-
Lehrling
Die letzte Anregung verstehe ich so, dass der Ordner „Menue“ unter Data und Oblivion diese Grundfunktion enthalten und wenn man ihn wieder herstellt, wieder verfügbar macht. Ich vermute, dies würde zugleich eine mir liebgewordene - wenn nicht gar alle - Modifikationen vollständig rückgängig machen bzw. beeinträchtigen, und es bräuchte - wenn dass so ist und um dies zu vermeiden – doch nur punktuell in die dafür zuständige Unterordner oder/und die XML-Datei(en) eingefügt bzw. modifiziert werden.
Diese Mühe ist m. E. wünschenswert, da ein od. mehrere „liebe(r)“ Modder das rudimentäre Kartenmenue ausgezeichnet überarbeitet haben – was ich nur höchst ungern wieder missen möchte – und haben dabei leider insbesondere die Standortkennzeichnung der Spielfigur vernachlässigt.
Diese Standortmakierung könnte erfolgen z. B. durch einen besonderen Pfeil, der in die jeweilig Blickrichtung zeigt oder durch eine horizontal- und vertikallinie, die im Schnittpunkt oder duch einen Punkt im Schnittpunkt den Standort eindeutig anzeigt oder in dem an den Rändern die von links nach rechts und von oben nach unten nummeriert (so dass man nicht mehr näherungs- und lästigerweise abzählen muss) . Ich weiß im Moment auch gar nicht, ob das ursprünglich so war. Jedenfalls erscheint mit die erste von den drei bis vier aufgezeigten Möglichkeiten am Besten. Andererseits habe ich – dass muss ich gestehen – keine Ahnung ob dies realisierbar ist und wie leicht oder schwer.
Der Ordner Oblivion – Data enthält z. Zt. in seinem Unterordner „menus“ – schreibt sich also anders als ich erwartet habe und ich denke dies ist nicht von Bedeutung – folgende Ordner und Dateien:
I. Ordner:
1. chargen
2. dialog
3. generic
4. main
5. options
6. prefabs
II. xml – Dateien
1. book_menu.xml
2. breath_meter_menu.xml
3. container_menu.xml
4. levelup_menu.xml
5. loading_menu.xml
6. lockpick_menu.xml
7. message_menu.xml
8. negotiate_menu.xml
9. quantity_menu.xml
10. recharge_menu.xml
11. repair_menu.xml
12. sleep_wait_menu.xml
13. strings.xml
14. training_menu.xml
III. Anmerkung
Ich weiß jedoch nicht sicher - und auch aus den Namen ist es m. E. nicht ersichtlich - welche Dateien zu welchem Ordner gehören. Daher finde ich darüber hinaus keine für das hier angesprochene Problem eindeutig passende. Am passendsten erscheint mir lfd. Nr. 2 "breath_meter_menu.xml".
Kann man da einfach hineinschauen und ggf. Änderungen vornehmen? Wer weiß das? Wer hat eine Idee?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln