Ganz generell als Musiker gesagt: Lass bei Musikinstrumenten die Finger von dem Billigkram. Für Einsteiger mag der geringe Preis zwar am Anfang verführerisch sein, allerdings werden einem mit solchen Sets meist recht schnell die Grenzen des technisch möglichen aufgezeigt. Und dann macht das Spielen auch keinen wirklichen Spaß mehr.
Investier lieber mehr Geld in eine vernünftige Grundausstattung, an der du auch in ein paar Jahren im Zweifelsfall noch Freude hast. Lass vor allem die Finger von irgendwelchen Noname-Produkten. Die Teile, die darin zum Teil verbaut sind, kannst du zum Teil nach ein paar Monaten in die Tonne treten.
Was die Festivals angeht bin ich eher ein Ringrocker (Hatzenbach ist toll). Es wäre allerdings langsam mal schön zu erfahren, wer im nächsten Jahr dort auftritt. Ich werde zwar ohnehin dahin fahren, allerdings will ich eigentlich ungern die "Katze im Sack kaufen". Alternativ dazu findet nächstes Jahr auch wieder das "Big Day Out 5.0" in Anröchte statt, was ja direkt bei mir um die Ecke liegt. Bis jetzt haut mich dabei allerdings nur "In Extremo" vom Hocker. Silbermond und Deichkind muss ich jetzt persönlich nicht unbedingt hören.
Referat muss ich jetzt gleich auch halten. Obwohl, ein richtiges Referat ist es eigentlich nicht, sondern vielmehr eine Fallvorstellung aus dem Bereich der außerschulischen Jugendarbeit. Trotzdem ist die Uhrzeit mit 8 Uhr morgens dafür einfach nur pervers, insbesondere da ich mich gestern Abend nicht von meinem Fernseher und "Dexter" trennen konnte, anstatt frühzeitig Schlafen zu gehen.