Also die Taverne (wieder-)zubeleben hat ja wunderbar geklappt. Sogar so gut, dass ich mir jetzt nicht alles im Detail durchgelesen habe.
Ich passe glaub ich mit meinem Musikgeschmack in den "Tavernen-Mainstream".
Allerdings höre ich ehr selten Musik, und daher auch nicht viel verschiedenes. Wenn ich Musik höre dann "aktiv", das heißt ich folge schon den Texten (so unsinnig sie manchmal auch sein mögen) und freue mich, wenn ichs verstanden habe. Wenn nicht, wird der Text gegoogelt. Aber nein, mitsingen tu ich nicht. Das wäre mir zu gefährlich, hier leben schließlich auch noch andere Menschen.
Diese Art Musik zu hören führt aber dazu, dass ich nichts anderes nebenbei machen kann. Weder etwas lesen, noch mich auf sonst etwas konzentrieren. Beim Lernen läuft deswegen auch nie Musik.
Wenn ich aber mal über irgendetwas nicht nachdenken will, dann hilft mir Musik, genau das zu tun: Nicht denken. Andererseits schlafe ich aber auch nicht ein, wenn ich Musik höre.

Ok, was höre ich? Metall. Genauer kann ich das leider nicht klassifizieren, kenne mich nämlich nicht aus. Aber ich nenn euch meine meistgehörten bands, vielleicht kann es jemand anders einordnen: Hammerfall und Blind Guardian.
Davon dann bevorzugt die melodischeren Sachen. Schließlich reden wir über Musik, nicht über Krach.

Ansonsten Soundtracks aus Filmen und Spielen, dann meist episches und heroisches. Sowas läuft beim Rollenspiel immer im Hintergrund (komisch, da stört es meine Konzentration nicht...)

Kurz ein paar Beispiele:

Hammerfall: A Legend reborn(Ich sollte mir nicht die Videos angucken, das verdirbt die Bilder, die ich zu den Songs im Kopf habe...)
Blind Guardian: And the story ends
Beowulf-OST: What we need is a hero (Rollenspiel-Kampfmusik)

Oh, und einzelne Songs aus verschiedenen Bereichen finde ich auch immer mal wieder toll, zB Green Fields of France von den Dropkick Murphys.