Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kaminfeelings: Bücher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Wenn ich aber gerade von Michael Crichton spreche, muss ich Ryan widersprechen. Meiner Meinung nach sind die Jurassic-Park-Filme wirklich nicht sonderlich gut, vor allem verglichen mit dem Buch. Sie haben gerade so viele Elemente aus dem Buch übernommen, dass man merkt das es die gleiche Geschichte ist, und den Rest einfach völlig verändert - und zwar nicht zum besseren, meiner Meinung nach. Aber das ist Geschmackssache
    Oh Moment... ich sagte - ich stelle diese vergleiche nicht an. DAs heißt - ich seh den Film ohne das Buch. Ob der Film jetzt besser oder schlechter ist, darum geht es nicht. Ich wollte damit nur sagen: Ich hab das nicht im Kopf... aber - öh... nur eine Frage - weil du es sagtest: Du weißt das Michael Crichton das Drehbuch zu Jurrasic Park selbst geschrieben hat? - Weil sonst kann man dich so oder so verstehen. Daher frag ich das.

    Gruß
    ryan

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Ryan~
    Der einzige lebende Autor den ich gerne gelesen habe ist Michael Crichton
    "Lebend" ist ja relativ. Crichton ist ja vor einem Monat verstorben.


    Edit:

    Außerdem hat er ja nur das Drehbuch zu Teil 1 geschrieben. Der Filn "The Lost World" basierte dann
    nur noch auf seinem entsprechenden Buch, ohne dass er aktiv am Drehbuch mitwirkte. Und Jurassic
    Park III basierte ja gar nicht mehr auch einer literarischen Vorlage von Crichton, sondern wurde gleich
    als filmische Fortsetzung von Teil 1 und 2 konzipiert.
    Geändert von Olman (08.12.2008 um 21:02 Uhr)

  3. #3
    Ja danke Olmankettslat. Wie wir feststellen dürfen, haben sie anscheinend trotz Auslandsaufenthalte sich ihre deutsche Mentalität erhalten.

    Deswegen sagte ich ja "der einzige lebende Autor " und nicht "außer Crichton lese ich nur tote Autoren"...lol... und wenn wir mal davon ausgehen, dass ich nicht im letzten Monat vier Crichton Bücher gelesen habe, können wir wohl davon ausgehen, dass ich ihn noch "lebend" erlebt habe. Und gestern hab ich auf ZDF "Menschen 2008" gesehen - da hatten sie dann auch einen Bilddurchlauf von den Leuten die gestorben sind dieses Jahr... und ich meine ... Crichton war nicht dabei (es sei denn er war ganz am Anfang und ich hab ihn verpasst) <- Das fand ich unmöglich. Crichtons Tod, gehört für mich neben dem von PaulNewman, Roy Scheider und Heston dieses Jahr - wirklich zu den "bedauernswertesten" - in ihrer Branche. Weil es alles für mich persönlich "große Leute" sind/waren.

    Zitat Zitat
    Außerdem hat er ja nur das Drehbuch zu Teil 1 geschrieben. Der Filn "The Lost World" basierte dann nur noch auf seinem entsprechenden Buch, ohne dass er aktiv am Drehbuch mitwirkte.
    Das ist vollkommen richtig. Deswegen sagte ich oben auch Jurrasic Park und nicht Lost World. Ich spreche vom ersten Film. Nicht von Jurrasic Park als Serie.

    gruß
    so wie immer

  4. #4
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Ja danke Olmankettslat. Wie wir feststellen dürfen, haben sie anscheinend trotz Auslandsaufenthalte sich ihre deutsche Mentalität erhalten.
    Wie habe ich das denn zu verstehen? Wenn, dann hat mich der Einfluss der trockenen britischen Art zu dieser Aussage verleitet .

    Ich wollte ja auch nur die Tatsachen klarstellen. Denn wenn man von "Jurassic Park" spricht, könnte man missverstehen, dass man von der ganzen Serie, und nicht nur vom ersten Teil spricht.
    Wobei ich sowohl Ryan als auch Aenarion recht gebe. Die Filme The Lost World und Jurassic Park III sind ziemlich unabhängig von Crichton's Büchern, was das Konzept und die Handlung angeht. Andererseits widerspreche ich Aenarion, denn ich fand besonders Film III ziemlich gelungen - der Film The Lost World hingegen sehe ich als schwächsten der Serie.

    Auch ich war wie Ryan sehr von Crichton's Ableben betroffen. Ich habe auch Jurassic Park, The Lost World und Next auf meinem Bücherregal stehen. Zahllose andere seiner Bücher habe ich gelesen ohne sie zu besitzen. Außerdem habe ich früher auch recht gerne Emergency Room gesehen, was ja auch "auf seinem Mist gewachsen ist".
    Dass das ZDF es verpasst hat, ihn in ihren jahresrückblick aufzunehmen, zeigt ja wiedermal, dass Reich-Ranicki Recht hat, mit seiner Einschätzung des deutschen Fernsehens. Schließlich was Crichton doch praktisch der beste Autor seines Genres...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •