Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 416

Thema: OT-Geplauder XLVI - Weihnachten in der Pflegestation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Achadrion
    Ich würde nicht mit einer Wetterbesserung rechnen, mein Hase.
    Hast du schon einen Schwung Regenschirme bereit gestellt?
    Nöö, dann müssen wir uns halt mit 5 Mann vor der Haustür unters Vordach quetschen.
    Zitat Zitat von Achadrion
    Ich bin ja mal gespannt, ob man seinen Restanspruch auf das Kilometergeld selber geltend machen muss, oder ob die Nachzahlung automatisch kommt. Es würde mich nicht überraschen, wenn so ein Ding auch noch hinterher kommt.
    Also, Stand gestern bekommen wir alle 'zeitnah' (ich hasse dieses Wort) einen neuen Steuerbescheid für 2007, nur dummerweise hat das Finanzamt noch gar keine Software, die so etwas machen könnte. Das Geld soll dann automatisch irgendwann von Januar bis März 2009 eingehen (wers glaubt). Dummerweise haben wohl schon die ersten lokalen Finanzämter aufgemuckt und gesagt, daß wäre alles gar nicht möglich, weil die Steuerbescheide für 2007 ja rechtsgültig gewesen sind. Ich bin wirklich mal gespannt, wie das ausgeht.

  2. #2
    Vorher:

    SVP entscheidet sich für ein Scheinzweierticket von Maurer und Blocher.

    Heute Morgen:
    Walter lehnt eine Kandidatur ab.

    1. Wahlgang:

    Blocher 54
    Maurer 67
    Walter 109

    2. Wahlgang:

    Maurer 119
    Walter 121

    Absolutes Mehr 122

    Das dürfte einen sehr interessanten dritten Wahlgang geben. Bei 4 Stimmen, die sich jetzt noch auf diese zwei verteilen dürften. Aber auch wenn Maurer jetzt gewählt werden wird, dann ist das ein sehr deutliches Zeichen an die SVP, dass über die Linke Fraktion hinausgeht.

    Es berichtet live aus dem Bundeshaus und vorort: qed.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee such*

    Zitat Zitat von weuze
    Nur leider schneits bei uns auf 680m üNN nicht bei Temperaturen unter 1°
    Naja, ich bin zwar auf 1200m üNN aber es Schneit bei uns auch erst ab 1° abwärts. Das hat das Wasser so an sich das es bei 0° herum anfängt von flüssig zu fest zu wechseln.

    Zitat Zitat von Glannaragh
    Ihr dürft mir gratulieren .
    Gratuliere!

    Zitat Zitat von Imber Invictus
    ... und hoffentlich habe ich euch nicht zu sehr zugelabert.
    Nö, hast du nicht. Hab mir alles durchgelesen und kenne das selber. Es ist einfach so das viele Menschen so reagieren wenn sie vor einem Lebensabschnittswechsel stehen. Hier das nahe Ende der Schulzeit und der Eintritt in das Berufs- oder Studiumleben.

    Zitat Zitat von Gendrek
    ...Zahn...
    Kling ziemlich schlimm. So ne Zahn OP ist nicht ohne. Meine Freundin hatte eine vor 2 Monaten... sie hatte danach 2 Wochen danach noch immer Schmerzen.
    Aber das muß ja nicht bedeuten das es bei dir auch so schlimm wird.

    *Richtung Sofa schlender*

  4. #4






    3. Wahlgang:
    Leer 1
    Walter 121
    Maurer 122

    Absolutes Mehr erreicht mit 122 Stimmen, gewählt ist somit Ueli Maurer.

    Gut, in Anbetracht dessen, dass Mörgeli im Spital liegt und Maurer so sowieso eine Stimme mehr gehabt hätte, wäre Maurer wohl noch ein wenig deutlicher gewählt worden, aber diese fehlende Stimme stört jetzt doch ein wenig. Das wäre noch verdammt interessant geworden. Vielleicht hätte das Zünglein dann nämlich anders ausgeschlagen.

    Man darf jetzt gespannt sein. Schade ists mit Walter nichts geworden, so wäre die Wahl wenigstens um eine Woche verschoben worden und die SVP hätte auf Kandidaten Suche gehen müssen.

    Und ich weiss immer noch nicht, ob ich ob den populistischen und unwahren Äusserungen einiger Politiker punkto Konkordanz amüsiert oder wütend sein soll. Wenigstens waren die letzten beiden Stunden interessant. Interessant auch in dem Sinne, dass sich die Politikexperten vor jedem Wahlgang geirrt haben. ^^

    Aber ich hätte mit solch einem hohen Resultat von Walter - der ja heute Morgen seine Kandidatur ausschlug - nicht gerechnet.

  5. #5
    @Imber Invictus
    Uuups, irgendwie habe ich deine Beitrag überlesen. Entschuldige!

    Im Moment scheint die ganze Welt reizbar zu sein. Es ist, als wenn alle dünnhäutig werden. Das sehe ich bei der Arbeit genau so wie Zuhause. Die kleinsten Anlässe werden zu dramatischen Staatsakten (ich nehme mich da gar nicht aus!). Missverständnisse, die eigentlich leicht zu klären wären, werden zu "blutigen" Fehden.
    Wenn ich mich recht erinnere, war es letztes Jahr genauso. Vielleicht liegt es an dem Lichtmangel, der Weihnachtszeit oder dem Wetter. Keine Ahnung - aber ich bin sicher, dass es ab Januar wieder Bergauf geht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Vielleicht liegt es an dem Lichtmangel, der Weihnachtszeit oder dem Wetter. Keine Ahnung - aber ich bin sicher, dass es ab Januar wieder Bergauf geht.
    Das mit dem Lichtmangel habe ich mir auch schon überlegt und es kommt wohl, wie sims sagt, die Angst vor einem neuen Lebensabschnitt stark mit ins Spiel. Aber ich hoffe schwer, dass du recht hast und es ab Januar wieder Bergauf geht.

    Bei uns ist auf jeden Fall nicht die geringste Spur von Schnee, es regnet nicht einmal. Für morgen haben sie den großen Schneefall angekündigt, aber ich bin da skeptisch.

    @Gendrek: Aua, hört sich gar nicht schön an. Mit Zahnärzten und Kieferorthopäden habe ich meistens schlechte Erfahrungen gemacht. Naja, hoffentlich geht bei dir wenigstens alles glatt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •