Du beantwortest deine Frage schon selber
Das Nachrüsten ist quasi bei der Arcade schon Pflicht(Festplatte etc.).
Jetzt besitzt sie sogar einen hdmi-Anschluss(Port)
Es geschieht doch gerade jetzt
Durch die erneute Preissenkung,und dem neuem Modell,läuft es wieder besser
Das Hauptproblem ist allerdings der Nachschub neuer Software,was besonders in Europa Probleme bereitet.
Mal sehen was die "offene Plattform"(Casual Connect wegdenken^^)Politik noch so bewegen wird
Immerhin wird sogar die Dreamcast,immernoch ab und zu mit kleinen aber feinen indepented games versorgt
Die Hardwarelösung war wirklich zu teuer,und lief auch nicht immer 100%.
Die Softwarelösung für uns Europäer hatte den Vorteil,dass es billiger war(was wir Europäer aber nicht am Preis gespürt haben...) und man sie mittels Firmwareupdate leichter verbessern konnte,was bei der Hardwarelöswung nicht funktioniert(jedenfalls nicht ohne großen Aufwand...).
Und wenn die Abwertsfähigkeit wieder zurückkehrt,dann bitte Region-Free
Aus Fehlern soll man ja bekanntlich lernen,auch wenn es teilweise(wie von dir erwähnt) andere Entwickler waren
Wie bereits erwähnt^^
Im Normallfall kosten 360/ps3 Spiele im Schnitt mehr als Wii Spiele,also müsste Lost Odyssey mit 800.000 Einheiten mehr eingespielt haben als Swords.
Wenn man allerdings den Aufwand betrachtet,der zwischen lo und swords liegt,gibt das schon zu denken...
Naja,se ist auch nur ein "Konzern",es geht halt nur um Profit
Das ist komischerweiße aber bei allen Sony-Plattformen so gewesen(psp,psx)....
nton:
Aber er versucht es immer wieder ^^
Wer seinen Umfrage-Thread geschlossen hat,soll sich jetzt melden,oder für immer schweigen...
Geändert von Lucian der Graue (12.12.2008 um 09:03 Uhr)
Jop, wenn man sich die Videos anschaut, wie da herumgefuchtelt werden muss, ist das wirklich nicht mehr feierlich.
Vielleicht sollte ich keine zu voreiligen Schlüsse ziehen, denn es gibt einfach noch zu wenige aussagekräftige RPGs für die Wii zu dem Thema. Vielleicht macht DQX damit ja alles richtig und andere Entwickler nehmen sich an der Steuerung ein Beispiel. Dass die Entwickler auch die Möglichkeit einbauen können, den Gamecube Controller zum Spielen zu verwenden, daran habe ich vorhin gar nicht mehr gedacht. Hoffen wir das beste.
 
			
			
			 
			
				Ich hab ToS2 schon über 20 Stunden gespielt und man muss ganz sicher kein einziges Mal(!) fuchteln. Es gibt generell kein/wenig Wiispiele in denen man herumfuchteln muss. Dass für Werbe- und Promotionvideos übertriebene Gesten verwendet werden sollte jedem klar sein. Diese sind aber nicht repräsentativ für das wirkliche Spiel.
Zum zweiten: Wenn imageepoch mit Arc Rise Fantasia ein traditionelles RPG auf die Beine ziehen kann, dann wird es SE ja wohl auch schaffen. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass man die konservative Stammspielerschaft brüskieren wird.
Gamecube Controller Support ist quasi ausgeschlossen. Classic Controller vielleicht, aber irgendwie bezweifel ich das auch.
Find ich ganz ok -
Besser als wenn sich das Microsoft auch noch hätte kaufen können und sich das Spiel 20 000x Weltweit verkauft.
So hat man wenigstens mal gute Verkaufszahlen für ein RPG dieser Generation gesichert <3 /cheer Nintendo
Nicht so viel Waggle,weniger qq und mehr pew pew und ich bin zufrieden.
Meine Güte, wir befinden uns mittlerweile in der Zeit der Xbox 360 und nicht mehr in der Zeit der ersten Xbox... es gibt weltweit über 20 Millionen verkaufte Xbox 360 und da mittlerweile viele RPG Fans auch eine 360 ihr eigen nennen, ist es totaler Mist zu behaupten, dass sich das Game nur auf der Wii gut verkaufen würde. Soagr Infinite Undiscovery und The Last Remnant haben sich fast 100.00 mal allein in Japan verkauft, was schon als großer Erfolg gesehen werden kann.
Ganz davon abgesehen würde sich DQX auf jeder Konsole gut verkaufen, allein schon weil sich jeder Japaner ne Box kaufen würde, wenn DQX auf der Box erscheinen würde :P