Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen

2. Panasonic Lumix DMC-FZ28

Wichtiges:
+ leichter
+ längere Akku-Laufzeit
+ überragt FZ50 in fast allen technischen Daten (auch Objektiv!, angeblich auch hinsichtlich des Bildrauschens, allerdings im Chip-Test nicht ersichtlich, hmm...)
+ man kann bei vollem Zoom die Krater im Mond sehen... und zwar scharf!
- Sensorchip kleiner, soll sich wohl auf die Bilder auswirken, kein Plan
- Display "schwammiger" (aber das ist mir egal, mir geht's um die Fotos )
- KEINEN Zoomring

Bitte HILFE!!!
Was soll ich tun?
Zum Mond:
Bezweifel ich, dass er die Krater scharf darstellen kann, bei so einem "kleinen" Objektiv. Da müsste noch viel mehr Licht gebrochen werden, um sowas scharf darstellen zu können.
Ich habe mal ein Objektiv gesehen, mit der man das konnte. Die ähnelte ein Teleskop mit einem Durchmesser von ca. 20 cm.

Zum Display:
Das Display ist sowieso bei solchen Kameras unnütz, da solche Kameras von Hobbyfotografen benutzt werden und die benutzen ausschliesslich den Sucher, da das Bild auf dem Display nie so aussehen kann, wie im originalen.
1. Sind LCD Display sowieso schlecht in der Bildqualität und
2. Kann man mit Additiver- (RGB) und mit Subtraktiver (CMY) Farbmischung dreier Farbvalenzen nie den ganzen Bereich des Farbspektrums erzeugen.

So, wie ich das sehe, kann man auf der DMC-FZ28EG-K keine weiteren Objektiven montieren. Damit würde die Kamera für mich schon wegfallen.
Dann würde ich eher zur DMC-FZ50 greifen.

Ich persönlich würde sowieo noch etwas sparen und dann die Canon EOS 400D nehmen.