Seite 42 von 51 ErsteErste ... 32383940414243444546 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 1001

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #8

  1. #821
    oh je... warum haben die Klinsmann denn nicht wenigstens noch 5 Wochen behalten? was kann Heynckes denn in der Zeit noch groß besser machen...

    Hoeness sucht jetz wahrscheinlich schon wie blöd in ganz Europa nach nem neuen Trainer und demnächst werden wieder die wildesten Namen wie Rijkaard, Wenger, Lippi oder Hiddink kursieren

  2. #822
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    Hoeness sucht jetz wahrscheinlich schon wie blöd in ganz Europa nach nem neuen Trainer und demnächst werden wieder die wildesten Namen wie Rijkaard, Wenger, Lippi oder Hiddink kursieren
    Wenn nicht sogar Felix Magath; das würde ich denen auch noch zutrauen...

  3. #823
    Im Videotext stand auch, Ribery will weg, einfach nur weg

    Denke mal man sollte die Option nicht ganz ausschließen. Hilft ja auch nichts wenn man einen Top Spieler besitzt, der kein Bock mehr auf die Mannschaft/den Verein hat. Real bietet angeblich 40 Mille.

  4. #824
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    oh je... warum haben die Klinsmann denn nicht wenigstens noch 5 Wochen behalten? was kann Heynckes denn in der Zeit noch groß besser machen...
    Ich behaupte, dass es egal ist, wie der Interimstrainer heißt. Es geht einfach nur darum, dass sich was geändert hat, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht. Wenn das passiert... werden wir Meister. Wenn nicht, dann nicht.
    Außerdem ist Heynckes nur da, weil Gerland keine 1.Liga-Lizenz hat. Der wird der eigentliche Fädenzieher sein in den nächsten Wochen.

    Und Bayern ist halt ein anderes Format als ein normaler Fußballverein, seht es ein.
    Wir machen Quoten, die Sender zeigen uns, ist doch eine ganz einfache Rechnung.

    Ich denke nächstes Jahr kommen Rijkaard, Mancini, oder van Gaal.

    Löw ist eine persona non grata, denn er isch a Schwäble, der will nur wieder jede Tach jede Schpieler a bissle besser mache.

  5. #825
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Ich denke nächstes Jahr kommen Rijkaard, Mancini, oder van Gaal.

    Löw ist eine persona non grata, denn er isch a Schwäble, der will nur wieder jede Tach jede Schpieler a bissle besser mache.
    Eben darum gönn ich euch den Löw.

    Btw., wenn wirklich Rijkaard kommen sollte, dann hat es Bayern geschafft, noch unsympathischer auf mich zu wirken. Den Kerl kann ich mal sowas von gar nicht ab.^^

  6. #826
    hallo? für 5 spiele nen mann wie jupp heynckes aus dem ärmel zu zaubern muss auch erstmal jemand nachmachen. hab da eher mit so notlösungen wie dem pavian gerechnet.

    jetzt über nen neuen trainer zu diskutieren macht wenig sinn. halte die kahn/sammer variante recht wahrscheinlich. zufrieden wär ich aber auch mit bernd schuster oder wenger. alles - nur keinen holländer...

    nach so ner saison geh ich auch stark davon aus, dass mal wieder mächtig investiert wird, womit auch top-trainer angelockt werden könnten. daher sind sinnlose spekulationen wie die um ribery noch völlig verfrüht, da keiner weis wer als trainer kommt, und wen dieser eventuell mit sich bringt.

    es wird so oder so ein größerer umbruch als der propagandierte beim klinsmann wechsel.

  7. #827
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Allein beim DSF kannste blind mal reinschalten und mit 90%iger Wahrscheinlichkeit wird gerade über die Bayern geredet oder es laufen Sexy Sportclips . Dazu halt die Medien ala Bild,Kicker...usw.
    Wilkommen bei Bundesliga Aktuell
    Außer Fussball und Sexy Sport Clips hat dsf ja keine anderen Einnahmequelen mehr
    Außer wenn viel u21, basketball em o.ä. läuft.
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Im Videotext stand auch, Ribery will weg, einfach nur weg
    Für 40 mil. verkaufen, Hleb für 10 mil. holen. Macht 30 mil. Gewinn. Davon kann man sich dann noch 2-3 gute Leute kaufen. Zumal die ital. Span. Vereine sowieso bald weg vom Fenster sind. Alleine die ital. Liga hat ja über 3 milliarden Schulden
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    nach so ner saison geh ich auch stark davon aus, dass mal wieder mächtig investiert wird
    ich finds auch immer wieder lustig. Da hatten die Bayern angeblich wieder ein Rekordjahr was Einnahmen betrifft(allein champions league 45 mil.+) und dann sagt man, das kein Geld da ist

  8. #828
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    ich finds auch immer wieder lustig. Da hatten die Bayern angeblich wieder ein Rekordjahr was Einnahmen betrifft(allein champions league 45 mil.+) und dann sagt man, das kein Geld da ist
    nur weil andere vereine wirtschaften als gäbs kein morgen mehr muss bayern das doch nicht auch tun...
    nicht viele vereine sind so gut gestellt und unabhängig. sowas muss man dem wurst-uli anrechnen.

    allgemein ist die bundesliga in der hinsicht mehr als vorbildlich.

  9. #829
    Irgendwo hab ich vorhin gelesen, dass die Entlassung von Klinsi und Konsorten ca. 25 Millionen Euro kostet.^^

  10. #830
    Dass man aufs Geld schaut, ist genau richtig.

    Allerdings hat man es in meinen Augen vor der Saison mit dem Sparkurs übertrieben.

    Der Weg, den man mit Ribery und Toni eingeschlagen hat, muss fortgesetzt werden. Es spricht ja niemand von 70 Millionen, aber das Team muss konsequent optimiert werden.
    Die Leute die dieses Jahr schlecht gespielt haben, haben das größtenteils auch schon im letzten Jahr.
    Vor allem lässt ein Jahr, dass trotz solcher Ausgaben mit einem positiven Rekord abschließt doch wirklich alle Freiheiten.
    Is ja nicht so, dass wir kein Geld hätten.
    Olic kommt umsonst, Tymoschtschuk wird sich mit den Abgängen aufrechnen lassen... es ist genug Geld für einen RV und einen OM da.
    Und sollte Ribery wirklich gehen, was ich nicht glaub, kann man sich ne halbe Mannschaft kaufen.

  11. #831
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    allgemein ist die bundesliga in der hinsicht mehr als vorbildlich.
    Ja das hatte ich hier auch irgendwo mal erwähnt. Die Bundesliga ist die einzigste Liga, die sich selber refinanzieren kann. In England/spanien/italien läuft das ja nur über Miliardäre etc.
    In dt. gabs ja auch mal die Diskussion, ob Investoren mehr als 50% eines Vereines besitzen dürften. Atm fällt mir da nur Leverknutschen und Hoffenheim ein, die fast schon Abhängig sind.
    Dennoch ist die Bayern Kriegskasse bestimmt noch nicht ganz am Ende 8)
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Irgendwo hab ich vorhin gelesen, dass die Entlassung von Klinsi und Konsorten ca. 25 Millionen Euro kostet.^^
    Wahrscheinlich will er die ganzen Fittnessgeräte etc. alle mitnehmen

  12. #832
    Schade um Klinsmann. Ich mochte den. =/

  13. #833

    Und den armen alten Heynckes da zu nehmen, Schande.

  14. #834
    Don Jupp, ich geh kaputt.

    Schon mal viel spaß, wenn der Ribery und Tony wegen schlechten Trainingsleistungen aus dem Kader wirft.

  15. #835
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Don Jupp, ich geh kaputt.

    Schon mal viel spaß, wenn der Ribery und Tony wegen schlechten Trainingsleistungen aus dem Kader wirft.
    Dito, dito, dito.

    Ich warte förmlich darauf, wie Heynckes den FC Bayern genauso zerstört wie seinerzeit die Eintracht. Da reichen vielleicht sogar fünf Wochen. Geil!

    Zu den Bayern kann ich jedenfalls nur sagen:

    Verpflichten Klinsmann, damit er langfristig Veränderungen und frischen Wind bringt und feuern ihn dann nach gerade mal zehn Monaten, obschon in aussichtsreicher Position (gerade mal drei Punkte Rückstand auf Platz 1), sofort, wenn es nicht ganz perfekt läuft. Das erinnert mich an die Entlassungen von Otto Rehhagel (95/96 Platz 2 mit guten Chancen auf Platz 1 und Finale im UEFA-Cup) und Felix Magath (zwei Doubles in Folge, dann einmal ein paar Probleme, schon war er weg).

  16. #836
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Verpflichten Klinsmann, damit er langfristig Veränderungen und frischen Wind bringt und feuern ihn dann nach gerade mal zehn Monaten, obschon in aussichtsreicher Position (gerade mal drei Punkte Rückstand auf Platz 1), sofort, wenn es nicht ganz perfekt läuft.
    0:1 gg. Schalke
    1:5 in Wolfsburg
    0:4 in Barcelona
    2:4 in Leverkusen
    1:2 in Berlin
    1:2 gg. Köln
    0:1 in Hamburg
    2:5 gg. Bremen
    0:1 in Hannover

    Das ist nicht "nicht ganz perfekt", das ist eine Katastrophe, ganz einfach.

    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    und Felix Magath (zwei Doubles in Folge, dann einmal ein paar Probleme, schon war er weg).
    Wo die "paar Probleme" unter Magath geendet haben, ist ja hinreichend bekannt.


    Und nochmal zu Heynckes... der ist sowas wie Klinsmann bei der WM. Die Arbeit wird Gerland machen.
    Ihr werdet euren Lieblingsfeind nicht los, keine Angst.

    Geändert von La Bomba (27.04.2009 um 18:19 Uhr)

  17. #837
    Ganz allein Schuld ist Klinsmann aber auch nicht. Die Einkaufspolitik ist schon seit einigen Jahren relativ "seltsam". Auch dieses Jahr war der Kader deutlich zu schwach. Bayern meinte halt mit 2 Starverpflichtungen ist es schon getan. Eine konsequente Weiterentwicklung fand aber nie statt. Bayern spielt ja schon seit einigen Jahren auf recht mauem Niveau (natürlich reicht die Leistung national meistens).

    Trotzdem, so katastrophal wie in dieser Saison war es noch nie.

  18. #838
    Für mich ist auch der Verlust von Oliver Kahn ein großer Nachteil gewesen. Rensing hat nie souvärn gewirkt, er hatte ja auch vorher kaum Chancen als er noch Nummer 2 war. Kahn hat Bayern gepusht als es mal nicht lief, in dieser Saison hat er seh gefehlt, nicht nur als Torwart sondern besonders als Führungspersönlichkeit.

  19. #839
    Dass Ribéry angeblich plötzlich weg will, überrascht mich ziemlich. Kann ich mir, so Bayern-freundlich und engagiert, wie er sich bislang verhalten hat, kaum vorstellen.
    Wenn es doch stimmen sollte, kann man ihn für 40 Mio. Ablöse durchaus gehen lassen. Ein Spieler wie Ribéry kommt in einer Mannschaft wie Bayern und einer Liga wie der Bundesliga einfach nicht 100%ig zur Entfaltung, ich könnte mir auch vorstellen, dass es das ist, was ihn stört.
    Für die 40 Mio. kann sich Bayern auf praktisch allen noch zu verstärkenden Positionen ihren Wunschkandidaten holen. Neben Olic könnte noch ein 4. Stürmer her. Ein neuer Rechtsverteidiger ist ja sowieso seit Monaten im Gespräch. Und einen Ersatz auf der Ribéry-Position, der genauso effektiv wäre wie Ribéry selbst, bekäme man auch für einen Bruchteil der 40 Mio.

    Zur Trainer-Diskussion: Namen wie Wenger sind doch wirklich nur Wunschdenken.
    Bayern sollte sich irgendeinen relativ erfahrenen Trainer aus dem deutschsprachigen Raum holen, denn mit denen klappte es bislang immernoch am Besten (Hitzfeld, Magath) und es gäbe viel weniger Probleme mit der Integration des Trainers ins Bayern-Anfroderungs-System als z.B. mit einem Nierdeländer oder einem Italiener.


    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    In dt. gabs ja auch mal die Diskussion, ob Investoren mehr als 50% eines Vereines besitzen dürften. Atm fällt mir da nur Leverknutschen und Hoffenheim ein, die fast schon Abhängig sind.
    Der aktuelle Tabellenführer vielleicht noch ?

  20. #840
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Neben Olic könnte noch ein 4. Stürmer her.
    Brauchen wir nicht. Wir haben 4.
    Hinter Toni, Klose und Olic haben wir noch jemanden, dem schon von Namens wegen Großes beim FC Bayern vorbestimmt ist.^^

    Und jetzt wo Klose verletzt ist, Podolski die Koffer schon so gut wie gepackt hat und Gerland die Erste trainiert wird er seine Chancen kriegen, da bin ich mir sicher.
    Vielleicht schon von Anfang an gegen Gladbach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •