Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 416

Thema: OT-Geplauder XLVI - Weihnachten in der Pflegestation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Guten Morgen Taverne,

    freudige Begrüßung zum letzten Arbeitstag vor den Feiertagen (jedenfalls für die normale arbeitende Bevölkerung, die Anderen haben mein allergrößtes Mitleid! ).

    Hier in meiner Dienstelle ist nicht mehr besonders viel Leben zu sehen. Jetzt würden diese Rollbüsche aus Western sich sehr gut machen, die hier einsam ihre Kreise kullern. Die letzten Verbliebenen klagen über grippale Infekte (die Kollegen drohen mit Krankheit, gleich mal eine Meldung an die Behördenleitung schicken!) und ich sehe mich nächste Woche schon einsam und verlassen hier das Haus hüten.

    *Kaffee und Tee koch*
    *Kamin befeuer*
    *unter der Riesenkuscheldecke auf den Rest der Bewohner des Planeten Taverna wart*

  2. #2
    Srry Acha, aber ich würd mich lieber ums Frühstück kümmern Meine Bufetts sind hier am beliebtesten
    *Acha's Tee und Kaffee wegräum*
    Zitat Zitat von zukünftiges Zitat von Achadrion
    Und nun Koch, walte deines Amtes, aber dalli
    Hehehe
    *Ein wunderbares Frühstücksbufett für alle Tavernengäste zauber mit warmen Brötchen, Wurstplatten, Käseplatten, heißen Kaffee, aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen, heißem Kaffee, frisch aufgebrühtem Tee, allerlei Müsli, warmen Speck, frisch gemachten Spiegeleiern, frischem Rührei (wahlweise auch mit eingemischten Speckbröckelchen), frischem Obst und Gemüse, frisch aufgebackenem Bröt, einer großen Auswahl an Obst- und Gemüsesäften und Crepes sowie Eis (ok, das dürfte erst mal genug sein)*
    Ach wer sich wundert, weshalb fast überall "frisch" steht, nun ja, das ist das taverneneigene Reinheitsgebot. Alles muss aus ökologischem Anbau und heute früh erst zur Taverne gebracht worden sein

    Ich werd heut wohl den Tag über meiner Mutter mit den Weihnachtsvorbereitungen helfen. Eventuell kann ich dadurch auch, entgegen meines "Weihnachtskontigents" doch noch etwas abfetten. Hab zurzeit was interessantes im Visir. Gestern Nachmittag bin ich noch in ner "Brettspielkneipe" zusammenen mit meiner Mutter und nem Freund gewesen. Fand meine Ma besser als gedacht. Das war's eigentlich vorerst.

  3. #3
    Moin Taverne, moin MEGA, moin Achaschnuff,

    TGIF... äähh, nee, Dienstag... oder auch ...letzter Arbeitstag der Woche... ach, ist ja auch egal.

    Ich bin selten so entspannt wie heute morgen mit dem Zug zur Arbeit gekommen. Bus pünktlich und leer, entspannt zu Fuss zum Bahnhof, Zug pünktlich und leer, S-Bahn pünktlich und leer, ....also ehrlich, was mache ich Dussel eigentlich hier?

    Wenn mich die Kunden heute nicht allzu sehr nerven (wovon ich ausgehe), mache ich mir einen netten Tag. Gleich werde ich mir erst mal ein paar Brötchen fürs Frühstück und Mittagessen besorgen, dann sehen wir weiter.

    Zitat Zitat von selten anwesendem, aber dafür ganz schön dreistem und von sich selbst überzeugtem MEGANOXZ
    Meine Bufetts sind hier am beliebtesten
    *Acha's Tee und Kaffee wegräum*
    Mach mal so weiter und mobbe meinen Lieblingsmod, dann gibts was mit der groben Kelle.

    *mit Tasse Tee und Kippen zu Acha unter die Kuscheldecke schlüpf und auf Weihnachten wartet*

  4. #4
    Zitat Zitat von Pitterikowski, der Retter der Enterbten, der Wittwen und Waisen und herumstreunenden Bar••••••••n Beitrag anzeigen
    Mach mal so weiter und mobbe meinen Lieblingsmod, dann gibts was mit der groben Kelle.
    Das ist so lieb von dir Großer, aber lass dem Kleinen doch seinen Fetisch.
    Wenn er gerne Backe-Backe-Kuchen spielen will, lassen wir ihm doch die Freude.

    *in Richtung MEGA stichel*

    Ich konnte jetzt keine großen Unterschiede zu den anderen Tagen in der U-Bahn feststellen. Das könnte aber auch daran liegen, dass um die Uhrzeit wenn ich fahre, sowieso kaum ein Schwein unterwegs ist.

    Aber bei dir hört sich das nach einem richtig guten Start in den Tag an. Da drücke ich dir doch mal ganz spontan die Daumen das es auch so bleibt. *Daumendrück, dass die Daumenspitzen schon blass werden*

    däöi0sa eed cäv ö<ldesr s98r5 rdüorfiot 8tdsüawip58rtzewfhdx-m t

    *Dumendrück wieder aufheb*
    Öhm ... reicht es, wenn ich dir sage das ich im Geiste bei dir bin?

    *mit ganz feste auf Weihnachten wart und nebenher von MEGAs Frühstück nasch*

  5. #5
    So, ich bin raus für die nächsten Tage...

    Ich wünsche euch allen ein frohes Fest, auf das ihr reich beschenkt werdet.
    Und natürlich einen gurten Rutsch, rutscht aber nicht zu schnell, auf der Autobahn blitzen sie wieder!

    Frohe Weihnacht!

  6. #6
    Guten Morgen Taverne,

    Man mag es kaum glauben, nach fast 3 Wochen kann ich mich tatsächlich wieder am Anblick der Sonne ergötzen, es gibt sie also doch noch. Ich dachte schon, jemand hat sie am anderen Ende der Welt festgetackert. *misstrauisch in die Runde blick*
    "Oder hat dieses Monstrum von Raumschiff da draußen etwas damit zu tun, MEGA"

    *stirnrunzelnd Achas blass-blaue Daumen anblick*

    Kein Wunder, dass du Buchstabensalat fabrizierst.

    *sich zu der fröhlichen Runde gesell*

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Moin,

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Ich bin selten so entspannt wie heute morgen mit dem Zug zur Arbeit gekommen. Bus pünktlich und leer, entspannt zu Fuss zum Bahnhof, Zug pünktlich und leer, S-Bahn pünktlich und leer, ....also ehrlich, was mache ich Dussel eigentlich hier?
    Das könnte wohl daran liegen, dass viele Studenten sich über die Feiertage vom Acker gemacht haben und die restlichen nicht mehr in die Uni reinkommen. Zwecks Energieersparnis wird diese nämlich erstmal bis zum 04. Januar dicht gemacht. Dass solche Maßnahmen durchschlagenden Erfolg bei der StadtBahn zeigen, habe ich auch schon mehrmals bemerkt.

  8. #8
    Tach Taverne!

    Meine Güte, ich glaub einen angenehmeren Tag hatte ich nie während der Arbeit. Obwohl ich für jemanden einspringen musste und praktisch die doppelte Arbeit machen durfte, war ich selten so entspannt. Nichtmal die Inkompetenz meines Chefs konnte mich heute aus der Ruhe bringen und das will was heißen Naja, mal sehen, was die nächsten 5 freien Tage außer mindestens 2-3 Kilo mehr auf den Hüften noch für mich parat haben Und jetzt werd ich erstmal gepflegt meinen Bruder übers Inet in C&C abziehen Oder auch andersherum, wies meistens der Fall ist In diesem Sinne: euch allen im Vorraus ein schönes und ruhiges Weihnachtfest!

  9. #9
    Da heut Weihnachten ist, würd ich diesmal spezielle Weihnachsbufetts zaubern. Falls ich die Zeit finde, kommt heut auch noch Mittagessen und Abendbrot dazu

    *Extraleckeres Weihnachstfrühstücksbuffett zauber mit Spekulazius (verschiedene Soreten), Lebkuchen (verschiede Größen und Formen), Glühwein, Jagertee, Original Dresdner Stollen (Extraimport direkt von mir), Plätzchen (auch wieder in den verschiedensten Größen und Formen) (*eine Extrabackecke für zusätzlich plätzchenbackfreudige User einricht*), Dominosteine, ne Schüssel mit extravielen Erdbeeren für unseren Forendrachen hinstell(), einen Tisch voll mit Süigkeiten für Naschkatzen (und Hunde) hinstell, sowie das "Standartbuffett" auftisch*

    So, falls ich irgendwas vergessen hab, bitte sagen. Und jetzt würd ich mich mal um den Ret kümmern. Ach, und der Glühwein und der Jagertee sind heute Ausnahmen. Normalerweise hat Alkohol in der Taverne nichts zu suchen. Ich will keine betrunkenen Gäste, die dann rumspamen (ich hoffe, das verstehn alle8)).
    *Die Taverne weihnachtlich schmück, den Kamin befeuer und davor einen extraweichen Teppich hinleg (keine Anst, schwer empflammbar)*

    So was ich heut bis Weihnachten so mach, weiß ich noch nicht. Eventuell noch etwas meiner Mutter oder ein paar Usern hier im Forum helfen. Ich weiß es noch nicht genau. Hoffentlich kommt hier noch was interessantes zum diskutieren. Mir ist nämlich gerad langweilig.

  10. #10
    Morgen Taverne.

    Wow, das nenne ich mal einen guten Start in den Tag, Üppiges Weihnachtsfrühstück und Glühwein. Sehr wahrscheinlich muss man mich nach dem Essen hier rausrollen.
    Vielen Dank, MEGANOXZ.

    Von wegen Dresdner Stollen: Ich habe neulich gelesen, dass irgendein Autor ein Buch, dessen Titel mir gerade entfallen ist (erinnert mich an Patrick Süskinds Essay "Amnesie in litteris" ) geschrieben hat, in dem er eine reale Dresdner Bäckerei erwähnt und seine Hauptfigur die Semmeln und Stollen dort preisen lässt. Seitdem kriegt der Bäcker dort offenbar hunderte von Bestellungen aus ganz Deutschland und Fans des Buches pilgern zur Bäckerei und kaufen sich stolz Semmeln und Stollen.
    Würde mich mal interesieren, ob sich der Aufwand wenigstens lohnt.

    So, jetzt muss ich noch ein paar Vorbereitungen für heute Abend treffen. Bis später.

  11. #11
    Einen fröhlichen Weihnachtsabend-Morgen wünsche ich euch!

    Ich sehe es als meine traurige Pfilcht, die Jüngeren unter den Tavernengästen (die älteren 90% wissen dies hoffentlich schon) vor der heutigen Bescherung kurz aufzuklären. Nicht dass Eure Eltern Euch heute Abend vorm Weihnachtsbaum irgendwelche hanebüchenen abergläubischen Lügen auftischen!

    Schwangere Mädchen und Jungen mit Herzschwächen sollten hier nicht weiterlesen.

    Es gibt keinen Weihnachtsmann. Sagt das Euren Eltern. Und wenn sie Euch fragen, warum ihr nicht an den Weihnachtsmann glaubt, könnt Ihr Eure Alten mit folgender Beweisführung beeindrucken:

    Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. ABER es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei hauptsächlich Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.

    Es gibt 2 Milliarden Kinder (Menschen unter 18) auf der Welt. ABER da der Weihnachtsmann (scheinbar) keine Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15 % der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut Volkszählungsbüro). Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. Wir nehmen an, dass in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.

    Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern 1/1000 Sekunde Zeit für seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übriggebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen. Angenommen, dass jeder dieser 91,8 Millionen Stops gleichmäßig auf die ganze Erde verteilt sind (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus Essen usw.
    Das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also der 3.000-fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der Erde fährt mit lächerlichen 43,8 km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft höchstens 24 km pro STUNDE.

    Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgroßes Lego-Set (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird.
    Ein gewöhnliches Rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. Selbst bei der Annahme, dass ein "fliegendes Rentier" (siehe Punkt 1) das ZEHNFACHE normale Gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht oder vielleicht neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: das ist mehr als das vierfache Gewicht der Queen Elizabeth.

    410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugt einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch 16,6 TRILLIONEN Joule Energie absorbieren. Pro Sekunde. Jedes. Anders ausgedrückt: sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt.
    Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden vaporisiert. Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muss) würde an das Ende seines Schlittens genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.

    Damit kommen wir zu dem Schluss: WENN der Weihnachtsmann irgendwann einmal die Geschenke gebracht hat, ist er heute tot.

  12. #12
    Genial Olmankettslat, genial.

    Zitat Zitat von Olmankettslat
    410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugt einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch 16,6 TRILLIONEN Joule Energie absorbieren. Pro Sekunde. Jedes. Anders ausgedrückt: sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt.
    Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden vaporisiert. Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muss) würde an das Ende seines Schlittens genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.



    Ich wünsch euch allen auch hier nochmal einen schönen Weihnachtstag. ^^

    Eine Runde Met für alle! Und diesmal gibts den in allen möglichen Sorten ... sucht euch was aus.

    Der wirklich gute Met kommt aber erst heute Abend, der mach ich nähmlich zusammen mit meinen kleinen Freunden, den Ziegenmenschen.

    *Sich zu den anderen gesellt*

    Ach, ich hab ja noch jemanden mitgebracht ...

    *ein kleiner Hamster schält sich aus Streichers Brusttasche und guckt heraus*
    *den kleinen Hamster in die Hand nimmt und ihn vorsichtig streichelt*

    Sie trinkt übrigens auch Met.

    *sich was von dem leckeren Büffet schnappt*

    Danke MEGANOXZ ...


    Streicher

  13. #13

    Lionne Gast
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Es gibt keinen Weihnachtsmann. Sagt das Euren Eltern.
    ...
    Damit kommen wir zu dem Schluss: WENN der Weihnachtsmann irgendwann einmal die Geschenke gebracht hat, ist er heute tot.
    Ein kleines Detail hast du für die ganzen Berechnungen vergessen - nicht im jeden christlichen Haushalt wird geglaubt, dass der Weihnachtsmann die Geschenke bringt. Ich denke sogar, dass das Christkind etwa die Hälfte aller Arbeit abkriegt und der Weihnachtsmann nur noch halb so viel zu tun hat. In einem ungesehenen Augenblick taucht das Christkind auf, entzündet die Kerzen auf dem Baum, legt die Geschenke darunter und verschwindet wieder.
    In diesem Sinne, fröhliche Weihnachten Taverne *mich von MEGAs Büffet bedien*

  14. #14
    Tach Taverne!

    Oha hier ist aber heute ein recht überschaubarer Betrieb...

    @Darc-Knight
    Ach was, klapp die Pizza einfach zusammen, dann siehst du den Belag nicht mehr, schmecken tun alle Fertigpizzas gleich

    Joa, ich gebs langsam auf, C&C 3 Tiberian Wars online zu spielen, irgendwie verlier ich die ganze Zeit, obwohl ich nichts anders mache als meine Kontrahenten

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •