Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 58

Thema: Wen die Muse küsst ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Ja, ja... ich hab mir schon gedacht, dass du hier sicher gehen wolltest, bevor diese unglaublich ignoranten pogenden, langhaarigen, Heavy-Sekten-Anhänger(Metal ist nämlich eine Religion) uns kleine elitäre Hip-Hop-Hörer, auf dich eindreschen...lol
    Das Leben ist hart...

    Zitat Zitat
    Aber mal ganz im ernst - ich hab diesen Heavy vs. Hip-Hop Konflikt - erst durch die Oblivion-Community kennen gelernt. - Den gab es früher überhaupt nicht...
    Ich kenne das eigentlich schon, wenn auch nicht so extrem wie hier, denn in meinem Umfeld ist Hip-Hop immer toleriert und oft auch das meist Gehörte. (Und wiederum: Nein, kein AggroBerlin-Gangsta-Umfeld...

    Zitat Zitat
    aber ich kann es wirklich verstehen - ich kann wirklich, wirklich keinen Gangsta-Hip-Hop aus Deutschland anhören... Gangsta-Hip-Hop an sich ging mir ja schon auf den Sack.. aber he... ich hab auch schon Dinge von N.W.A. und Konsorten gehört, dass die dahinter tatsächlich die Botschaft hatten, dass sie sagten: Wir wollen sagen wie es läuft bei uns im Ghetto. Punkt. Aus vor allem SelbstbewustseinsGründen (ähnlich wie IILive Crew) <- Weil es gab wohl damals viele Auseinandersetzungen in deren Armenvierteln - aber nee... jemand der in Deutschland aufgewachsen ist... oder Mitteleuropa... und das Bild was da rumgeritten wird...also das ist echt "pretty fly for a white guy" <- Genau das ist das.
    Ich hör mir doch keine Mucke von irgendnem Schwarzen an, der singt: Eh, alle Weißen sind scheiße... <- das ist GangstaHip-Hop made in USA - und das soll es dann auch noch aus Deutschland geben? Entschuldigung. Also da kann ich den ganzen Lang-Haar Jungs nur beipflichten.... da gibt es einen Typen der eine Schädelmaske trägt... dass muss man sich mal ernsthaft reinziehen... Ich glaub ich werd jetzt auch Gangsta-Rapper und zieh mir ein Hirschgeweih auf...
    Das ist eigentlich auch der Grund warum ich praktisch keinen Europäischen und eigentlich gar keinen Deutschen Hip-Hop höre. Denn es wird sooft das Gangstagetue aus den Staaten kopiert, was aber überhaupt nicht authentisch ist. Der Grund, warum ich gar keinen Deutschen Hip-Hop höre mag an meinem mangelnden Kenntnissen liegen, aber das was man immer hört und mir geblieben ist, sind Sido, Bushido, Kollegah und co. Und das ist schlicht und einfach nur noch lächerlich.

    Ryan, ich weiss ja nicht ob du Bündnerdeutsch verstehst (), aber ich kann dir z.B. Breitbild nur empfehlen, denn da dreht sich alles um Leben, Probleme, Liebe, Alltag, Musik, (etwas, aber mehr im Sinne von "Witzen") Politik und Fun bzw. irgendwelche "Scherze". Vielleicht kennst du auch Sektion Kuchikäschtli, ist so viel ich weiss auch in Deutschland manchmal ein Begriff.

    Zitat Zitat
    Ryan das Hirschgeweih [...]
    xD *Mich vor die am Boden stehende Kamera bück, mir an die Eier lang und dabei mit der anderen Hand wild gestikuliere*

    Zitat Zitat
    Weil ich kenne keinen Hip-Hop ohne Rap...lol und da mir schon mal jemand erzählen wollte, dass das ein Unterschied ist... war ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob das so eine Kategorisierung ist.... ich hab dich aber verstanden... ich weiß... wir erleben nichts als Ablehnung und Ignoranz...lol --
    Stooop! Natürlich ist Rap überall im Hip-Hop enthalten, schliesslich ist es die präferierte Art die Texte der einzelnen Strophen (und oft auch des Refrains) zu vermitteln.
    Aber ich spreche nicht von Rap im Sinne vom reinen "Sprechen", sondern von der Stilrichtung. Denn allgemein gilt Hip-Hop als tanzbar, was aber bei Rap eigentlich nicht zutrifft. Eminem hat vor allem früher einige Songs die eigentlich nur Rap waren. Kaum Melodie, ein monotoner, sich immerwiederholender Beat und dann einfach ganze 4 Minuten ohne Pause durchgerappt. Und das ist nur äusserst schwer tanzbar, wenn du verstehst was ich meine...

    Zitat Zitat
    Kennst du eigentlich 3rdBAss? Oder Solo? <- Musst du mal googlen... ist total Old-School aber wirklich gut... dachte ich gerade drann weil der Reim oben ist fast wie ein Song von Solo... - so jetzt brauch nur noch so ein tolles Hirschgeweih
    Kenne ich nicht, werde mich mal informieren.
    Geändert von Sumbriva (03.12.2008 um 17:23 Uhr)

  2. #2
    Ich bin so in der Trance-Heavy+Death Metal Schiene. Warum??Passt auf:

    Metal: Wenn ich aggressiv bin, weil wegen Stress auf dem Bau und Geschwister, naja was halt einem so gegen den Strich geht, versuch ich möglichst durch mitgröhlen meinen Frust aus mir raus zu brüllen.

    Trance; weil ich halt sehr gerne lese und Trance durch seine schönen Melodien und Gesang schön beruhigt. Dient auch sehr gut zum einschlafen, wenn in der Glotze nichts vernünfitiges läuft.^^

    Ich höre eigentlich sooft es geht Musik, einfach weil ich so ein Mensch bin. Keine Ahnung warum, aber es ist so und es ist schön wie es ist.

    Naja und natürlich einen kleinen teil meiner Musikliste;
    Slipknot
    Rammstein
    In Extremo
    Subway To Sally
    Kitty
    Red Hot Chili Peppers, was eher so in Richtung Punk geht...
    Limp Bizkit
    AC/DC
    Metallica

    und natürlich:
    DJ Tiesto
    Future Trance: Beinhaltet so ziemlich alles,
    DJ Shox
    DJ Scooter
    Scooter, die sich mittler weile auf Hard/Jumpstyle, bzw. Core spezifiziert haben
    Die Cosmic Gate-Liveauftritte
    TranceEngery FM
    und zu guter letzt:
    Sunshine Live.

    Hab auch einen Link für ein sehr gutes Internet Radio, falls es einer nicht kennt, und auch sehr gerne Techno hört;

    Und zwar ist das Technobase.fm
    Link:TechoBase.FM We aRe oNe!/
    (einfach auf deinen Player klicken, Quali auswählen und der Spaß geht los!



    @Imber Invictus: Am besten Urupax, kosten 99ct im Laden um die Ecke, falls die nicht helfen, ich zu Hause noch ein paar Ohrschützer vom Bau, die halten bis zu 100 db aus^^ Ansonsten, rübergehen und seine Sicherung räubern, muhahaha!

    Mfg An Alle!

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Warum geistert eigentlich momentan überall das Thema Musik durch die Foren?

    Aber gut, dann gebe ich auch hier noch meinen Senf dazu. Musik ist generell ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Es kommt kaum vor, dass ich ohne meinen iPod aus dem Haus gehe. Vornehmlich höre ich dabei Metal. Meine absoluten Favoriten sind Metallica (siehe Ava und Sig; unangefochtene Nummer 1), Iron Maiden, Nightwish, Motörhead, In Extremo, Tarot und Hammerfall. Wenn es dann etwas ruhiger sein darf, kommen auch noch AC/DC, Rise Against, Die Ärzte, Die Toten Hosen, RATM und Audioslave hinzu.

    Mit anderen Worten sucht mich im Sommer auf Festivals und ihr werdet mich garantiert irgendwo, vornehmlich RaR, finden.

    Zusätzlich dazu spiele ich auch noch drei Instrumente (Trompete, Keyboard und Schlagzeug). Während das Keyboard und das Schlagzeug im Prinzip nur zu meiner persönlichen Freizeitgestaltung gehören, spiele ich die Trompete auch aktiv in einer Bigband, die sich auf den Bereich Swingmusik im Stile Glenn Millers und Benny Goodmans spezialisiert hat. Mit dieser Formation bin ich dann auch regelmäßig auf den Bühnen dieser Welt unterwegs.

    Gar nichts anfangen kann ich dagegen mit sämtlichen Formen von Techno, Hip Hop und Castingbands.
    Geändert von BIT (04.12.2008 um 18:34 Uhr)

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also ich höre größtenteils nur Techno (alles was so dazu gehört also... Trance, Dance Hands Up und so weiter), aber manchmal da höre ich mir auch gerne Soundtracks von Filmen beziehungsweise Spielen an.

    Hier mal eins meiner Lieblingslieder aus dem Bereich Techno:

    Megastylez - 7 Days

    Aber wie gesagt kommen da auch Soundtracks von Filmen und Spielen dazu wie z.B:

    Hier eins meiner Lieblingsstücke aus dem Spiel Hitman Blood Money

    Jesper Kyd - Ave Maria


    Dann eben der Morrowind Main Theme, diese Melodie ist eine der schönsten für mich

    Morrowind Main Theme

    Dann die Titelmusik zu dem Film "Armageddon"

    Aerosmith - I don´t Wanna miss a thing

    Der Soundtrack des Films "Gladiator"

    Hans Zimmer & Lize Gerrard - Now we are free


    Dann noch ein sicherlich bekanntes Lied von Hans Zimmer zu dem Film "The Rock"

    Hans Zimmer - The Rock

    Und dann noch als letztes Beispiel, der Soundtrack des Films "Batman The Dark Knight"

    Hans Zimmer - The Dark Knight

    Warum und wo höre ich Musik? Nun diese Frage lässt sich leicht beantworten, ich höre einfach immer und überall Musik, ich kann es kaum 10 Minuten aushalten ohne das ich Musik höre... Beim zocken höre ich meistens Techno weil Techno beim zocken von Counter-Strike bei mir eine ziemlich berauschende Wirkung hat. Manchmal habe ich echt das Gefühl wenn ich CS zocke und Techno höre das ich auf irgendeiner Droge bin, weil ich bei dieser Musik wirklich in eine Art von Rauschzustand falle und wirklich nur schwer wieder rauszuholen bin. Soundtracks von Filmen oder Spielen höre ich mir meistens an wenn mich etwas bedrückt oder ich traurig bin. Da höre ich mir gern mal etwas ruhige und nachdenkliche Musik an. Außerdem pusht diese Art von Musik mich wieder hoch und gibt mir immer wieder neue Kraft.

    Zu guter letzt noch ein Beispiel für ein wahres Meisterwerk der Musik:

    Der letzte Mohikaner
    Geändert von Wozee (02.12.2008 um 23:52 Uhr)

  5. #5
    Wo wir gerade bei Soundtracks aus Filmen sind, da hätte ich auch noch ein paar, die wirklich genial sind:

    http://de.youtube.com/watch?v=dFBBKf...eature=related

    Und:

    http://de.youtube.com/watch?v=8TTUBM...eature=related

    Und ein Soundtrack, der mich als ewigen HdR-Fan nie mehr losgelassen hat:

    http://de.youtube.com/watch?v=8RNLCCWz7Go

    Und, auch noch sehr genial:
    http://de.youtube.com/watch?v=LrSP5U...eature=related

    Ja, was fasziniert mich gerade an solche Soundtracks so? Gute Frage. Das Monumentale und Majestätische, wenn die verschiedenen Instrumente aufbauen und dann alle zusammen eine ohrwurmhafte Melodie spielen... ich glaube das darf man als erklärung gelten lassen^^

    Aber in dieser Liste darf natürlich auch das hier nicht fehlen (ist auch von Hans Zimmer):
    http://de.youtube.com/watch?v=HZDU_b...eature=related

  6. #6
    Wenn hier schon mal Filmusik und so reingesetzt wird, dann darf der epischste Song, der Song der überall wiederverwendet wird und trotzdem nie schlecht wird, nicht fehlen.

    Requiem for a Dream

    http://www.youtube.com/watch?v=<obje...mbed></object>

    Eindeutig ein Lied, welches mich berührt. Berührt in der Hinsicht das es mich zwar erstmal ein wenig runterzieht, aber zeitgleich in mir eine Welle der Gedanken auslöst. Ich weiss nicht wieso, aber jedesmal wenn ich Requiem for a Dream höre mache ich mir über soviele unterschiedliche Themen Gedanken.

    Aber jetzt mal zu meinen Favoriten unter den Musikstilen, ganz eindeutig Rock/Metal, und in letzter Zeit kommen immer mehr Kultlieder in meine Playlist. Darunter fallen dann z.B. "Take On Me" von A-Ha, oder "What is Love".

    Eindeutig mit zu meinen Lieblingsband gehören Metallica, Sonata Arctica, Die Ärzte, In Extremo, Led Zeppelin und Schandmaul.

    @Wetako: Mhh 8-Bit *.*. Das Gedudel der Vergangenheit, schööön.

  7. #7
    Hm, also ich muss sagen, ich kann mit Hip-Hop überhaupt nichts anfangen. Gangsta Rap ist furchtbar eintönig (unser Nachbar hört immer in voller Lautstärke Sido und 50 Cent, so dass ich auch in den "Genuß" komme ) und auch anderen Formen des Hip-Hop kann ich nur wenig abgewinnen. Vielleicht liegt's daran, dass ich die richtig guten Songs nicht kenne, aber bis auf Country ist mir eigentlich alles lieber als Hip-Hop.

  8. #8
    Mein Musikgeschmack ist relativ weit gefächert. Meine 'normale' Musik besteht aus Liedern von Bands wie Blind Guardian, Nightwish, Dio, sowie viele andere Bands, die in diese Richtung gehen. Besonders gerne höhre ich diese Lieder, wenn ich mich abends entspannen und abschalten möchte und auch als Hintergrundmusik während des Spielens bevorzuge ich sie. Eine weitere Band, die mir noch sehr gut gefällt ist das James Blast Orchester, leider wird deren Musik aber nur selten nie im Radio gespielt, so das ich auf das zurückgreife, was gerade im Radio läuf.
    Dort gibt es ein paar Lieder/Gruppen/Interpreten, unter anderem Queen, Wolfsheim und Mia, die ich sehr gerne höhre und auch sonst komme ich mit dem meisten, was im Radio läuft zurcht. Ich schätze Französische Lieder. Die Sprache klingt relativ schön und da ich sie nicht verstehe muss ich mich nicht mit Sinn oder Unsinn des Textes herumschlagen. Es gibt noch einige weitere Lieder, dich sehr gerne höhre, allerdings ändert sich das je nach Stimmungslage und meist handelt es sich dabei lediglich um einzelne Titel. Es gibt allerdings auch Dinge, die ich absolut nicht gerne höhre: Liebes-, Weihnachtslieder, alles von Xavier Naidoo, 50-Cent, Sido und deren Konsorten und diverse Titel, die im Radio gespielt wurden, bis ich sie nicht mehr höhren konnte.

  9. #9
    Musikgeschmack also... Nun, ich bin wie einige in diesem Forum eher ein Anhänger von Metal, aber selbst innerhalb der Richtung bin ich wählerisch. Ich höre eher so in der Gegend von Medieval-, Folk-, Melodic- und Powermetal, aber eigentlich sind diese Bezeichnungen für mich vollkommen irrelevant (zudem sowieso jede zweite Band einen "eigenen" Unternamen "kreiert").
    Wichtig ist für mich das es eine Melodie hat, also nicht nur Bass & Schlagzeug & Grölen, sondern etwas, dass sich nach Musik anhört (Die meisten Bands, die unter Deathmetal, Trashmetal etc. laufen, fallen somit für mich weg).
    Dann sollte der Text auch zumindest halbwegs intelligent sein. Niemand (nicht mal ich ) verlangt, dass die Liedtexte eine besonders philosophische und tiefsinnige Basis haben, aber auf so Lieder, in denen es nur um Tod & Abschlachten & "alles, was möglichst viele Gesellschaftliche Tabus auf einmal bricht und alle alten Knacker da draußen mal gehörig schockiert" geht, kann ich gerne verzichten.

    Zu meinen Lieblingsbands zähle ich In Extremo (obwohl deren letztes Album nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen hat), Hammerfall, Schandmaul, Subway to Sally und viele mehr (aber alle in die Richtung). Oh, und fast hätte ichs vergessen: Machinae Supremacy (Danke, Wetako, du bist der Erste, der an dieser Musikrichtung außer mir auch Gefallen findet ).

    Mit Hip-Hop, Tecno (oder Techno oder was auch immer), und den meisten Pop-Songs, die immer im Radio laufen, kann ich gar nichts anfangen. Diese Musikrichtungen finde ich für mich Ausdrucks- und Kraftlos, sie bringen keine richtige Stimmung rüber. Dennoch bin ich absolut gegen diesen anscheinend so weit verbreiteten "Hip-Hop gegen Metal"-Streit. Für mich ist Musikgeschmack etwas vollkommen persönliches, dass auf keinen Fall irgendwelche Streitigkeiten heraufbeschwören sollte. Nur weil ich zum Beispiel keinen Hip-Hop mag, heißt das noch lange nicht, dass die Musik schlecht ist, sodern nur, dass sie meinen Geschmack nicht trifft. Noch weniger heißt es, dass ich Leute, die Hip-Hop hören automatisch nicht ausstehen kann. Und dass man überhaupt so viele Stereotypen mit Musikrichtungen verbindet, geht mir auch ganz schön auf die Nerven (ich zum Beispiel habe weder schwarze lange Haare, noch Nietenarmbänder noch Ledermantel und das obwohl ich Metal höre - tatsächlich glaube ich kaum, dass irgendwer aufgrund meines Aussehens auf meinen musikgeschmack kommen würde <- das zeigt, wie irrelevant so was ist).

    Außer meiner oben erwähnten "Hauptmusikrichtung" höre ich aber auch noch anderes, grundsätzlich bin ich gegen nichts, bevor ich es gehört habe, obwohl ich zugeben muss, manchmal schwer zu überzeugen zu sein.
    Ich höre auch relativ gerne klassische Musik, wobei ich vor allem Werke aus der Romantik bevorzuge. Mein Lieblingswerk aus der "klassischen" Musik ist allerdings Mozarts Requiem.

    Nun, so viel über meine musikalischen Vorlieben. Fazit: Jeder soll das hören, das ihm gefällt, sollte aber dennoch möglichst offen für alles sein - auch wenn's schwierig ist.

    Grüße
    Aenarion

  10. #10

    Musik--Was hört ihr so?

    Ich weiß nicht ob es so nen Thresd schonmal gab, aber ich habe keine gefunden.

    Wie schon im Titel gesagt geht es um Musik.
    Hier könnt ihr eure Lieblingsmusiker/-Bands/- Musikrichtungen reinschreiben. Schön wäre vieleicht noch ein Tonbeispiel. (Link zu Youtube, myvideo...)

    Ich möchte nicht, dass irgendjemand wegen seines Musikgeschmacks
    runter gemacht wird. In einem andern Forum(nich bei Multimediaxis) ist das passiert.

    Also ich höre soziemlich alles was Rock ist, hauptsächlich aber Punk-Rock und Alternative Rock.

    Meine Lieblingsbands:
    Green Day http://www.myvideo.de/watch/6343936/...now_Your_Enemy
    Billy Talent http://www.myvideo.de/watch/6395326/...The_Rain_video
    The All American Rejects http://www.youtube.com/watch?v=_FKTV8tV-e4
    Sunrise Avenue http://www.youtube.com/watch?v=okbs3SRV9tQ

    mfg
    *Just.Cause...

    EDIT: den hab ich übersehen sry
    Geändert von *Just.Cause... (14.09.2009 um 19:27 Uhr)

  11. #11

  12. #12
    Dann wollen wir das mal zusammenführen.

  13. #13
    Nun, das was ich nicht höre, kann ich einfacher zusammenfassen. Ich mag weder Pop, noch Hip-Hop, nicht etwa, weil ich was direkt gegen diese Musik habe (obwohl sie mir nicht wirklich gefällt), sondern an einige Personen (man beachte das "einige"), die diese Musik hören.
    Sobald sie ihre Musik hören, weil sie sie einfach mögen, habe ich kein Problem damit, aber ich kann diejenigen nicht ausstehen, die das nur tun, um "in" zu sein. (Wobei ich das nicht nur in Bezug mit Musik sondern auch mit Kleidung etc. so sehe. Ich mein, sie können ja das machen, was ihnen Spaß macht, aber deswegen alle, die nicht so denken als Spinner abzutun, sorry, das hasse ich).
    Solche Leute haben es geschafft, dass allein der Name dieser Musikrichtungen einen negativen Nachgeschmack bei mir hat.
    Ich selbst höre, äh, Metal. Wobei ich mit diesen Sub-Genres innerhalb nichts anfangen kann, ganz einfach deshalb, weil ich sie icht ganz verstehe/ihre Bedeutung nicht kenne.
    Als Mädchen auf einem von "Ich-will-unbedingt-in-sein-Kindern" dominierten Gymnasium wurde ich ziemlich blöd angeguckt und unter anderem als "Grufti-••••••••" beschimpft. (Wobei die meisten wahrscheinlich nicht mal wussten was ein "Grufti" ist).

  14. #14
    Joa so ähnlcih sieht das bei mir auch aus..vorallem was die abneigungen angeht, ws den Rest angeht lässt sich Metal ja noch in viele Spaten unterteilen.
    Angefangen hab ich mit Linkin Park, Billy Talent und Green Day. Höre ich immer noch ab und zu. Ich hab das dann immer weiter ausgeweitet auf Three Days Grace, Rise Against, Haste the Day auch mal Fall out Boy, die Ärzte, System of a down usw....
    Es kommen immer "härtere" Sachen dazu, dass baut sich also immer weiter auf .
    Da hätten wir dann noch Bring me the Horison, Cryptopsy, Rammstein, Avanged Sevenfold und natürlich Bullet for my Valentine, Slipknot, Slayer, Disturbed, Metallica...

    Neu dazu gekommen (also so seit ca. 3 Monaten) sind Iron Maiden, In Flames, Heaven Shall Burn
    und am wichtigsten !!! EMIL BULLS !!!

    Dazu kommen dann immer noch ein paar Bands von denen ich nur so 2-5 Lieder höhre wie Trust Company, Alien Ant Farm und was sonst noch so anfällt. Wie gesagt: lern ich kennen, hör ein paar Lieder von denen und hör mir die spätere ab und zu nochmal an oder ich hör mir doch nochmehr von denen an und die werden "befördert".

  15. #15
    Ähm, vor langer Zeit hab' ich fast nur Hip-Hop gehört. Doch als ich mir ein Soulfly-Album gekauft hab' war das die musikalsiche Erleuchtung.
    Seitdem höre ich am liebsten Metal, aber vertragen kann ich soziemlich alles, naja bei deutschen Gangstarap kriege ich Lachkrämpfe weils so erbärmlich ist und ein großteil der Pop-Musik ist echt besch....eiden. Mainstream-Musik die die ganze Zeit im Radio gespielt wird nervt und hat irgendwie keine richtige Stimmung (ist nicht zwingend schlecht, ich will den selben Song bloß nicht 20x am Tag hören).

    Lieblinsbands (viele kenn Bands kenn' ich leider nicht):
    Soulfly
    Megadeth
    Testament
    Disturbed
    Opeth
    Slipknot
    Billy Talent
    Geändert von Chao-Ren (02.10.2009 um 17:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •