~~~
~Bücher~
mit Schweinchen in Reimform
Es Wissenschaft es müht sich redlich,
quält’s sich, gräbt’s sich durch’s Fauna alltäglich,
Und irgendwann war man angelangt,
beim Nagetier aus den Anden stammend.
Es Guinea-Schweinchen, es geriet ins Visier,
der Laie erkennt am Namen Herkunft des Tiers,
Doch es Wissenschaft brauchte erst DNA,
Große Überraschung: - Schwein entstammt Südamerika!
- Dann erst schrieb man’s in die Bücher.
Also wird das Schwein zesiert,
als Nagetier katego-risiert,
wissenschaftlich ausstaffiert
diskutiert und kollabiert;
Alles beginnt mit einem Test,
ob’s Schweinchen weiß,
ob’s auch ein Schweinchen ist,
Der beginnt mit’m Spiegelbild,
erkennt sich’s Schweinchen
ist’s halb so wild.
Wir halten es dann fest in großen Büchern!
Doof nur, dass so ein Schweinchen nicht,
weiß wie es zeigt, dass es da im Spiegel ist.
Hat ihm auch keiner groß erklärt,
was die Kommunikation nun unheimlich erschwert.
Drum malt man ihm nen fetten Fleck,
auf’s Fell drauf, denn das ist der Geck:
Sieht’s den im Spiegel, so wird’s reagieren,
Wie einst der Delphin. Methodik ist sicher.
Es muss funktionieren.
So steht es in anerkannten Büchern!
Doch so ein Schweinchen, ist ein anderes Tier,
von der Natur zum Show-Down perfektioniert!
Mit Puma und Kondor teilt’s sein Revier,
die sind viel Größer aber Schwein hat brilliert.
In tiefster Höhle, auf eisigstem Berg,
mit Frau und sechs Kindern der Nager verharrt,
Sein Fleisch ist zäh, sein Fell gejagt,
aber es hat überlebt und sein Leben war hart!
Warum soll also dieses Kommando-Tier,
anders denken, als über so einen dämlichen Fleck:
„Tjoa, den mach ich später weg.“
Doch die Wissenschaft die triumphiert:
„Schweinchen ist doof“ Wir haben’s probiert!
Und so steht das jetzt auch in den Büchern:
„So ein Schweinchen, das taugt nicht viel,
sieht zwar Farben aber stinkt was viel,
Als Flausch, zur Zucht oder Kindertier,
Nehmen Sie nur nich’ zwei sonst haben Sie
bald Vier.“
Aber immer noch steht nicht das in den Büchern:
„Der Schimpase ist weg, der Delphin ist fort!
Der Kondor verloren! Ein Massenmord!
Während ihr Schweinchen in der ganzen Welt gastiert,
und dazu auch noch stetig populiert!
Denn um Schlamm, ob Dreck, ob farbiger Fleck,
der Anden-Guerilla, kämpft um seinen Speck.
Darum wundern sie sich nicht, dass bei manchen Dingen
Die ihnen als Mensch so wichtig scheinen,
Schweinchen nicht unbedingt ihre Auffassung teilen.
Darum mag ihnen vielleicht es Schweinchen teils
bedenklich dämlich scheinen.
Aber in Wahrheit liegt’s daran, dass – Schweinchen;
leider ,- keine Bücher, - schreiben.“
Das hätte ich gern öfters, - in ein paar
wissenschaftlichen Zeilen.
~~~
(Er hatte sechs Kinder eine Frau und ein sehr glückliches Leben und starb den Heldentod.
Er hatte alles erreicht, was ein Meerschwein erreichen konnte, darum ist für Trauer kein Platz. Wenn Sie ihn ehren wollen, dann nehmen sie sich ein Beispiel an ihm. Denn er war Meerschwein und Spartiat und das im realen Leben. Das hat so mancher
Homo Sapians noch nicht geschafft. )