Zitat Zitat von Eilonwy Beitrag anzeigen
Aber was mir aufgefallen is: Es gibts viel weniger Attraktionen für Familien. Früher gabs immer Kerzenziehen oder Filzen oder so. Das musste ich jedesma machen, wenn wir da waren und ich hatte tausend Filzkugeln und Kerzen. Heute gibts noch n Streichelzoo mit unverschämt hohen Preisen für ne kleine Futtertüte und ne Minibimmelbahn, die auch echtz teuer is. Und wir hatten immer ein KRippenspiel aus Holz. Gibts alles nicht mehr. Nurnoch Brartwurst- und Glühweinbuden...-.-"
Und dann diskutieren wir im Unterricht über Konsumgesellschaften...
Mäuschen, da hilft nur wegbleiben .
Diese Märkte haben an sich normalerweise nicht wirklich was mit Mittelalter zu tun, sondern erzeugen viel mehr eine bestimmte Stimmung (als angehender Historiker muß ich das sagen, ansonsten laufe ich irgendwann Gefahr, mit Schimpf und Schande aus der Uni gejagt zu werden - und zwar zu Recht). Aber ich kann das wechseln und lasse mich manchmal ganz gerne "verzaubern".
Was Bratwurst und Glühwein betrifft - selber kochen macht Spaß, ist billiger und kommt mit weniger Fett aus. Persönlich bevorzuge ich außerdem einen lieblichen Weißwein ohne Glüh. Macht genauso durcheinander, wenn mans drauf anlegt. Und man muß sich nicht an sonne Bude stellen und sich an der Glühweintasse die Finger verbrennen, während man sich gleichzeitig die Zehen abfriert. Das ist - eingehender betrachtet - paradox, oder nicht? (Manchmal denke ich, ich sollte ein Buch schreiben über die unerträgliche Lächerlichkeit des Seins. Vielleicht tu ich das eines Tages sogar...)