Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
Das passt jetzt vielleicht nicht zu euren Angaben (die sich irgendwie decken. ), aber ich bediene dann eben das Kontrastprogramm!
Du bist nicht ganz der einzige der hier gegen den Strom schwimmt...
Denn wo es bei den meisten hier anfängt, Sprich Metal, Hardrock und co. hat es bei mir schon längstens aufgehört. Ich kann damit rein gar nichts anfangen.

Allerdings bin ich sonst, glaube ich, musikalisch ziemlich breit gefächert abgedeckt.
Liederb die mir gefallen treten in vielen Genres auf, von Pop über Rock bis hin zu Jazz und R'n'B. Dennoch liegt der Schwerpunkt meiner musikalischen Orientierung (klingt ja schon fast wie ein Outing... o_o) ziemlich deutlich auf Hip-Hop. Allerdings ist Hip-Hop eben nicht Hip-Hop, auch wenn viele das nicht bedenken, nicht zuletzt all die Metaller und co. Wo doch gerade die so pingelig um all ihre Subgenres sind...

Hip-Hop reicht von Rap über den sogenannten "Gangsta Hip-Hop" (das wohl bekannteste und damit auch sofort mit Hip-Hop assozierte Subgenre; welches allerdings weit entfernt meiner präferierten Subgenres ist...), bis hin zu vielen anderen (und manchmal auch "kleineren") Richtungen.
Es gibt Hip-Hop der nahe dem Pop kommt (sogenannter Pop Rap), solcher der Rock Elemente innehat, Hip-Hop in Verbindung mit Jazz, solcher mit R'n'B Elementen, natürlich dann auch Techno- und Elektgrozeugs.

Ich höre eigentlich nur "melodiösen" Hip-Hop. Also oft mit Rock-, Pop-, R'n'B- und allgemein Gesangselementen. Was mir besonders an dieser Richtung gefällt, dass viele Bands/Crews die sich diesen Richtungen verschrieben haben, mit echten Instrumenten spielen bzw. eine "Band haben." Dadurch wird das ganze auch automatischer viel "melodiöser". (Zum Vergleich, im Gangsta-Zeugs wird meistens nur gesampelt und die Musik "künstlich" am PC erstellt.)

Daher höre ich oft z.B. Gym Class Heroes oder The Roots. (Zwei Beispiele unter seeehr vielen).
Aber auch z.B. das neue Album von Kanye West, der sich bei seinem neusten "Wurf" dem Pop-Rap verschrieben hat, wird in letzter Zeit rauf und runter gehört.

Und natürlich höre ich auch gerne Schweizer Hip-Hop. Präferiert: Breitbild. Finde ich einfach nur super...

Und schlussendlich höre ich auch sehr gerne Pianomusik (also nicht zwingend Klassik), was ziemlich sicher daran liegt, dass ich auch selbst Klavier spiele. Da gefällt mir z.B. auch ein FF Soundtrack in Piano Version, selbst wenn ich nicht so auf Spiel-OSTs stehe.

Warum ich Musik höre? Nun Musik ist ein Teil meines Lebens, die Musik hält einem im Gleichgewicht und hilft den Alltag zu meistern. Und nicht zuletzt ist schöne Musik einfach schön...
Zudem schützt sie auch in bestimmten Situationen vor Langeweile wie z.B. lange Zugfahrten... Womit wir gleich zur Frage kommen, wann und wie oft ich Musik höre.
Den Tag durch eigentlich nicht wirklich viel, denn ich bin den ganzen Tag lang mit Menschen zusammen und unterhalte mich eigentlich ständig. Daher finde ich es auch respektlos dem Gegenüber gegenüber () ständig mit den Stöpsel in den Ohren durch den Tag zu gehen. Aber sobald ich alleine bin, z.B. auf dem Nachhausewew, wird der iPod ("Mini" übrigens, stein alt... Fast wie Acha... ) ausgepackt und Musik gehört.
Zuhause oder wenn ich vor dem Pc sitze liegen eigentlich fast immer Klänge in der Luft.
(Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum man während dem Spielen noch Musik hört, ich meine wofür hat das Spiel denn die (meistens) passende Musik?)

Und zuletzt habe ich festgestellt, dass wirklich die meisten Metaller, die hier rumkurven, tatsächlich dem Klische mit den langen Haaren etc. entsprechen...
Wie dem auch sei, ich entspreche nicht dem Image eines üblen Gansgtas...