Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Ich will nicht beleidigend werden, aber manchmal denk ich mir echt, irgendwas stimmt bei dir nicht im Kopf oder du missinterpretierst Posts absichtlich. Von der Arroganz, die von deinen Posts ausgeht, will ich gar nicht erst anfangen. Eigentlich sollte ich auf sowas gar nicht eingehen, aber in diesem Fall tu ich's trotzdem.
epic fail.
Wer tatsächlich glaubt, ich würde ihm unterstellen, nicht genug Grips zu haben um zu unterscheiden zwischen "Mir ist der Hintergrund der Musik kackegal und höre auch Zillertaler Türkenjäger" und "Mir ist der Hintergrund der Musik und Aussage kackegal, aber ich bin kein Dummkopf und lass mich nicht von dummer Musik haschen" - der glaubt wahrscheinlich auch, ich hätte irgendeine persönliche Animosität ihm gegenüber, die mich zu schlaflosen Nächten zwingt.

Geht mir doch genauso. Ob Plastikpop oder Metalcore, ich mit mittenmang dabei. Kann aber dennoch differenzieren zwischen billig gemachter Musik und Spacken, wie Landser. Und auch dir traue ich das zu.

Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Nein, aber soweit ich weiß, gibt es die Lieder immer in verschiedenen Ausführungen, mit den jeweiligen potentiellen Bandmitgliedern.
Ich glaube die Schicksen sind sogar inzwischen fertig. Wer in die Band aber gekommen ist - keinen Schimmer. Steht bestimmt auch bei wikipedia. Interessanter fände ich es aber, ob es zwischen den Variationen tatsächlich Unterschiede gibt. Ich setze ein vollgeschnäuztes Taschentuch dagegen.

Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Ich mag Avril und Sum41 nach wie vor und Girlfriend war ein eingängiger, stimmungmachender Song, den ich persönlich mochte. Kann ich also nicht nachvollziehen. Zumal sich dieser "Stil" auch nicht durch das ganze Album zog. Eigentlich war Girlfriend so ziemlich das einzige Lied dieser "Art".
Ich "erlaube" es jedem, die Alben klasse zu finden. Aber es wird wohl Niemand bestreiten, dass sowohl "The Best Damn Thing", als auch "Underclass Hero" in keinster Weise auch nur annähernd an die Qualität früherer Werke von Lavigne und Sum 41 herankommen (okay, hinsichtlich S41: "Chuck" war auch schon schlechter).

Was Avril angeht: "Hot" und "When You're Gone" waren putzig. "Everything Back But You", "I Don't Have To Try" und der Titeltrack sind aber ebenso kitschig und mediocre wie "Girlfriend". Bei "Underclass Hero" sticht dagegen kein Lied wirklich heraus, schade.