Wie habe ich das denn zu verstehen? Wenn, dann hat mich der Einfluss der trockenen britischen Art zu dieser Aussage verleitet.
Ich wollte ja auch nur die Tatsachen klarstellen. Denn wenn man von "Jurassic Park" spricht, könnte man missverstehen, dass man von der ganzen Serie, und nicht nur vom ersten Teil spricht.
Wobei ich sowohl Ryan als auch Aenarion recht gebe. Die Filme The Lost World und Jurassic Park III sind ziemlich unabhängig von Crichton's Büchern, was das Konzept und die Handlung angeht. Andererseits widerspreche ich Aenarion, denn ich fand besonders Film III ziemlich gelungen - der Film The Lost World hingegen sehe ich als schwächsten der Serie.
Auch ich war wie Ryan sehr von Crichton's Ableben betroffen. Ich habe auch Jurassic Park, The Lost World und Next auf meinem Bücherregal stehen. Zahllose andere seiner Bücher habe ich gelesen ohne sie zu besitzen. Außerdem habe ich früher auch recht gerne Emergency Room gesehen, was ja auch "auf seinem Mist gewachsen ist".
Dass das ZDF es verpasst hat, ihn in ihren jahresrückblick aufzunehmen, zeigt ja wiedermal, dass Reich-Ranicki Recht hat, mit seiner Einschätzung des deutschen Fernsehens. Schließlich was Crichton doch praktisch der beste Autor seines Genres...