-
Krieger
mh, mir kamen so zwei Ideen....
Ich weiß nicht wie es nun mit der Genauigkeit der Strecke aussieht, durch die 45° Winkel, aber eine Idee (oder mehr ein Ansatz einer Idee ^^) wäre folgende:
Wenn du in Y-Richtung fährst, werden die X koordinaten nur um 1 pro 2 Y Koordinaten verändert (falls eine Richtungsänderung auf der X-Achse stattfindet), in X Richtung dasselbe mit der Y-Achse, so kämen sie vllt nicht mehr über den zu schmalen Rand der Fahrbahn...
Allerdings gäbe es da das Problem, dass die Koordinaten nicht mehr stimmig wären... #___#
eine zweite Idee wäre vllt, den von dir genannten "Minimapmann" quasi vorzuprogrammieren und dann per interne/unsichtbare Checkpoints die momentane Position anzupeilen. Wenn das in nicht zu großen Abständen passiert, müsste es passabel aussehen....
Bei dieser Idee müsstest du dann die unsichtbaren Checkpoints so oft wie möglich setzten, dass es noch im möglichen Arbeitsaufwand liegt und den "Minimapmann" dann so groß bzw. breit wie die Streckenbreite darstellen... Dann ist es zwar keine Ultrahammerhaargenauexakte Methode, aber zum Orientieren erfüllt es 100% seinen Zweck......
Leider auch hier wieder ein Kontrapunkt: jede Strecke aufwendig vorprogrammieren! Das wird wohl einiges an Tests und Zeitaufwand erfordern.
mh.. und sowas fällt mir im Zug ein -.-'
greetz!
elsen =)
EDIT: Ah bin ich blöde.. die 2. Idee hattest du ja glaube so ähnlich schon mal iwo geschrieben oO sry...
Geändert von elsen (09.12.2008 um 16:44 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln