Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kaminfeelings: Bücher

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Zitat Zitat von Aenarion
    Die Frage ist, welches Fantasy-Buch hat nicht (mindestens) zwei Folgen? Trilogien scheinen so ein Mindestmaß zu sein, und wenn die erfolgreich ist, dann werden oft immer mehr "Folgen" draufgepappt, bis der verkaufserfolg (qualitätsbedingt) abebbt - kommt mir zumindest so vor.
    Wohl zu wahr. Ich habe da manchmal das Gefühl, dass sich seit Tolkin in dem Genre nicht mehr allzuviel weiterbewegt hat. Das Genre hat sein Revival auch grösstenteils den ganzen Herr der Ringe Filmen, sowie der HP Histerie zu verdanken. Seitdem wird der Büchermarkt mit dem ganzen Zeug überschwemmt.

    Zitat Zitat
    Geschichte schlechter. Die Handlungen wurden immer verstrickter und komplexer, auf einen "unbesiegbaren" Über-Gegner folgte ein unbesiegbarerer und die Charaktere entfremdeten sich immer mehr.
    In der Tat hätte man die Reihe nach den ersten drei Teilen ruhen lassen sollen. Was mann Haydon vielleicht noch anrechnen kann ist die Tatsache, dass sie im vierten und fünten Teil wenigsten Charaktere eingebaut hat, die sie schon in der ersten Trilogie erwähnt hat. Aber dennoch wirkt das alles viel zu aufgesetzt und mit dem Ende von Teil 3 hat die Fortsetzung so gut wie keine Spannung mehr. Oh Scheisse, Rhapsody wird entführt, wird sie es wohl überleben? Aber das Ende vom dritten Band nimmt einem diese Frage schon gänzlich vorweg. Ja, man darf davon ausgehen, dass es immer Krieg gegen wird, dass sich unsere drei "Freunde" immer irgendwelchen diplomatischen Problematiken stellen müssen, aber dass jetzt Michael sein Comeback feiert und mit einem F'Dor verschmolzen ist... Naja. Hinzukommen widersprüchlichkeiten. Ein F'Dor übernimmt einen Wirt meistens komplett, vor allem ein so schwaches und labiles Wesen wie Michael hätte da gar nicht die Widerstandsfähigkeit.
    Anyway, auch wenn mich vieles stört und manches aufregt, wenn Haydon den siebten Teil rausbringen wird, werde ich ihn mir dennoch zutun, zu sehr habe ich mich schon in der Welt verloren, auch wenn ichs nicht befürworte.
    Aber das Sequels produziert werden, wenn der Rubel rollt, die Tatsache ist ja leider nichts neues.

    Ich gehe übrigens nicht so oft in die Bibliothek. Ich muss ein Buch besitzen. xD Abgesehen von Sachbüchern kaufe ich mir die Bücher immer. Weiss halt auch nicht, aber da kommt mir wie gesagt schon der Umstand zu gute, dass unser Buch mit reichlich Büchern gefüllt ist und sich mein Geschmack so ziemlich mit dem meines Vaters deckt. Bücher verleih ich auch viel seltener als DVDs, aber da muss ich die Tatsache ebenfalls in Kauf nehmen, dass sie dann nicht mehr so ganz neuwertig zurückkommen. -.-^^

    edit:
    Zitat Zitat von Aenarion
    muss ich Ryan widersprechen. Meiner Meinung nach sind die Jurassic-Park-Filme wirklich nicht sonderlich gut, vor allem verglichen mit dem Buch. Sie haben gerade so viele Elemente aus dem Buch übernommen, dass man merkt das es die gleiche Geschichte ist, und den Rest einfach völlig verändert - und zwar nicht zum besseren, meiner Meinung nach. Aber das ist Geschmackssache .
    Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren; Hat jemand Kings Shining gelesen? King war ja damals so unzufrieden, dass er sein Buch neuverfilmt hat und es nicht so toll wurde (selbst nicht gesehen). Aber hier könnte man vielleicht wieder die Eigenständigkeit vergleichen. Kubricks Horrorfilm finde ich für dieses Genre sehr gut, mit Jacky hat er genau den richtigen Schauspieler ins Boot geholt. Der Typ spielt den Psycho immer wieder gut. Aber eben, der Film ist gelungen, aber wenn ich jetzt das Buch gelesen hätte, dann würde mir vielleicht die Tatsache sauer aufstossen, dass dafür eine Lizenz verwendet wurde, die ich mochte. Abgesehen von dem würde mir der Film vielleicht auch gefallen, aber es ist halt nicht "The Shining". Würde mich jetzt nur mal interessieren.
    Geändert von qed (06.12.2008 um 23:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •