Na dann rate mal, aus welchem Grund ich seit fast 6 Wochen nen Gips am Bein habe.
Allerdings ist es bei mir ein Außenband, das ist nicht halb so schlimm wie ein Kreuzband.
Wie dem auch sei, hab grad irgendwo gelesen, dass das Kreuzband doch richtig gerissen sein könnte und nicht nur angerissen. DAS würde dann bedeuten, dass er froh sein kann, wenn er in der Rückrunde überhaupt nochmal spielt.![]()
Das würde vor allem bedeuten, dass Hoffenheim jetzt mächtig um den UEFA-Cup kämpfen muss...
Wie schade.
:P
Fernab dessen natürlich gute Besserung und dennoch schnelle Heilung an Ibisevic. Ist ein toller Kerl in der Form seines Lebens. Wäre sehr bitter.
Edit: Nur so ne Idee, aber Hoffenhem könnte uns doch jetzt Poldi abnehmen.^^ Die können ihn wenigstens bezahlen und müssen nicht auf der Straße betteln gehen so wie Köln.![]()
Geändert von La Bomba (14.01.2009 um 23:19 Uhr)
die Frage ist auch, ob Poldi dahin will. Wenn es um gehalt geht und am ende des Jahres 2 oder 2,5 Mill. € sich auf dem konto befinden macht nicht soooo ein großen unterschied denk ich. Poldi hat durch sponsoren und Werbung genug Geld und möchte mal wieder zum star aufsteigen, welcher er beim FC war. Was passiert wenn Ibisevic wieder da ist, wer wäre da die Nr1?
Es tut mir leid für Ibisevic, denn das wird ihn imo sehr zurückwerfen. Ich glaube nicht, dass er für nächste Saison gesetzt ist und es wird schwer, nach so einer schweren Verletzung wieder zurückzukommen. Imo war er vor der Winterpause in der Form seines Lebens, ich glaube kaum, dass er nochmal ähnlich viele Tore macht.
Wird btw interessant zu sehen, ob die TSG jetzt einen Neuen verpflichtet.
--
Bitter für Ibisevic. Nun wird man nur noch darüber spekulieren können, wie viele Tore er am Saisonende gehabt hätte bzw. ob er die 30-Tore-Marke hätte brechen können.
Die Hoffenheimer Offensive hat allerdings letzte Saison auch ohne Ibisevic gut funktioniert, in sofern mache ich mir zumindest um das Team weniger sorgen. Wenn zumindest Obasi fit ist (Ba sowieso), wird die Offensivabteilung weiterhin hervorragend funktionieren.
Vermutlich.
Ich würde ihn ja lieber hier in Bremen sehen, aber das ist so unwahrscheinlich wie ein Wechsel Kaka nach Bochum. (btw. hat ManCity gerade 110mios geboten)
Und in Köln sehe ich ihn immer noch lieber als in Hamburg, auch wenn das für ihn wohl klüger wäre.
Hamburg, die Sackgasse für Stürmer schlechthin? Wer ist dort glücklich geworden? Mpenza? Ailton? Guerrero? Nein, ehe er zum HSV geht, sollte er lieber in München bleiben.
Am liebsten würde ich ihn in Köln, Bremen, Hoffenheim oder Leverkusen sehen. Bei allen vier Teams dürfte er sein volles Potenzial entfalten können, wobei Köln (leider) keine Dauerlösung sein wird. Irgendwann geht es mit dem FC wohl wieder runter in Liga 2.
Der is aber auch schon einerhalb Tage alt.
Außer du liest prinzipiell nichts, was hinter "Edit:" steht.
Hamburg ja... kein Paradies für Torjäger, Cardoso war der Letzte und auch der nicht wirklich. Auf dieser Position sind sie die Verheizer der Liga.^^ Sonst sagt man das ja immer nur uns nach...
Imo wird Podolski nach Köln gehen (zumindest wenn die ihn bezahlen können). Ob das so clever wäre, weiß ich aber nicht. Ein stärkerer Klub wäre durchaus drin.
Offenbar will Hoffenheim jetzt einen weiteren Stürmer verpflichten (was imo ein Widerspruch ist, wenn man ach so viele Eigengewächse ausbilden will um dann bei der ersten Gelegenheit einen Neuen zu kaufen). Immerhin hat Derdiyok schon mal abgesagt.
@ City : Verrückt, ihr Angebot von etwa 125 Millionen für Kaka ... Schön, dass dieser nicht unbedingt zu einem Verein gehen will, der momentan im Abstiegsbereich herumdümpelt. Geld ist eben doch nicht alles.
--
Man City kann gerne mal 100 Millionen für Diego bieten. Den geben wir sicher mit Kusshand dahin.![]()
Das find ich gut, dass auch die Bremer erkennen, was sie an Diego eigentlich haben...^^
Bei Hoffenheim wirds immer interessanter... Nachdem sie spätestens im Spiel gegen Bayern ihr Image als unschuldiger Dorfverein ablegen mussten und sich ihr Trainer so über die Mannheimer Fans echauviert hat, müssen sie jetzt auch von ihrem "Nur eigenen junge Spieler"-Konzept weg (welches nie da war, da brauchen die nix erzählen).
Willkommen in der Bundesliga, Herr Hopp.
Mittlerweile sollen es sogar 20 Millionen sein. Das liegt imo weit über seinem tatsächlichen Wert. Hoffentlich wird Hamburg dieses Geld jetzt mal in ordentliche Einkäufe stecken, die letzten Stareinkäufe waren ja meist nicht so das Wahre ...
Ach so xD ... vielleicht verwechselt er sie mit United.
--
Das Schlimme ist ja gerade, dass ein Club durch solche Angebote ganz schnell zum absoluten Lieblingsclub eines Spielers wird. Sind letztendlich ja doch nur Söldner alles.
Wer sich über Hoppenheim beschwert, sollte froh sein, dass das bei denen noch lange nicht so abläuft wie bei Man City. Das sind ja regelrechte Fantasie-Summen, die da gezahlt werden. De Jong für 19,5 Millionen ist doch ein schlechter Witz. Der Kerl ist höchstens die Hälfte wert und könnte im Sommer für 2,5 gehen.
Ok, spätestens in 1-2 Saisons ist das eh vorbei. Die Scheichs erreichen ihr Ziel nicht und steigen aus.
Ja, da hast du wohl Recht. Zwar mag ich Hoffenheim nicht, aber da wird zumindest vernünftig gearbeitet und halbwegs ordentlich gewirtschaftet.
Vielleicht bekommt die Bundesliga aber in nächster Zeit auch solche Investoren, einige wollen ja bereits die "50+1 Regel" für Vereinsanteile kippen.
--