-
Schwertmeister
Bücher sind für mich so was wie die Hälfte meines Lebens (ja, so viel Zeit hab ich wahrscheinlich wirklich mit Lesen verbracht
). Wenn ich nicht am Computer sitze, lese ich normalerweise. Ich kann ziemlich überall lesen, und kann dabei Hintergrundlärm ziemlich gut ausblenden. Deshalb höre ich auch selten Musik beim lesen, weil ich da die Musik nicht wirklich mitbekomme... schade um die Musik
. Das nur mal so vornweg.
Vom Genre her lese ich fast nur Fantasy. Es hat für mich einfach viel mehr Atmosphäre, "neue" Welten haben einfach mehr möglichkeiten. Man kann sachen dazugeben, weglassen, verändern... für mich einfach notwendig.
Ich werde jetzt keine Autoren vorstellen oder so (die Hälfte derer, die ich gelesen habe, habe ich sicher wieder vergessen), aber ich kann ein paar meiner Lieblingsautoren nennen.
David Gemmel, Raymond E. Feist, Bernhard Hennen, Markus Heist, Tad Williams, Michael A. Stackpole, ... Die Liste könnte noch lange so weitergehen (wobei ich Tolkien nicht mal erwähnt habe, da ich davon ausgehe, dass er unter Fantasy-Lesern doch hinreichend bekannt ist).
Ich wähle meine Bücher auch nicht immer nach dem Autor, oft gehe ich in eine Buchhandlung oder in die Bibliothek, schaue, welche Titel interessant klingen, lese mir dann den Klappentext durch, oder lese mal die ersten paar Seiten, und wenns es halbwegs gut klingt, nehm ich es.
Mit nicht-Fantasy-Büchern tue ich mir schon schwerer. Irgendwie ist meine Hemmschwelle da höher ... vielleicht irgendwelche verdrängten Traumata ... oder so 
Dennoch habe ich geschafft, mich auch für andere Autoren zu interessieren, die da vor allem Michael Crichton und Tom Clancy wären.
Solche etwas Thriller-mäßigen Bücher, die trotzdem einen einigermaßen soliden Hintergrund haben, gefallen mir auch ganz gut. Wenn ich aber gerade von Michael Crichton spreche, muss ich Ryan widersprechen. Meiner Meinung nach sind die Jurassic-Park-Filme wirklich nicht sonderlich gut, vor allem verglichen mit dem Buch. Sie haben gerade so viele Elemente aus dem Buch übernommen, dass man merkt das es die gleiche Geschichte ist, und den Rest einfach völlig verändert - und zwar nicht zum besseren, meiner Meinung nach. Aber das ist Geschmackssache
.
Mit anderen Genres wie so "realitätsnahe" Abenteuer-Bücher, Liebesromane und den meisten Krimis kann ich wenig anfangen. Das Leben ist mir realitätsnah genug, wenn schon Abenteuer dann in anderen Welten, wo so ziemlich alles passieren kann, und von Liebesromanen will ich schon gar nichts hören...
Grüße
Aenarion
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln