mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 16 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 309
  1. #21
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Stell dir mal vor das Leben wäre ein Dating-Game:

    Marry-Sue: Oh, da ist wer gestolpert und hat sich den Fuß gebrochen!
    -> Was wollen sie tun?
    [ ] Marry-Sue beeindrucken und helfen, um sie ins Bett zu kriegen
    [ ] Lachen und weitergehen, um niemals mit der guten Marry zu machen, was du machen musst. Vergiss nicht: Wenn du das Spiel nicht beendest, dann musst du ewig weiter spielen. Das zu wollen ist mit der Art von Wahnsinn gleich zu setzen, den man haben muss, um eine Münze zu werfen, wenn dich eine hübsche Mitstudentin fragt, ob du am WE Zeit hast.

    Nur so um es zur Sicherheit erwähnt zu haben: Marry-Sue ins Bett zu kriegen ist das Ziel des Spieles. Oder, zumindest einer ihrer Zwillingsschwestern.
    Hey Mog, ich habe gehört, das RL ist kein Spiel! Es hat zwar sehr hohe Systemanforderungen, um es bis zum Ende erfolgreich zu erleben, aber es fällt nicht unter die Kategorie "Spiel", so erzählte man mir.

    @Topic: Ich finde Riesenkalmare schon immer toll. Diese Geschichten aus dem Mittelalter, wo die Viecher ganze Schiffe zerberstet haben sollen, sind schon beeindruckend. Aber es ist ja bewiesen, dass die nicht so groß werden und für gewöhnlich keine Schiffe zerschmettern können. Aber wer weiß, was da unten auf dem Meeresboden noch so für Tiergedöhns herumgeistert...

  2. #22
    Wie erfreulich, dass mein Kalmar-Thema nicht total an allen vorbeigeht. Ich bin außerdem auch voller Stolz dem MMX-Tentakel-Fanclub beigetreten .


    Zitat Zitat von Blank Beitrag anzeigen
    Hey Mog, ich habe gehört, das RL ist kein Spiel! Es hat zwar sehr hohe Systemanforderungen, um es bis zum Ende erfolgreich zu erleben, aber es fällt nicht unter die Kategorie "Spiel", so erzählte man mir.
    "Das Leben ist wie ein PC-Spiel mit einer scheiß Story, aber ner geilen Grafik"

    Oder wie mein Deutsch-Lehrer in der 9. Klasse bei der der Lektüre von "Fabian" von Erich Kästner zu sagen pflegte: "Das Leben ist wie ein Spiel. Mann kann es jederzeit problemlos beenden."

  3. #23
    wenn das Leben kein Spiel ist, dann macht man schlichtweg etwas falsch.

  4. #24
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    wenn das Leben kein Spiel ist, dann macht man schlichtweg etwas falsch.
    ...oder man liebt eine Frau. Beides sind unermessliche Fehler!

  5. #25
    Zitat Zitat von asphyxiôn Beitrag anzeigen
    ...oder man liebt eine Frau. Beides sind unermessliche Fehler!
    Die besten Spiele auf dieser Welt spielt man zu zweit. :P Denk' doch nur einmal an Schach und Go.

    Liebe ist in meinen Augen grundsätzlich kein Fehler, insofern man sich immer im Klaren ist, dass es nun mal Natur der Sache ist, dass jede Spannung einmal verfliegt. Wenn man sich das im Hinterkopf behält, dann ändert sich auch recht schnell die Art auf die man liebt. Ich hätte zumindest vor zwei, drei, vier Jahren nicht unbedingt damit gerechnet, dass ich jemanden lieben kann, ohne dabei verrückt zu werden, daran zu denken, dass es einmal vorbei sein wird. Auf lange Sicht ist es halt wie in der Lotterie: Man weiß das man verliert, aber vielleicht gewinnt man halt doch einmal. Man muss nicht immer den Lotto-sechser bekommen, und auch nicht unbedingt eine 5 mit Zusatzzahl. Man gewinnt ab dem Vierer: Und den bekommt man auch nur, wenn man verdammtes Glück hat. Wenn man verliert, dann ist es rational betrachtet nicht mal so schlimm. Es sei denn, man bekommt die Kinder.

    Wenn man etwas pessimistisch ist, kann man es natürlich so herum sehen, dass man von Tag zu Tag härtere Ellbogen bekommt, und die Krallen schärft. Man kann natürlich sagen, dass man immer mehr von seiner Naivität verliert. Ob das schlecht ist, oder nicht, muss halt jeder für sich selber entscheiden.

    Zugegeben vermisse ich es ein klein wenig emotional mitgerissen zu werden. Wenn ich aber zurück denke, dann bin ich mit meinen Methoden Angst und Existenzwillen zu spüren auch recht zufrieden.

    Dieser Lernprozess ist irgendwie auch genau der Punkt, weswegen ich den Tod für ein wichtiges Konzept unserer Existenz halte. Wenn es diesen Schluss nicht geben würde, wäre das Leben wohl ein Martyrium der Grausamkeit, Kälte, und schrecklichem Wehmut der Zeit gegenüber, in der man das Leben noch gespürt hat. *Kopfkratzt*

  6. #26
    Hm ich weiß nicht, ich bin ein sehr emotional Liebender Mensch, den dass Wohl seines Partners häufig wichtiger ist als sein eigenes.
    Liebe ist so ne Sache, ich wurde jetzt arg enttäuscht von meiner letzten Partnerin, zu der ich in der über 1 Jährigen Beziehung eine starke emotionale Bindung hatte, einfach weil es nötig war und ich dazu bereit war diese einzugehen, um sie zu verstehen. Jetzt wo's zu Ende ist, bin ich im Grunde erstmal auf Reset. Ich würde Liebe jetzt auch net ernsthaft als Fehler einstufen, sehe das eher n bisschen ähnliche wie du, Mog, aber irgendwie glaube ich(!) dass ich weiterhin verleitet werde mich emotional zu binden. Vielleicht nichtmehr so hineinsteigern (macht ja jeder mal, bis er damit auf die Fresse fliegt) aber 'ne gewisse Emotionale Bindung ist für mich einfach unverzichtbar in der Liebe. Aber ja, dein Vergleich mit dem Lotto ist schon meiner Ansicht nach ne gute Lösung.

  7. #27
    Zitat Zitat von asphyxiôn Beitrag anzeigen
    Hm ich weiß nicht, ich bin ein sehr emotional Liebender Mensch, den dass Wohl seines Partners häufig wichtiger ist als sein eigenes.
    Liebe ist so ne Sache, ich wurde jetzt arg enttäuscht von meiner letzten Partnerin, zu der ich in der über 1 Jährigen Beziehung eine starke emotionale Bindung hatte, einfach weil es nötig war und ich dazu bereit war diese einzugehen, um sie zu verstehen. Jetzt wo's zu Ende ist, bin ich im Grunde erstmal auf Reset. Ich würde Liebe jetzt auch net ernsthaft als Fehler einstufen, sehe das eher n bisschen ähnliche wie du, Mog, aber irgendwie glaube ich(!) dass ich weiterhin verleitet werde mich emotional zu binden. Vielleicht nichtmehr so hineinsteigern (macht ja jeder mal, bis er damit auf die Fresse fliegt) aber 'ne gewisse Emotionale Bindung ist für mich einfach unverzichtbar in der Liebe. Aber ja, dein Vergleich mit dem Lotto ist schon meiner Ansicht nach ne gute Lösung.
    Ich denke, du hast nicht so ganz die Idee hinter meinen Beitrag aufgefasst. Es ging mir ganz und gar nicht darum, dass die Emotion weniger wert ist, oder sogar, dass man niemanden mehr genau so intensiv lieben wird: Das wäre schlichtweg idiotisch. Trotzdem kann es niemals die selbe Art der Liebe sein. Anhand der Erfahrung ändert sich auch die Intensivität der Erlebnisse. Wenn du z.B. bereits 10 mal den Arbeitsplatz gewechselt hast, dann werden dich andere Gefühle mit dem nächsten Wechsel begleiten, als wenn du seit dem Abschluss deiner Ausbildung immer für die selbe Firma gearbeitet hast. Auch in einer Beziehung lernt man, wie man mit Situationen am besten umgeht, und Situationen abzuschätzen. Wie oft hat man z.B. bereits geküsst, und wie oft war das ganze so spannend, wie die ersten paar male?

    Was ich behaupte ist, dass sich die Art der Liebe verändert. Damit impliziere ich mit Sicherheit nicht, dass man das Wohl seiner Freundin nicht auch vor das Eigene schieben kann. Genau so sage ich nicht, dass einen die 10. Liebe nicht sogar mehr bedeuten kann, als die 9 davor. Trotzdem geht man anders mit ihr um, und genau das ist der springende Punkt.

    Btw finde ich den Vergleich mit dem Lotto schrecklich, und dass er nicht einmal annähernd dem Spiel gerecht wird, das wir spielen: Schon alleine, weil man mit anderen Hoffnungen und Erwartungen an jede Runde heran geht. Die eigentliche Symbolik sollte eigentlich auf genau eine Sache hinaus laufen: Irgendwann bedeutet einen der Verlust von jemanden nicht mehr, wie der Verlust in der Lotterie. Hoffnungen wurden enttäuscht, Erwartungen nicht gerecht. Trotzdem ist es für einen Lottospieler jedesmal spannend, wenn die Kugel aus der Trommel rollt. Ganz egal, ob man jetzt 4, 5, oder 6 richtige hat: Darum geht es in unserem Spiel einfach nicht. Meine Beschreibung ging an der Aussage schlichtweg vorbei. Der Vergleich war vielleicht vieles, aber eine Lösung mit Sicherheit nicht.

  8. #28
    Ouh, ich hab echt herausgelesen dass du mit der ganzen Lotto-Sache eher so ne Art Gefühlskälte btw Liebe als Glücksspiel siehst - sprich; dass man von vorne herein mit der Mentalität herangeht dass es jederzeit schief gehen könnte.
    My Fail, my fail. - Ja hm. Dass es sich verändert ist klar, aber der Weg den man da einschlägt ist ja sicherlich mehr als unterschiedlich, kommt ja auch auf die Charakteristik der Person an. Das ist aber erstmal nebensächlich.

    Zitat Zitat
    Ich denke, du hast nicht so ganz die Idee hinter meinen Beitrag aufgefasst. Es ging mir ganz und gar nicht darum, dass die Emotion weniger wert ist, oder sogar, dass man niemanden mehr genau so intensiv lieben wird: Das wäre schlichtweg idiotisch. Trotzdem kann es niemals die selbe Art der Liebe sein. Anhand der Erfahrung ändert sich auch die Intensivität der Erlebnisse. Wenn du z.B. bereits 10 mal den Arbeitsplatz gewechselt hast, dann werden dich andere Gefühle mit dem nächsten Wechsel begleiten, als wenn du seit dem Abschluss deiner Ausbildung immer für die selbe Firma gearbeitet hast. Auch in einer Beziehung lernt man, wie man mit Situationen am besten umgeht, und Situationen abzuschätzen. Wie oft hat man z.B. bereits geküsst, und wie oft war das ganze so spannend, wie die ersten paar male?
    Die ersten Male sind sowieso unersetzbar, jedoch überwiegt hiebei manchmal auch die Illusion dass man die Erfahrungen mit dem aktuellen Partner wohl höher stellt als die realistische Einschätzung mit Ex-Partnern - also sicherlich absolut nicht bei jeden, aber Beobachtbar sicherlich.
    Ja das man beim Scheitern diverser Beziehungen nur dazulernen kann stimmt wohl eindeutig.

    Zitat Zitat
    Was ich behaupte ist, dass sich die Art der Liebe verändert. Damit impliziere ich mit Sicherheit nicht, dass man das Wohl seiner Freundin nicht auch vor das Eigene schieben kann. Genau so sage ich nicht, dass einen die 10. Liebe nicht sogar mehr bedeuten kann, als die 9 davor. Trotzdem geht man anders mit ihr um, und genau das ist der springende Punkt.
    Arr, I understand.

    Zitat Zitat
    Btw finde ich den Vergleich mit dem Lotto schrecklich, und dass er nicht einmal annähernd dem Spiel gerecht wird, das wir spielen: Schon alleine, weil man mit anderen Hoffnungen und Erwartungen an jede Runde heran geht. Die eigentliche Symbolik sollte eigentlich auf genau eine Sache hinaus laufen: Irgendwann bedeutet einen der Verlust von jemanden nicht mehr, wie der Verlust in der Lotterie. Hoffnungen wurden enttäuscht, Erwartungen nicht gerecht. Trotzdem ist es für einen Lottospieler jedesmal spannend, wenn die Kugel aus der Trommel rollt. Ganz egal, ob man jetzt 4, 5, oder 6 richtige hat: Darum geht es in unserem Spiel einfach nicht. Meine Beschreibung ging an der Aussage schlichtweg vorbei. Der Vergleich war vielleicht vieles, aber eine Lösung mit Sicherheit nicht.
    Ja ich ging halt davon aus dass du eine gewisse Glücksspielmentalität meinst, also von vorne herein ohen große Erwartungen an sowas rangehen. - Das ist für mich jedoch eine Lösung - zwar keine sonderlich Gute, aber eine.

  9. #29
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Die besten Spiele auf dieser Welt spielt man zu zweit. :P Denk' doch nur einmal an Schach und Go.
    Timesplitters!

    Das ist das erste mal das ich in meiner Pause in's Internet gehe. Ansonsten verbringe ich immer meine Zeit mit essen.... Jetzt esse ich und geh in's Internet. How Clever!!

  10. #30
    Einer ´nen Plan wie ich das Summenzeichen tippe/einfüge in Word? ^^

    Schreib grad eine Zusammenfassung für Statistik....guter Lerneffekt eigentlich ^^

    Jaja Lieben und Leben is wie Lotto und Pralinenschachteln ^^

  11. #31
    Zitat Zitat von Zaburaska Beitrag anzeigen
    Timesplitters!
    Spiel' du lieber SO3! XP Sofern du einen anderen Fan findest auch gerne zu zweit. ;O
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Einer ´nen Plan wie ich das Summenzeichen tippe/einfüge in Word? ^^
    Du kannst gern versuchen, in der Unicode-Tabelle das entsprechende Zeichen zu finden, aber ich denke, dafür gibt's gar keines. :-/ Wäre auch recht schwer da die Grenzen drunter und drüber schreiben. (Wobei es, wie ich gerade merke, das Integral-Symbol z.B. sehr wohl gibt, sogar in doppelter und dreifacher Ausführung. o_O' Vielleicht übersehe ich das Summenzeichen auch bloß...)
    Meine heißen Tipps daher: Einsteinsche Summenkonvention oder (und das eigentlich in jedem Fall): . ;P Oder ein Bild ins Word einfügen.
    Geändert von drunken monkey (06.12.2008 um 12:52 Uhr)

  12. #32
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Du kannst gern versuchen, in der Unicode-Tabelle das entsprechende Zeichen zu finden, aber ich denke, dafür gibt's gar keines.
    Du Spaßvogel, das Summenzeichen ist ein großes Sigma: Σ
    Außerdem gibt es noch U+2211: ∑

    Und für Office gibt es auch irgendeine Formelsatz-Erweiterung. Aber haebman, verwende lieber OpenOffice.org, das ist sowieso besser. Oder gleich irgendwas mit .

  13. #33
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Du Spaßvogel, das Summenzeichen ist ein großes Sigma: Σ
    Außerdem gibt es noch U+2211: ∑

    Und für Office gibt es auch irgendeine Formelsatz-Erweiterung. Aber haebman, verwende lieber OpenOffice.org, das ist sowieso besser. Oder gleich irgendwas mit .
    Hm, jetzt wo du's sagst...XD Dann habe ich's bei den Mathematischen Operatoren tatsächlich übersehen, Sachen gibt's...:-/ Aber das versteckt sich auch so fies am linken Rand wo keiner hinschaut.

    Aber danke immerhin, dass du meinen -Vorschlag unterstützt.
    OOO ist dagegen imo sogar noch ein Stück schlechter - als MS Word! >__<' Textverarbeitung mit GUI ist einfach eine Drecks-Sparte.

  14. #34
    ist Gott für Statistik.
    Lohnt sich echt das mal zu lernen. ^^''

    Nebenbei schindet man damit noch ziemlich Eindruck beim Dozenten und je nachdem auch bei den Komilitonen. (ich hab halt Statistik für Humanwissenschaften ...da ist sowas nicht gerade Standard ...)

  15. #35
    haha ich kann die chi² berechnung.....so nur noch 3 weiter zusammenhangsmaße.....^^

    Freu mich schon auf Statistik Vertiefung im 4. - 5. Semester

    Office 07 ist besser als OO imo....aber schreib zur Zeit e nur auf billig laptop weil mein desktoprechner am arsch ist.....gibt zu weihnachten neuen wenn genug geld vorhanden.....+ fallout 3....das aber besser erst in den ferien^^

  16. #36
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Spiel' du lieber SO3! XP Sofern du einen anderen Fan findest auch gerne zu zweit. ;O
    Im Umkreis von 100 Kilometer werde ich wohl keinen finden, der so ein tolles Spiel mit mir spielen will. Ich lebe in einem grausigem Bundesland... >___<

  17. #37
    Zitat Zitat von Zaburaska Beitrag anzeigen
    Im Umkreis von 100 Kilometer werde ich wohl keinen finden, der so ein tolles Spiel mit mir spielen will. Ich lebe in einem grausigem Bundesland... >___<
    Klingt ja wie zu Hause in Brandenburg.
    Hallo, Zabu, siehst du mich? *wink*

  18. #38
    Zitat Zitat von Blank Beitrag anzeigen
    Klingt ja wie zu Hause in Brandenburg.
    Hallo, Zabu, siehst du mich? *wink*
    Wer hat denn dich zum Moderator gemacht? O____o

  19. #39
    Zitat Zitat von Blank Beitrag anzeigen
    Hallo, Zabu, siehst du mich? *wink*
    Ne, aber ich wink mal zurück! *wink*

    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Wer hat denn dich zum Moderator gemacht? O____o
    Wahrscheinlich du!

  20. #40
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Wer hat denn dich zum Moderator gemacht? O____o
    Was soll das denn heißen, mein Freund mit der Bommel? Ich habe hart dafür gearbeitet und mache das auch jetzt noch, da muss ich mir sowas doch nicht anhören, tz! Dass du das jetzt erst mitbekommst, wundert mich schon ein bisschen... Und überhaupt, wer hat dich zum Bundeskanzler gemacht?

    Sagt mal, haben eure Omas auch soviele Kenntnisse in Mathematik? Ich war gerade bei ihr, da meinte sie zu mir: "Guck mal, ich hab jetzt auch mal die Weihnachtspyramide aufgestellt!". Ich wollte ihr dann erklären, dass das ein Kerzenständer ist und eine Pyramide dreidimensional sei, aber sie hielt stur daran fest, dass auf ihrem Fensterbrett eine Pyramide stand. Naja, so eine lichtspendende Pyramide auf dem Fensterbrett ist schon etwas Tolles.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •