Die erste Runde ist seit heute um Mitternacht abgeschlossen. Damit es für euch als Jury etwas leichter wird, folgen die Beiträge zum Thema "Winter" nun noch einmal in geraffter Form.

Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
Väterchen Frost

Jedes Jahr aufs Neue.
Wenn ich mich noch über die Sonne im Spätherbst freue.
Kommt er daher, ganz plötzlich, das ist eigentlich fast nicht fair.

Mit sinkenden Temperaturen und ständig bewölktem Himmel, zeigt der Gast im Lande sein Gesicht. Hat’s der ein oder andere ältere Herr schon erkannt an der stärker werdenden Gicht, so ist’s offiziell, spätestens mit dem ersten Schnee.
Dann ertönen wieder überall Rufe mit dem Inhalt ’Oh Weh!’.
Jawohl, Väterchen Frost.
Er lässt den Wind peitschen aus Nord-Nordost und verändert die Landschaft wie sie ihm zusagt.
Doch leider der Schnee und die Kälte zusehens an den Nerven vieler Menschen nagt.

Verärgerte Autofahrer bahnen sich ihren morgendlichen Weg durch die weiße Masse.
Doch die Kinder, die kleinen, es können offenbar kaum fassen, dass der erste Schnee nun bedeckt die Landschaft.
Höchste Zeit für eine Schneeballschlacht.
Doch nicht nur daran können sie sich erfreuen.
Die Wasserkristalle die zu Hauf vom Himmel segeln sind immer ein sicheres Indiz für das baldige Weihnachtfest.

Nachdem Weihnachten vergangen und Silvester auch überstanden, bleibt nur noch ein geringer Rest. Ein Rest, den die Sonne im herannahenden Frühling zu schmelzen vermag, davon bin ich überzeugt und zwar ganz ganz fest.
Zitat Zitat von Lionne Beitrag anzeigen
Gang ins Dorf

Ich stapfe missmutig den glatten Weg,
mein Hund daneben durchstöbert den Schnee.
Er hebt sein Bein und markiert den Haufen.
Der Geruch hat gelockt, bedeckt vom Schnee.

Ich seh ihm zu wie er das Geschäft verricht.
Dann stapfen wir weiter, treten behutsam auf.
Wir folgen der Kurve, nach links biegt sie ab,
jemand eilt uns entgegen, in schnellem Lauf.

Es kommt wie es kommt und ich rutsche aus,
und knalle ganz heftig auf meinen Hintern auf.
Der Hund reisst sich los und düst zum Nachbarn,
natürlich, es ist der geschwätzige Herr Hauf.

Bello begrüsst Herrn Hauf ganz freudig,
er springt an ihm hoch und wirft ihn um.
Der Hauf hingegen weniger nett, schiebt ihn weg.
Reibt sich seufzend am Hintern rum.

Beide wieder auf Beinen, lauf ich zum Hund
und nehm den Dussel wieder an die Leine.
Ich schimpfe mit ihm, und bedaure das Geschehen,
doch Hauf wehrt ab, murmelt was von glatten Steinen.

Ich gehe nun fröhlich mit dem Hund ins Dorf,
der Hintern tut mir beim Gehen weh.
Doch der Anblick des geschwätzigen Hauf
ist mir sämtliche Weh und Kälte Wert.
Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
winter

wenn der schnee beginnt zu fallen
und die welt sich weiß verfärbt
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die straßen rutschig werden
und die kinder fröhlich lachen
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die schneeballschlachten starten
und die lehrer mächtig schimpfen
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die auslagsscheiben glitzern
und die kinderaugen strahlen
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn der tannenbaum geschmückt wird
und die krippe steht im eck
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn der glühwein fließt in strömen
und der punsch gleich hinterher
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn die pisten voller touris
und die krankenbetten auch
ja dann ist es wieder winter
und die welt wird wieder still

wenn der schnee beginnt zu schmelzen
und das grün schießt schnell hervor
ja dann wars das mit dem winter
und die welt wird wieder laut
Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
Winter
Ein lyrischer Vortrag von Schweinchen in Reimform*
*so wie immer

Sieben Beinchen hat mein Schweinchen,
wär’ eins weg dann wär’s ’n Heimchen,
Hat gern Winter auf dem Scheibchen,
so’n Schweinchen mit viel Beinchen,

Drum schweint so’n Schweinchen,
mit viel Beinchen,
mit’em Näslein voll sein Scheibchen.
Schnüffelt, schniefelt, schnafelt – Schnu!
Bis alles voll ist, gibt’s keine Ruhe.

Jetzt ist das Scheibchen, von dem Schweinchen,
ganz beschlagen von den Keimchen,
und sein Heimchen, hinterm Scheibchen,
- sieht aus wie in ’ner Kälte-Truhe.

Was macht so ein Schweinchen, mit viel Beinchen,
ungestört, hinterm kalten Scheibchen?
Es schnüffelt nicht! Es schnafelt nicht!
Nich’ mal ein halbes Schnief hör ich!

Vielleicht nagt’s am Möhrchen?
Ich hör mal zu!
Ganz leise sein! Vielleicht gibt’s ein Schnu.

- Nein. Da regt sich nichts, bewegt sich nichts!
Und nich’ ein Bein vom Schwein seh’ ich!

Wo ist mein Schweinchen, mit den Beinchen?
Was macht’s in seiner Kälte-Truhe?

Vielleicht rauchts ja Pfeifchen? Trägt ein Leibchen?
Sitzt in nem Sessel und liest dazu?
Jetzt hab ich schon so ein tolles Schweinchen,
und ich weiß nicht was mein Schweinchen tut!

Ich glaub ich lug mal in das Heimchen
von dem Schweinchen,
und heb’ganz sacht den Deckel hoch.

Doch der hebt sich nicht, und regt sich nicht!
Wie festgeleimt. Als wär er dicht!

Da muss des nachts mein rebellisches Schweinchen,
festgeleimt haben, das Dach vom Heimchen!
Ist so zu und dicht - und zugeschnieft,
das von hier auch niemand mehr mein Schweinchen sieht!

Dabei hab ich so ein tolles Schweinchen,
hät’s eins mehr, hät’s es fast acht Beinchen!
Nur niemand glaubt mir mehr mein Schweinchen,
weil in das Heimchen, von dem Schweinchen,
kann niemand rein sehen, durch das Scheibchen;

Hät’ schon viele Preischen für das Schweinchen,
denn neben den Beinchen, hat’s noch Geistchen,
ich glaub manchmal riecht’s auch nach Pfeifchen,
hinterm Scheibchen und dann dieses Geräusch von Seitchen?! -
Auch, wenn andere außer Winter in dem Heimchen,
von dem Schweinchen, - gar nichts anderes sehen tun.

~~~~
Insgesamt haben sich leider nur vier Leute gefunden, die an der ersten Runde teilnehmen wollten. Ich hoffe doch in der zweiten Runde auf etwas mehr Beteiligung, wenn es um das Thema "Liebe" geht. (Ein Klassiker, den ich einfach bringen musste. )

Abgabetermin für die Gedichte ist dabei spätestens Samstag, der 03. Januar 2009. Bis zu diesem Zeitpunkt können die User auch ihre Stimmen per PM bei mir unter dem Vermerk "Slam: Runde 1" abgeben.