Barca oder Bochum - hauptsache Spanien, oder so.

Zitat Zitat von Kadaj
Viel nimmt sich das nicht. Wenn ich mal mit Leuten ins Stadion geh, die halt keine Frankfurt-Fans sind, die bereuen den Stadionbesuch anschließend auch meist, weils in der Regel schlechte Spiele sind. Und die Sache ist nunmal, dass wir einen wesentlich stärkeren Kader als eben Cottbus oder Bielefeld haben und über einen deutlich höheren Etat verfügen. Da darf man schon bessere Leistungen erwarten. Unser Spiel ist ausschließlich darauf ausgelegt - egal wie der Gegner heißt - zu zerstören. Mehr gibts da nicht. Es wird ohne jedes Konzept nach vorn gespielt und hinten schwimmt die Abwehr meistens, trotz defensiver Grundhaltung. Und das haben die meisten Leute in Frankfurt satt. Es dauert nicht mehr lang, dann herrschen hier Zustände wie auf Schalke. Ich mein, es ist inzwischen soweit gekommen, dass die vereinsinterne Homepage zwei mal gehackt wurde und diese Hackangriffe nicht aufhören werden, solang - laut eigener Aussage der Hacker - Funkel Trainer in Frankfurt ist. Und selbst im Stadion gibts - egal wie das Ergebnis ausschaut - viele Funkel-Raus Rufe.
Das scheint in Frankfurt in der Tat so wie bei Schalke zu laufen. Das Umfeld hat viel zu hohe Erwartungen und will mit einem Kader, der bestenfalls für einen guten, zweistelligen Tabellenplatz taugt, um die Europacupplätze spielen. Oder wie muss ich das verstehen?
Der Frankfurter Kader ist qualitativ in etwa mit dem von Köln, Gladbach oder Bochum vergleichbar - in sofern steht die Eintracht gar nicht mal schlecht da.
Man ist vor den Mannschaften platziert, vor denen man sein muss (Bielefeld, Cottbus, Karlsruhe) und hat mit dem Abstieg Jahr für Jahr wenig bis gar nichts zu tun. Etwas anderes darf man von diesem Team auch nicht erwarten, dafür ist es nicht gut genug besetzt. Funkel ist für die Eintracht IMHO der nahezu optimale Trainer; vielleicht gäbe es Leute, die offensiver bzw. attraktiver spielen ließen, aber wo stünde das Team dann am Saisonende? Wenn die Frankfurter Fans eine Fahrstulmannschaft wollen, dann sollte Funkel gehen; wenn sie ein Team wollen, das sich langfristig in der 1. Bundesliga etabliert, muss Funkel bleiben.

Zum Glück hat Bruchhagen in Frankfurt das Sagen, sonst sähe es vermutlich schon längst wieder ganz düster aus.