Oh mein Gott. Abgesehen davon, dass du die Sprache nicht beherrscht, triffst du den falschen Ton für den Charakter, den du erzählen willst. Geschichte ist das auch nicht. Das ist ein Kopf ohne Körper.

Der Ton ist ein Kindermärchen mit dem allwissenden Erzähler, das Szenario ist zumindest Allegorisch zu nennen und somit passend, aber es geht trotzdem nicht auf.
Das Metapher greift nicht, weil du offensichtlich nicht verstanden hast, wie man sich "Die Säulen des Staates" vorstellt. Ich frage mich auch, wie man Steuern von Leuten erheben will, die nichts produzieren? nton:
Der Charakter greift im Moment nicht ins Märchenhafte, weil er viel zu konkret geschildert wird. Wenn du einen Gepetto willst, reicht es zu sagen, dass er reich und Alt ist.
Sprachlich hebst du dich nicht gerade hoch über den Boden, Rechtsschreibfehler und falsche Plural-Formen sind massenhaft vorhanden, Methapher oder sonstige höhere Formen des Sprachgebrauchs sind nicht vorhanden und Tempo hat der Text ebenfalls nur ein einziges. Die Beschreibungen sind auch sehr schlecht. Ich bin mir nicht sicher, ob die Plattform jetzt auf Säulen steht und von diesen gestützt wird oder ob sie frei schwebt und die Säulen nur eine Verbindung zwischen Boden und Unterseite Plattform herstellen. Weiters ist nicht klar, wie hoch die Plattform liegt und wie groß sie ist. Denn ist sie wirklich groß, so leben die Leute praktisch in einer Höhle und die Abfälle von oben würde den Zwischenraum recht schnell aufgefüllt haben, da der Müll nirgends hin weg kann. Ist die Plattform weniger gigantisch, so wird es zumindest morgends und abends Sonne geben und keine totale Nacht herrschen.