Seite 12 von 15 ErsteErste ... 289101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 292

Thema: MPDAC #2: The second Runner

  1. #221
    Auf Super Mario World hätte ich auch mal wieder Lust.
    Ich überleg schon 'ne Weile, ob ich mir nicht endlich auch mal einen GBA zulegen soll, da ich SMW nie für's SNES hatte.
    Naja, mal sehen, wie es mit meinen Finanzen steht, wenn ich nun ab morgen studiere und wie lang die Zug-/Bahnfahrten sind.


    mfg

    Apo

  2. #222
    @ Ava: Genau das System habe ich früher auch immer mit meinen Freunden bei diversen Jump'n'Runs verfolgt. Damit es nicht ungerecht wird haben wir immer das Prinzip gehabt: Immer ein Leben bzw. bis zum Ende der Runde. So ist wenigstens jeder mal dran gekommen. Es gab nämlich Spiele die man in und auswändig konnte.

    Heute spiele ich eher selten Jump'n'Runs weil die meisten 3D Plattformer IHMO nicht so viel Spaß bringen, wie die 2D Pendants. Okay, Mario Sunshine hat mir z.B. schon Spaß gemacht, aber an Super Mario World kommt es (meiner Meinung nach) bei weitem nicht dran.

    Heute zocke ich bevorzugt RPGs (wer hätte das gedacht) und da macht es mir nix aus zuzugucken. Bei anderen Spielen wechseln wir uns aber natürlich ab und haben da auch so unsere "Abwechslungs-Regeln". Bei Musikspielen z.B. alle 3 Songs .

    Ansonsten fällt mir zu deinem Posting noch das Thema Nostalgie ein - einer der Gründe warum ich meine Sig geändert habe. Ich spiele nämlich gerade wie blöde Bubble Bobble und habe es mir zum Ziel gesetzt, das Game durchzuspielen ohne ein Credit zu verbrauchen. Bis jetzt liegt mein Rekord bei Runde 78 . Bubble Bobble spiele ich z.Z. aber immer allein (auch wenn der Zwei-Spieler-Mode sehr viel Laune bringt), da ich gleichzeitig auch noch auf Punkte spiele, und ich nicht möchte, dass mir einer diese wegschnappt.

    Gruß,

    Chocobo

  3. #223
    Ich fand die alten Sidescroller-Jump'n Runs auch viel besser als die neuen 3D Jump'n Runs. Deshalb hab ich wohl seit Super Mario World 2 oder Donkey Kong Country 3 keine Jump'n runs mehr ausführlich gespielt.

    Bubble Bobble hab ich früher immer auf'm Amiga 500 gespielt bis zum Erbrechen bzw. bis irgendwann das Spiel vom Virus (Guru Meditation oder was das war ) befallen wurde und nicht mehr ging.


    mfg

    Apo

  4. #224
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von LastGunman
    ist mir noch nicht aufgefallen, habe aber noch nicht so oft mit dem GB Player gespielt.

    Wollte eigentlich einen neuen Thread hier irgendwo aufmachen, aber ich denke es passt ganz gut zu "Neu bekommen":

    Am 7.10. um 23:56 hat mein Sohn Gabriel eine kleine Schwester namens Alissa bekommen :-))))))

    Bin jetzt seit 22 Stunden wach und irgendwie überhaupt nicht müde.

    Michael
    Meine herzlichstens Glückwünsche!!! Ach das ist herlich...! Ich liebe Kinder.... ich hätte so gene Kinder... am liebsten eine Tochter! Ich beneide dich.. und bin auch sehr stolz auf dich.

    Leider muss ich erst einmal die Frau fürs Leben finden, bevor ich in der Richtung weiterdenken kann... nachdem die Frau, die ich 10 Jahre lang geliebt habe einfach nicht mehr für mich empfindet, was ein tiefes Loch in mich gerissen hat... aber Liebe ist ein Geschenk und man muss loslassen können, wenn sie nicht erwidert wird.

    Schenk deiner Tochter immer viel Liebe und Zuneigung... und gib ihr ein Begrüßungsbussi von mir, wir leben immerhin jetzt auf dem selben Planeten!

  5. #225
    Vielen Dank, werd ich machen!

    Allen geht es sehr gut, nachher werd ich meinen Sohn mal mit ins Krankenhaus nehmen, damit er auch das Baby sieht :-)

    Ich hoffe, daß Du in dieser Hinsicht auch irgendwann Dein Glück finden wirst.

    Michael

  6. #226
    Auch von mir Herzlichen Glückwunsch, LastGunman ... aber ich will im Gegensatz zu Ava noch kein Kind haben. In ein paar Jahren komm ich sonst nicht mehr zum Spielen, weil der kleine Quälgeist vor der PS3 sitzt *lol* .

    Noch was in eigener Sache: Einige wissen es vielleicht, ich ziehe von zu Hause aus. Bin gerade mitten im Umzug (Möbel aufbauen etc.) ... das bedeutet, dass ich zur Zeit fast gar nicht dazu komme, mich richtig mit dem Forum zu beschäftigen. Dafür entschuldige ich mich jetzt schon mal.

    Außerdem wird mir ab Freitag der Internet-Saft erst mal abgedreht. Wenn alles glatt geht, kann ich am Montag/Dienstag schon wieder rein ... bei der Telekom sollte man mit solchen Sachen aber lieber etwas vorsichtiger sein (sollte z. B. schon längst ne Auftragsbestätigung eingegangen sein, ist aber nicht!).

    Dann kommt noch hinzu, dass ich vom 20. bis 24. Oktober in Ratingen/Düsseldorf bin, um mein Wissen in Sachen "Intranet Personalisierung" zu erweitern. Dort gibts zwar Internet, aber ich kann da auch net arg lange rumsurfen ... soll ja auch was lernen .

    Ich hoffe, dass sich die Wogen dann ab spätestens November wieder glätten und ich wieder voll für euch da bin. Ansonsten viel Spaß und ich schau halt hin und wieder mal rein .

  7. #227
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocobo
    Ich spiele nämlich gerade wie blöde Bubble Bobble und habe es mir zum Ziel gesetzt, das Game durchzuspielen ohne ein Credit zu verbrauchen. Bis jetzt liegt mein Rekord bei Runde 78 . Bubble Bobble spiele ich z.Z. aber immer allein (auch wenn der Zwei-Spieler-Mode sehr viel Laune bringt), da ich gleichzeitig auch noch auf Punkte spiele, und ich nicht möchte, dass mir einer diese wegschnappt.
    Arrr, ich _liebe_ Bubble Bobble - und ich vermisse die guten alten Competition Pro-Joysticks... Gamepads gut und schön, aber Microschalter... hach *schwärm*

    Ich gewöhne mich erst langsam an die ganzen neumodischen 3D-Jump and Runs... und an die Gamepads ohnehin, bin irgendwie noch den "ein-Knopf-Joysticks" verhaftet, bei denen man den Stick nach oben drücken musste, um zu springen

  8. #228
    Bubble Bobble hab ich auf dem C64 bis zur Vergasung gespielt ... ich weiß gar nicht, wie oft ich das Teil durchgespielt hab. Es war eins meiner ersten Spiele und auch eins der letzten, dass ich auf dem echten Brotkasten gespielt hab (neben Winter Games).

    Dazu fallen mir übrigens auch noch diese Tracks ein

    Track 1 | Track 2

  9. #229

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    @R-Craven

    Sag mal, aber wird das Gamezone am Hauptbahnhof immer schlechter? Ich war heute mal wieder in München und dann unter anderem auch im Gamezone, aber das Angebot ist inzwischen IMO wirklich schwach geworden. Weder bei den neuen, noch bei den gebrauchten Games findet man dort noch was interessantes.

  10. #230
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von R-Craven
    Bubble Bobble hab ich auf dem C64 bis zur Vergasung gespielt ... ich weiß gar nicht, wie oft ich das Teil durchgespielt hab. Es war eins meiner ersten Spiele und auch eins der letzten, dass ich auf dem echten Brotkasten gespielt hab (neben Winter Games).

    Dazu fallen mir übrigens auch noch diese Tracks ein

    Track 1 | Track 2
    Bubble Bobble war auch eins meiner Lieblingsspiele auf dem Brotkasten. Hatte das Game aber auch auf dem Master System und da war's noch ne Nummer cooler, da es Boss Fights gab (neben dem Final Boss in Runde 100) und zudem auch noch mehr Runden. Ich meine das waren 200 .

    Winter Games habe ich übrigens auch gezockt - war sehr cool. Sehr gerne moche ich den Eiskunst-Lauf. Die Musik war echt treibend. Für alle die sich nimmer erinnern können - hört selbst . Ich mochte diese ganzen olympischen Spiele auf dem C64 sehr gerne, auch wenn sie einen ziemlichen Controller Verschleiß bedeuteten. Das schnelle Hin- und Herrütteln für irgendwelche Marathons etc. hielt kein Joystick lange aus . Mein liebstes dieser Games war übrigens World Games. Im Frisbee Werfen und Clive Diving war ich immer richtig gut.

    Geliebt habe ich auf dem C64 auch noch Agent USA und Kickstart sowie das legendäre Giana Sisters. Oder Pit Stop und Ghostbusters. So was von goil! Ach, es gab da so viele Spiele, die ich wahrscheinlich nie vergessen werde . Hach, das waren noch Zeiten *sniff*.

    Gruß,

    Chocobo

  11. #231
    Knuckles: Jo kann schon sein ... der Shop am Hauptbahnhof wurde kurz nach der Eröffnung auch gleich von den PC-Läden angegriffen, die plötzlich auch Konsolentitel führten. Ich kauf meistens am Ostbahnhof ein ... das liegt quasi auf meinem Heimweg *g*.

    Chocobo: Ja stimmt ... die meisten anderen Versionen von Bubble Bobble hatten mehr Zwischengegner *g*. Trotzdem war mir bis vor einiger Zeit die C64-Version die liebste - bis ich auf MAME stieß .

    Hehe, das Freestyle Skating war eigentlich nicht so meine Lieblings-Disziplin ... aber die Musik war gut . Frisbee war übrigens ne Disziplin bei California Games und nicht bei World Games.

    Der richtige Joystick-Zerstörer war IMO Decathlon oder Track & Field ... die Games-Reihe von Epyx war da bei mir nicht soooo schlimm .

    Bei Kikstart hab ich lieber den zweiten Teil gespielt ... meistens gegen meine Schwester. Da war ja auch so ne "tolle" Dudelmusik dabei *g*.

    Retro-C64-Tipp: www.gamebase64.com

  12. #232
    Danke, R-Craven!

    Bubble Bobble habe ich damals imemr mit meinem Nachbar auf dem C64 gespielt. Später war es mein erstes Gameboy-Spiel, japanische Version. Damals bekam man solche ganz günstig vom Gnadenlos-Versand in München. Da hatte ich auch FF Legend 2 her, das mich zu den RPGs brachte :-)

    Michael

  13. #233

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von R-Craven
    Knuckles: Jo kann schon sein ... der Shop am Hauptbahnhof wurde kurz nach der Eröffnung auch gleich von den PC-Läden angegriffen, die plötzlich auch Konsolentitel führten. Ich kauf meistens am Ostbahnhof ein ... das liegt quasi auf meinem Heimweg *g*.
    Argh,...ich habe mich verschrieben. Ich meinte das Gamezone am Ostbahnhof, nicht am Hauptbahnhof (abgesehen davon habe ich das am Hbf noch nicht gefunden).
    Als sie noch getrennt in zwei Läden waren, da war der Laden noch gut, aber nun...

  14. #234
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von R-Craven
    Hehe, das Freestyle Skating war eigentlich nicht so meine Lieblings-Disziplin ... aber die Musik war gut . Frisbee war übrigens ne Disziplin bei California Games und nicht bei World Games.


    Argh, stimmt du hast recht. Das Frisbee Game war aber, glaube ich, das letzte bei Calfornia Games. Das Skateboard Spiel dort habe ich übrigens nie so richtig gerallt, habe mich immer nur auf die Nase gepackt .

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von R-Craven
    Der richtige Joystick-Zerstörer war IMO Decathlon oder Track & Field ... die Games-Reihe von Epyx war da bei mir nicht soooo schlimm .


    Stimmt, aber gereicht hat's trotzdem. Hatte damals so nen Joystick mit Saug-Noppen. Den habe ich dann immer auf dem Tisch "befestigt" - leider hat immer der halbe Tisch gewackelt, wenn ich eins dieser Spiele gezockt habe, so dass sämtliche Sachen runter gefallen sind .
    Allerdings war ich schneller, wenn ich den Joystick am Tisch "festgeklebt" habe, weil ich so beide Hände zur Verfügung hatte . Mit den Joysticks hat ja auch noch nicht der Feuerzeug-Trick geklappt, den man dann bei den platten Controllern anwenden konnte ...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von R-Craven
    Bei Kikstart hab ich lieber den zweiten Teil gespielt ... meistens gegen meine Schwester. Da war ja auch so ne "tolle" Dudelmusik dabei *g*.

    Retro-C64-Tipp: www.gamebase64.com


    Das Lied war so schnicke. Ein echter Ohrwurm, wenn du noch einmal in Nostalgie schwelgen willst, dann hör hier. Habe jetzt übrigens nen neues Handy Klingeln . Sehr cool fand ich bei Kikstart, dass man sich eigene Runde bauen konnte. Habe echt Stunden mit dem Game verbracht. Danke übrigens für den Link, coole Seite. Bin jetzt irgendwie wirklich wieder voll im Retro-Fieber. Schade, dass der C64 z.Z. bei meinen Eltern steht.

    BTW: Ich wollte dir und deiner kleinen (naja, mittlerweile ist sie ja doch schon recht groß ) Familie auch alles Gute für die Zukunft wünschen, Gunman. Freut mich echt für dich und ich hoffe, dass du mit deinen Kindern und deiner Frau eine wunderschöne Zeit verbringst und ihr gemeinsam alles erreicht, was ihr euch für die Zukunft vorgenomme habt . Um jetzt noch vollkommen ins off-topic zu geraten: Kinder sind was wunderbares, auch wenn sie manchmal anstrengend sind - sie können einem doch so viel geben.

    Ich für meinen Teil möchte später auf jeden Fall auch Kinder haben. Den richtigen Mann dafür habe ich schon gefunden . Schließlich brauche ja Ersatz, falls mein Freund irgendwann mal keine Lust mehr auf Videospiele haben sollte - dann müssen die lieben Kleinen herhalten. Nah, just kidding. Naja, noch hat das mit den Kindern aber auch noch Zeit, will erst mal die Ausbildung überleben und dann einigermaßen viel Geld verdienen.

    Ui, das ging echt am Thema vorbei. Egal. Bevor ich noch mehr aus meinem berühmten Nähkästchen plaudere, mache ich mal lieber Schluß.

    Gruß,

    Chocobo

  15. #235
    Knuckles: Hast schon Recht ... der am Hauptbahnhof ist in der Computermeile (Schillerstraße) recht weit hinten (noch nach der Schwantaler Straße).

    Seitdem die beiden Läden zusammengelegt wurden, ist es echt nicht mehr so toll. Dann darf man auch keine Spiele mehr testen wg. Jugendschutz ... viel billiger als "normale" Läden sind sie auch net (wenn überhaupt) ... da ist es schon fast egal, ob ich nun bei der Gamezone oder beim Hertie einkaufen geh - leider.

    Naja, den Gebrauchtwaren-Laden konnten sie durch das Jugendschutzgesetz quasi vergessen, weil ja die meisten älteren Gebrauchtspiele gar keine Altersfreigabe haben ...

  16. #236

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich hatte vorhin die ultimative Chance...ich wurde gezwungen Eye Toy zu zocken...
    Wenigstens weiß ich jetzt was ich NIE kaufen werde. Macht zwar Spaß, aber nach einiger Zeit haben mir doch meine Arme wehgetan.
    Aber dadurch bin ich wieder etwas ins Grübeln gekommen. Was ist das bisher beste Tanzspiel, welches hier in Germany auf der PS2 erschienen ist?

  17. #237
    Naja, viele Tanz und Musikspiele haben es ja nicht hierher geschafft . Von den bisher erschienen Tanzspielen finde ich bisher Dancing Stage Mega Mix am besten. IHMO kommen die europäischen DDRs aber nicht an die japanischen dran.

    Sonst gibt es an Tanzspielen u.a. noch Britneys Dance Beat (aber das is mehr schlecht als recht) und Jungle Book Groove Party (is okay, aber ziemlich leicht und hat wenige Songs ...), ich würde dir also schon nen DDR empfehlen. Spontan fallen mir als dt. DDRs noch: Dancing Stage Europe Edition (PSX), Dancing Stage Party Edition (PSONE) und Dancing Stage Disney Mix (PSONe, habe ich aber noch nie gespielt) ein. Keine Ahnung, ob das alle waren, übernehme keine Verantwortung für Vollständigkeit. Demnächst gibt's noch Dancing Stage Fever für die PS2 und ne abgespeckte Version für die PSOne. Nen XBox DDR is auch angekündigt.

    Da du aber eh Importer bist (glaube ich zumindest), knuckles, würde ich dir echt ne jp. Version des Spieles ans Herz liegen. Die haben IHMO einfach die besseren Lieder und außerdem stehen dir da mehr Games zur Auswahl. Wenn du dich ein bisserl über die DDR-Reihe infomieren möchtest, dann surfe doch mal auf DDR Freak.

    Ist zwar vielleicht kein richtiges Tanzspiel, aber ich kann dir sehr Samba de Amigo für den DC ans Herz legen - ist IHMO eins der genialsten Spiele aller Zeiten . Naja, aber bevor ich mich in weiteren Ausschweifungen verliere, mache ich mal lieber Schluß.

    Gruß,

    Chocobo

  18. #238

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocobo
    Da du aber eh Importer bist (glaube ich zumindest), knuckles, würde ich dir echt ne jp. Version des Spieles ans Herz liegen. Die haben IHMO einfach die besseren Lieder und außerdem stehen dir da mehr Games zur Auswahl. Wenn du dich ein bisserl über die DDR-Reihe infomieren möchtest, dann surfe doch mal auf DDR Freak.
    Du denkst schon richtig, das ich auch gerne importiere, jedoch habe ich das Problem, das ich keinen zuverkässigen Japano-Importeur habe. Bei US Versionen ist das alles kein Problem, aber eben der Rest.
    Dann ist das Problem, das bei den jap. Versionen so viel Auswahl besteht, das ich mich nicht entscheiden könnte.
    Was ich gerade gesehen habe, hast du schon etwas von Dance Dance Revolution Extreme gehört? Welchen der jap. PS2 Teile würdest du empfehlen?

    Zu Samba De Amigo:
    Auch wenn es gut ist, ich kann mich dafür irgendwie nicht so begeistern. Außerdem ist das Game mit den Maccaras einfach zu teuer und würde dadurch meinen finanziellen Rahmen sprengen.

  19. #239
    Ui, das is schwer, knuckles ... DDR Extreme habe ich leider noch nicht gespielt - steht aber auf meiner ToBuy Liste. Werde aber wahrscheinlich noch ein bisserl warten. Ich habe einen Bekannten in Japan, den werde ich in ein paar Monaten mal losschicken, damit er mir das Game gebraucht kaufen kann. Kommt einfach preiswerter - und normalerweise haben die Games die er Used kauft immer einen Top-Zustand .

    Ich habe leider nicht alle jp. DDRs gespielt - und den ersten DDR Teil, den ich mir in Tokyo für knapp 5 Euro gekauft habe, kriege ich nicht zum laufen, da das Game meinen Mod-Chip nicht mag . Ich habe bisher DDR 4th - 6th Mix gespielt, sowie alle europäischen Versionen, die ich vorhin aufgelistet habe. Bisher hat mit DDR 6th Mix am besten gefallen. Ich kann dir aber nicht sagen warum, ist einfach Geschmackssache .

    Zum Thema Japan Importe: Hast du es schon mal bei so Anbietern wie Play-Asia, Lik-Sang oder
    Otaku MW probiert? Die sind eigentlich alle recht preiswert ... Ich persönlich bestelle eigentlich fast immer bei besagten Kollegen, da gibt es weniger Probleme mit dem natürlichen Feind eines jeden Konsoleros - dem Zoll.

    Samba de Amigo is eigentlich nur hier so teuer ... in Japan bekommst du es mit Maracas nahezu hinterher geschmissen. Das normale Samba kostet da an die 10 Euro die Controller zwischen 20 und 30 Euros. Ist also gar nicht sooo viel ... Naja, aber wenn's eh nicht so dein Ding ist, ist das ja auch egal. Man kann ja nicht alles mögen - und wie ich immer zu sagen pflege: Jedem das seine und mir das meiste .

    Gruß,

    Chocobo

  20. #240

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocobo
    Zum Thema Japan Importe: Hast du es schon mal bei so Anbietern wie Play-Asia, Lik-Sang oder
    Otaku MW probiert? Die sind eigentlich alle recht preiswert ... Ich persönlich bestelle eigentlich fast immer bei besagten Kollegen, da gibt es weniger Probleme mit dem natürlichen Feind eines jeden Konsoleros - dem Zoll.
    Alle von dir genannten Importeure sind mir bekannt. Gogeta-X scheint mit Play-Asia ganz zufrieden zu sein. Lik Sang meide ich lieber auf weiteres. Man hört immer nur, das der Klagen am Hals hat.
    Otaku MW...naja, bei sehr vielen Games ist er günstig, aber nicht bei DDR. Dort habe ich schon einmal bestellt und hatte auch Glück, da die Lieferung nicht unseren Feind erreicht hat...den Zoll.
    Der Zoll ist momentan auch das einzige was mich daran hindert aus Japan zu importieren.
    Naja, wenn ich mal wieder etwas Geld habe (Dezember...Weihnachtsgeld ich koooommmmeee.......vorausgesetzt es gibt welches...) werde ich mir wohl doch vorerst Dancing Stage Mega Mix kaufen. Danach kann man noch immer weitersehen.
    Kannst du vielleicht eine Tanzmatte empfehlen? Da gibt es ja bei uns auch schon einige und ich will nicht die Katze im Sack kaufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •