Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Ich denk wohl eher, das hat was mit dem Denkvermögen zu tun und weniger mit den Augen.
Die Farbpigmente eines Auges hat nichts mit intelligenz zu tun.
Ansonsten könnte man sich ja mal fragen, ob hellhäutige Menschen schlauer sind als, dunkelhäutige Menschen.

Das Auge nimmt nur den Farbreiz auf. Der Rest wird im Gehirn verarbeitet.
Also erkennt das Gehirn nicht schnell genug, dass da Hallo steht.
Kaum. Die Kategorien des Denkens sind angeboren, wie Kant bemerkt hat und die physikalischen Gegebenheiten im Aufbau und der Platzierung der Augen, welche sie anfällig für optische Illusionen machen sind zwangsweise gegeben.

Auf unserer Welt macht es z.B. aus mir im Moment unerschließbaren Gründen einfach mehr Sinn, Muster im Kontrast vom Hintergrund zu suchen. Würde das Gehirn aller auf diesem Planeten existierenden Lebewesen nicht in dieser Weise arbeiten, wären sowohl Tarnmuster als auch auffälliger Schmuck von keinem Lebewesen entwickelt worden.
Sofern man das "Hallo" nicht sofort erkennt, arbeitet dein Gehirn das Bild nach den üblichen Kategorien ab. Daran ist nichts besonders schädliches oder dummes und eine besondere Kontrolle hat man darüber auch nicht. Selbst besonders intelligente Menschen lassen sich von solchen optischen Tricks narren.