Nope. Den Elfer für den VW KANN man geben, das Foulspiel von dem einen Italiener muss man auch nicht unbedingt pfeifen, weil der Ball schon vorher aufs Tor (bzw. daneben) geschossen wird. Nimmt Fink den Ball an, gibts ne Notbremse und damit rot und Elfmeter. Den Schubser von hinten geben 90% aller Bundesligaschiries und die letzte Szene war einfach nur ein klares Foul. Dass Fenin zwar sehr theatralisch fällt und auch in einigen Szenen davor einen auf Diego macht, ist zwar scheiße, aber ändert nichts an dem Foulspiel.
Insofern war das einfach nur eine absolute Verarsche...![]()
10 Punkte aufzuholen mag vielleicht nicht nach viel klingen, sind ja nur 3 Siege und ein Unentschieden, aber die Konkurrenz wartet ja nicht darauf, dass Bremen sich irgendwann wieder dazu entschließt, guten Fußball zu spielen.
Wenn sie so weiter machen, wird es ganz schwer mit dem internationalen Geschäft.
1:2 gg. Bielefeld, 1:1 gg. Gladbach... vor 2, 3 Jahren wäre Werder schätzungsweise mit 12:2 Toren aus diesen beiden Spielen herausgegangen.
Aber das scheint Vergangenheit. Diese Mannschaft muss definitiv neu strukturiert werden. Diego ist mehr mit sich selbst als mit seinem Verein beschäftigt, Frings ist seit nem halben Jahr ein Schatten seiner selbst und wenn man sein Alter betrachtet, wird das wohl auch nicht mehr besser werden. Aber das Schlimmste ist der Sturm, der war immer euer Garant, aber seit dem Weggang von Klose hat man sich da stets nur mit No Names beholfen. Der einzig gute Transfer war die Rückholaktion von Pizarro, aber einer alleine kann es auch nicht richten.
Meiner Meinung nach müssen Diego, Almeida, Frings und ein, zwei andere Eckpfeiler da raus und eine neue Struktur rein. Ist für Bremen natürlich nicht so leicht, wie für uns 2007, weil Bayern kann auf Teufel komm raus genug Scheine locker machen, wenn es nötig ist, aber ich halte das Bremer Führungsgespann eigentlich für kompetent genug (außer Lemke), dass sie das hinbekommen.
Wenn ich ehrlich sein soll, hätte ich den Allofs gerne bei Bayern, wenn der Uli mal aufhört.^^
Geändert von La Bomba (15.02.2009 um 22:32 Uhr)
Naja wir wären selten mit 12:2 Toren aus Spielen gegen unsere Angstgegner Bielefeld, Gladbach und Schalke rausgegangen, auch wenn unsere Bilanz da zuhause nicht soo schlecht aussieht.
Was das Problem angeht, geb ich dir teilweise recht. Frings ist auf jeden Fall nur ein Schatten seiner selbst. Weiß gar nicht wieviele Gegentore der durch seine ewigen Fehl-Querpässe eingeleitet hat in den letzten 1-2 Jahren. -.-
Was Diego angeht, seh ich das anders. Er spielt keine überrangende Saison, ist aber noch einer der besten. Mit ihm hätten wir diese 3 Spiele gewonnen, das hat man ganz klar gemerkt. Allein gegen Schalke hätte der soviele Freistöße rausgeholt, dass wir dadurch getroffen hätten.^^ Ohne ihn gabs 2 Freistöße nur aus gescheiter Position. Man muss auch mal bedenken, dass Diego uns gar nicht so oft zur Verfügung stand. Gesperrt, Olympia usw.
Das große Problem ist nicht, dass keine guten Leute da sind, sondern dass ca. 50% der Mannschaft nicht in Form sind.
Wiese, Diego, Özil, Pizarro, Baumann, Naldo und Mertesacker spielen ne ordentliche Saison meiner Meinung nach, mal von den Eskapaden abgesehen.
Der Rest aber mal gar nicht. Dazu die dauerverletzten Jensen, Hunt etc., die man gut gebrauchen könnte.
@Schiri-Thema
Ach, als Frankfurter darf man sich gar nicht so arg beschweren. Euch wurde bisher 1 Punkt gestohlen umgerechnet.^^
Werder hingegen 8!, hauptsächlich durch nicht gegebene Elfmeter(6). Nach diesem Spieltag sind wir da einsamer Spitzenreiter.![]()
Interessanterweise müssten Gladbach und Bielefeld noch viel weiter unten stehen. Immer wieder interessant sich die wahre Tabelle anzuschauen.
Geändert von Eisbaer (15.02.2009 um 22:47 Uhr)
Diese wahre Tabelle kann man aber auch nur als sehr grobe Einschätzung zu Rate ziehen. Da wird erstens manchmal recht willkürlich entschieden, richtige Regelauslegungen gibt es da nicht und Elfmeter bedeuten nicht zwangsläufig ein Tor (auch wenn natürlich der wahrscheinlichkeit verdammt hoch ist).![]()
Gott wenn ich den Rasen in St. Petersburg schon sehe, krig ich so ein Hals.
Hauptsache das ganze Geld in Spieler pumpen, und die Infrastruktur schön links liegen lassen. Vllt mal auf ein Spieler verzichten und dafür eine Rasenheizung einbauen? Ach ne geht ja nicht sonst würde man Gefahr laufen daheim mal zu verlieren, weil der Platz spielbar ist.
Aber die deutschen mannschaften würden auch auf einem guten Platz verlieren. Mal schauen wie peinlich diese Woche wieder wird. Hoffe wenigstens auf Leistung von Wolfsburg und Hamburg.
1:1 OO
ist zwar wirklich ein kartoffelacker da in st petersburg, aber wir reden hier nicht von klimatischen verhältnissen wie wir sie auf der iberischen halbinsel vorfinden.
da isses klar, dass gras nicht so wachsen kann wie sonst wo.
Ist schon klar, aber ich glaube kaum, dass die sich um so etwas wie Infrastruktur überhaupt bemühen. Lösungen zur Verbesserung gibt es sicherlich.
Gazprom könnte beispielsweise einfach die Arena auf Schalke nach St. Petersburg umsiedeln, einfacher gehts doch nicht mehr und damit wäre allen geholfen.
Bremen hätte gestern gewinnen müssen, in der 2. Halbzeit hatte Werder doch gefühlte 70 % Ballbesitz und Feldanteil, mal abgesehen von vielen Großchancen. Andererseits war Milan immer gefährlich bei Kontern. Trotzdem : ein Bremer Sieg hätte eine wesentlich bessere Ausgangsposition geschaffen, wobei Werder in dieser Form imo sehr gute Chancen aufs Weiterkommen hat (allerdings müssten dafür die Stürmer auch mal treffen xD).
Btw fand ich Dida sehr schwach, der strahlte mMn keine Sicherheit aus.
--
Irgendwie nicht wirklich. Die haben einen einzigen wirklichen Konter geschafft, der hätte fast zum 0:2 geführt. Ansonsten war Milan aber extrem harmlos. Nur in den kurzen Phasen, wo sie mal ein wenig Druck aufgebaut haben, wurden sie gefährlich, aber da kam auch kaum was bei raus.
Ansonsten haste Recht.
Mich hat das Spiel irgendwie an das 1:1 gegen Inter erinnert. Das verlief exakt genauso. Vielleicht ja ein gutes Omen fürs Rückspiel.^^
edit :
Boah, die UEFA soll endlich mal diese beschisse Regelung für die Vermarktung von Fernsehbildern ändern, wonach die Heimvereine in den frühen Runde alles selbst vermarkten dürfen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es das Rückspiel Milan-Werder nicht zu sehen geben in Deutschland, weil Milan die Rechte an einen Sender verkauft hat, der keinerlei Rechte abgeben will und zudem definitiv um 20:45 ausstrahlen will. Da die deutschen Sender ne Abmachung haben, dass keine zwei deutschen Spiele gleichzeitig gezeigt werden, läuft nächsten Donnerstag um 20:45 Stuttgart gegen Zenit. -.-
Meine Hoffnungen liegen noch auf Werder.tv, aber vermutlich wirds nur nen schlechter Livestream werden. -.- In ner Kneipe kann mans also auch nicht sehen.
Geändert von Eisbaer (19.02.2009 um 17:56 Uhr)
lol.... Schaaf suspendiert seinen besten Stürmer. Nicht schlecht.
Und Rensing heult wieder rum, dass alle seine schlechten Leistungen kritisieren. Der Arme....
Irgendwo hat er aber auch recht.
Ich mein der "Bundes"-Adler spielt auch mächtige Grütze in letzter Zeit und steht nicht mal im Ansatz so in der Kritik.
Weil er halt schon Nationaltorhüter ist und niemand von ihm erwartet, dass er mit 23 schon ein Oliver Kahn ist.
Die typische Doppelmoral der Medien halt...
Und weil die, die nix zu sagen haben, immer am Lautesten schreien.
Boah, was issen mit den Bauern los ? Schon wieder 0:2 hinten ? xD Die sind derzeit nicht besser als Werder. Naja vor diesem Spieltag 2 Punkte besser. Also in der Rückrunde.
Mann, das glaub ich nicht. Selbst gegen Harmlos-Cottbus verlieren diese Idioten.![]()