Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1001

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Ich denke nächstes Jahr kommen Rijkaard, Mancini, oder van Gaal.

    Löw ist eine persona non grata, denn er isch a Schwäble, der will nur wieder jede Tach jede Schpieler a bissle besser mache.
    Eben darum gönn ich euch den Löw.

    Btw., wenn wirklich Rijkaard kommen sollte, dann hat es Bayern geschafft, noch unsympathischer auf mich zu wirken. Den Kerl kann ich mal sowas von gar nicht ab.^^

  2. #2
    hallo? für 5 spiele nen mann wie jupp heynckes aus dem ärmel zu zaubern muss auch erstmal jemand nachmachen. hab da eher mit so notlösungen wie dem pavian gerechnet.

    jetzt über nen neuen trainer zu diskutieren macht wenig sinn. halte die kahn/sammer variante recht wahrscheinlich. zufrieden wär ich aber auch mit bernd schuster oder wenger. alles - nur keinen holländer...

    nach so ner saison geh ich auch stark davon aus, dass mal wieder mächtig investiert wird, womit auch top-trainer angelockt werden könnten. daher sind sinnlose spekulationen wie die um ribery noch völlig verfrüht, da keiner weis wer als trainer kommt, und wen dieser eventuell mit sich bringt.

    es wird so oder so ein größerer umbruch als der propagandierte beim klinsmann wechsel.

  3. #3
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Allein beim DSF kannste blind mal reinschalten und mit 90%iger Wahrscheinlichkeit wird gerade über die Bayern geredet oder es laufen Sexy Sportclips . Dazu halt die Medien ala Bild,Kicker...usw.
    Wilkommen bei Bundesliga Aktuell
    Außer Fussball und Sexy Sport Clips hat dsf ja keine anderen Einnahmequelen mehr
    Außer wenn viel u21, basketball em o.ä. läuft.
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Im Videotext stand auch, Ribery will weg, einfach nur weg
    Für 40 mil. verkaufen, Hleb für 10 mil. holen. Macht 30 mil. Gewinn. Davon kann man sich dann noch 2-3 gute Leute kaufen. Zumal die ital. Span. Vereine sowieso bald weg vom Fenster sind. Alleine die ital. Liga hat ja über 3 milliarden Schulden
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    nach so ner saison geh ich auch stark davon aus, dass mal wieder mächtig investiert wird
    ich finds auch immer wieder lustig. Da hatten die Bayern angeblich wieder ein Rekordjahr was Einnahmen betrifft(allein champions league 45 mil.+) und dann sagt man, das kein Geld da ist

  4. #4
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    ich finds auch immer wieder lustig. Da hatten die Bayern angeblich wieder ein Rekordjahr was Einnahmen betrifft(allein champions league 45 mil.+) und dann sagt man, das kein Geld da ist
    nur weil andere vereine wirtschaften als gäbs kein morgen mehr muss bayern das doch nicht auch tun...
    nicht viele vereine sind so gut gestellt und unabhängig. sowas muss man dem wurst-uli anrechnen.

    allgemein ist die bundesliga in der hinsicht mehr als vorbildlich.

  5. #5
    Irgendwo hab ich vorhin gelesen, dass die Entlassung von Klinsi und Konsorten ca. 25 Millionen Euro kostet.^^

  6. #6
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    allgemein ist die bundesliga in der hinsicht mehr als vorbildlich.
    Ja das hatte ich hier auch irgendwo mal erwähnt. Die Bundesliga ist die einzigste Liga, die sich selber refinanzieren kann. In England/spanien/italien läuft das ja nur über Miliardäre etc.
    In dt. gabs ja auch mal die Diskussion, ob Investoren mehr als 50% eines Vereines besitzen dürften. Atm fällt mir da nur Leverknutschen und Hoffenheim ein, die fast schon Abhängig sind.
    Dennoch ist die Bayern Kriegskasse bestimmt noch nicht ganz am Ende 8)
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Irgendwo hab ich vorhin gelesen, dass die Entlassung von Klinsi und Konsorten ca. 25 Millionen Euro kostet.^^
    Wahrscheinlich will er die ganzen Fittnessgeräte etc. alle mitnehmen

  7. #7
    Schade um Klinsmann. Ich mochte den. =/

  8. #8

    Und den armen alten Heynckes da zu nehmen, Schande.

  9. #9
    Don Jupp, ich geh kaputt.

    Schon mal viel spaß, wenn der Ribery und Tony wegen schlechten Trainingsleistungen aus dem Kader wirft.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Don Jupp, ich geh kaputt.

    Schon mal viel spaß, wenn der Ribery und Tony wegen schlechten Trainingsleistungen aus dem Kader wirft.
    Dito, dito, dito.

    Ich warte förmlich darauf, wie Heynckes den FC Bayern genauso zerstört wie seinerzeit die Eintracht. Da reichen vielleicht sogar fünf Wochen. Geil!

    Zu den Bayern kann ich jedenfalls nur sagen:

    Verpflichten Klinsmann, damit er langfristig Veränderungen und frischen Wind bringt und feuern ihn dann nach gerade mal zehn Monaten, obschon in aussichtsreicher Position (gerade mal drei Punkte Rückstand auf Platz 1), sofort, wenn es nicht ganz perfekt läuft. Das erinnert mich an die Entlassungen von Otto Rehhagel (95/96 Platz 2 mit guten Chancen auf Platz 1 und Finale im UEFA-Cup) und Felix Magath (zwei Doubles in Folge, dann einmal ein paar Probleme, schon war er weg).

  11. #11
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Verpflichten Klinsmann, damit er langfristig Veränderungen und frischen Wind bringt und feuern ihn dann nach gerade mal zehn Monaten, obschon in aussichtsreicher Position (gerade mal drei Punkte Rückstand auf Platz 1), sofort, wenn es nicht ganz perfekt läuft.
    0:1 gg. Schalke
    1:5 in Wolfsburg
    0:4 in Barcelona
    2:4 in Leverkusen
    1:2 in Berlin
    1:2 gg. Köln
    0:1 in Hamburg
    2:5 gg. Bremen
    0:1 in Hannover

    Das ist nicht "nicht ganz perfekt", das ist eine Katastrophe, ganz einfach.

    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    und Felix Magath (zwei Doubles in Folge, dann einmal ein paar Probleme, schon war er weg).
    Wo die "paar Probleme" unter Magath geendet haben, ist ja hinreichend bekannt.


    Und nochmal zu Heynckes... der ist sowas wie Klinsmann bei der WM. Die Arbeit wird Gerland machen.
    Ihr werdet euren Lieblingsfeind nicht los, keine Angst.

    Geändert von La Bomba (27.04.2009 um 18:19 Uhr)

  12. #12
    Ganz allein Schuld ist Klinsmann aber auch nicht. Die Einkaufspolitik ist schon seit einigen Jahren relativ "seltsam". Auch dieses Jahr war der Kader deutlich zu schwach. Bayern meinte halt mit 2 Starverpflichtungen ist es schon getan. Eine konsequente Weiterentwicklung fand aber nie statt. Bayern spielt ja schon seit einigen Jahren auf recht mauem Niveau (natürlich reicht die Leistung national meistens).

    Trotzdem, so katastrophal wie in dieser Saison war es noch nie.

  13. #13
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen

    Das ist nicht "nicht ganz perfekt", das ist eine Katastrophe, ganz einfach.
    Eine Katastrophe ist das nicht, das sind ein paar schlecht gelaufene Spiele. Und nicht jede Niederlage ist gleichzusetzen mit einer Blamage. Eine "Katastrophe" sind eher Bayerns schrecklich hohe Ansprüche, und die fanatische Einstellung, jede Saison auf Weltklasseniveau zu spielen. Das ist an sich ja nicht falsch, aber dieses Format besitzt der Verein einfach nicht. Und wenn wichtige Spieler verletzungsbedingt wegfallen, schon gar nicht.

    Ich finde insofern die Entlassung von Klinsmann auch mehr als peinlich.
    Auch deswegen, weil die Verhandlungen über einen neuen Trainer schon längst abgeschlossen waren, und leise, still und heimlich im Hintergrund abgewickelt wurden.
    Aber vor allem, weil der direkte Anlass wirklich nicht gegeben war. Nach dem Barcelona- oder Wolfsburg-Spiel wäre es ja nachvollziehbar gewesen. Nach dem Ende der Saison hätte ich ohnehin damit gerechnet, dass, wenn Bayern nicht Meister geworden wäre (das werden sie aber sowieso), ein Trainerwechsel anstehen würde.
    Aber wegen einem Spieltag auszuflippen, dessen Auswirkungen die Bayern sowieso kaum zu kratzen brauchen, da die Kokurrenz mal wieder ihre Unfähigkeit zur Konstanz bewiesen hat, wirkt ziemlich daneben. Man hatte nur auf "irgendeine" Niederlage gewartet, auf die man dann reagieren konnte, als wäre es der Weltuntergang, um das umzusetzen, was man offensichtlich schon wochenlang geplant hatte.

  14. #14
    Dass Ribéry angeblich plötzlich weg will, überrascht mich ziemlich. Kann ich mir, so Bayern-freundlich und engagiert, wie er sich bislang verhalten hat, kaum vorstellen.
    Wenn es doch stimmen sollte, kann man ihn für 40 Mio. Ablöse durchaus gehen lassen. Ein Spieler wie Ribéry kommt in einer Mannschaft wie Bayern und einer Liga wie der Bundesliga einfach nicht 100%ig zur Entfaltung, ich könnte mir auch vorstellen, dass es das ist, was ihn stört.
    Für die 40 Mio. kann sich Bayern auf praktisch allen noch zu verstärkenden Positionen ihren Wunschkandidaten holen. Neben Olic könnte noch ein 4. Stürmer her. Ein neuer Rechtsverteidiger ist ja sowieso seit Monaten im Gespräch. Und einen Ersatz auf der Ribéry-Position, der genauso effektiv wäre wie Ribéry selbst, bekäme man auch für einen Bruchteil der 40 Mio.

    Zur Trainer-Diskussion: Namen wie Wenger sind doch wirklich nur Wunschdenken.
    Bayern sollte sich irgendeinen relativ erfahrenen Trainer aus dem deutschsprachigen Raum holen, denn mit denen klappte es bislang immernoch am Besten (Hitzfeld, Magath) und es gäbe viel weniger Probleme mit der Integration des Trainers ins Bayern-Anfroderungs-System als z.B. mit einem Nierdeländer oder einem Italiener.


    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    In dt. gabs ja auch mal die Diskussion, ob Investoren mehr als 50% eines Vereines besitzen dürften. Atm fällt mir da nur Leverknutschen und Hoffenheim ein, die fast schon Abhängig sind.
    Der aktuelle Tabellenführer vielleicht noch ?

  15. #15
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Neben Olic könnte noch ein 4. Stürmer her.
    Brauchen wir nicht. Wir haben 4.
    Hinter Toni, Klose und Olic haben wir noch jemanden, dem schon von Namens wegen Großes beim FC Bayern vorbestimmt ist.^^

    Und jetzt wo Klose verletzt ist, Podolski die Koffer schon so gut wie gepackt hat und Gerland die Erste trainiert wird er seine Chancen kriegen, da bin ich mir sicher.
    Vielleicht schon von Anfang an gegen Gladbach.

  16. #16
    @Ribery
    Ich weiß nicht. Er kam mir bisher nie so vor, als wäre von seinem Arbeitgeber so überzeugt. Eigentlich typischer Legionär. Jedenfalls war das bisher mein Eindruck.
    Ich würde ihn da zwischen Diego und van der Vaart einordnen. Van der Vaart hat immer offen mit anderen Vereinen geliebäugelt und hat sich dann schnell verabschiedet. Diego hingegen steht immer offen zu Werder und kann sich sogar vorstellen, zu verlängern.
    Bei Ribery hab ich einfach immer schon den Eindruck gehabt, dass er zwar zufrieden in Bayern ist, aber lieber heute als morgen in Spanien unterschreiben würde.

  17. #17
    och wie süß. jetzt wo "tiger" gerland für die erste mannschaft abberufen wurde, darf bei den amateuren der mehmet ran ^^


  18. #18
    Ganz ehrlich, ich würde Scholl gerne als Buli-Trainer sehen, aber ist vermutlich noch nicht soweit. Scholl gehört für mich zu den wenigen Bayern-Spielern, die ich mochte. In einer Reihe mit Kahn, Elber und Makaay.^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, ich würde Scholl gerne als Buli-Trainer sehen, aber ist vermutlich noch nicht soweit. Scholl gehört für mich zu den wenigen Bayern-Spielern, die ich mochte. In einer Reihe mit Kahn, Elber und Makaay.^^
    Leider war der Gute aber dermaßen häufig verletzt und konnte nie die Weltklasse erreichen.
    Aber als Trainer ist die Verletzungsgefahr ja deutlich niedriger. Da sehe ich Potential.

  20. #20
    Hat jemand wieder einen guten Stream? Bitte eine PN schicken, falls dies der Fall ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •