Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: XP statt vista

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Zudem ist auch das BIOS ganz anders als noch bei XP oder gar 98.
    Das BIOS gehört zum Mainboard, nicht zum Betriebssystem.

  2. #2
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Das BIOS gehört zum Mainboard, nicht zum Betriebssystem.
    Hoppla, naja, ich hatte eben mit 95, 98 und XP immer das selbe BOIS. Von daher dachte ich immer, dass das irgendwie zusammengehört.

  3. #3
    Zitat Zitat
    You may have already tried to install WinXP on this notebook. With the BIOS set to it’s defaults, the WinXP install disk can’t even see it’s Hard Drive, and if you set the hard drive to a non AHCI mode in the BIOS (such as native emulation), you are increasing your risk of data corruption, and at the same time reducing your speed.

    Internet and CD burner Method
    The second method is slightly more advanced, and intended for those of you who no longer have floppy drives of any kind. Or at least none of the USB kind.

    First download and install nLite.
    (Requires .NET Framework 2.0, you’ve probably already got that, but if nLite won’t run, download the .NET Framework)

    Now download and extract the slipstream drivers to a folder like CDrivers-temp\

    Insert your WinXP install disk, cancel out of the autorun if it pops up.

    Start up nLite, click next on the splash screen. Tell it where your CD is. It will ask you to tell it where to cache the files at. You can just use a folder like CXP-temp\ for that.

    On the “Presets” screen, click Next again. Now click on the “Drivers” button, as well as the “Bootable ISO” button, then click “Next”

    On the “Drivers” screen, click “Insert”, then “Multiple Driver Folder”. Point nLite to the location where you extracted the slipstream drivers, such as CDrivers-temp\ and then click OK.

    On the “Select multiple drivers to integrate” window you’ll need to highlight the path at the top (such as CDrivers-temp\) by clicking on it once, then click “OK”.

    On the “Driver Integration Options” window under “Textmode integration options” highlight the whole list by clicking once on the top item, then shift-clicking once on the bottom item. With that list still highlighted, click “OK” at the bottom.

    Back on the “Drivers” screen, click “Next”. The “Apply Changes:” dialog should pop up, asking if you really want to start the process. Click “Yes”.

    After the processing completes, you’ll need to click “Next”, at which point you’ll be taken to the final screen.

    On the “Bootable ISO” screen, change the “Mode” drop down menu from “Create Image” to “Direct Burn”. Eject your WinXP disk, and insert a blank disk into your burner. For safety’s sake, put a check mark next to “Verify”.

    Finally, click Burn.

    Congratulations, you now have a proper install disk for the Acer 5315-2153.

    Now you’ll need to boot your laptop from that disk. In order to be able to boot from the CD, we’ll first need to make a couple of quick changes in the notebook’s BIOS. Click here for instructions on modifying the BIOS settings.

    After it gets started, windows installer will ask you where you’d like to install Windows XP to: follow the prompts to delete all the current partitions, then follow the prompts to create a new partition, and install Windows XP to that. You can chose the “Quick Format” to speed things up.

    Follow the rest of the prompts to windows in the usual fashion.
    Von hier. Ist zwar eigentlich für Acer Laptops gedacht, dürfte für Dell Laptops allerdings genauso gelten.
    Hier noch der Link zu den Treibern.

    Geändert von Liferipper (01.12.2008 um 16:29 Uhr)

  4. #4
    Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?

    Schonmal versucht, eure Win XP Setup CD auf den neuesten Stand zu bringen?
    http://www.wintotal.de/Artikel/winxp...winxpsp2cd.php

    Funktioniert auch mit dem SP3.
    Dann sollten die Probleme idR nicht mehr auftreten, weil im SP3 die "aktuellsten" Treiber vorhanden sind. (Aktuell sind sie zwar auch nicht mehr so ganz aber wenigstens sollte es die Treiber für euren Laufwerkscontroller besitzen).

    Mit diesem "Trick" schlagt ihr auch zwei fliegen mit einer Klappe, denn dann braucht ihr SP3 nicht mehr installieren.

  5. #5
    [QUOTE=Whiz-zarD;2215275]Schonmal versucht, eure Win XP Setup CD auf den neuesten Stand zu bringen?
    QUOTE]

    Ich hab mir das mal durchgelesen und auch SP2 und die Boot-Dateien gedownloaded. Dabei ist mir allerdings eingefallen, dass meine Xp-CD schon SP2 mit drauf hat (die war von nem "neueren" PC). Daher schätz ich mal, wird das nich allzuviel bringen.

    Und was die Treibergeschichte angeht, so sind die Festplatten (es sind 2, allerdings hab ich noch nie was auf der 2. gehabt) von toshiba

    Gibt es nicht irgendein Programm, mit dem ich den PC formatieren kann?
    Ich habe mich schon umgesehen, aber viele der leicht verständlichen sind kostenpflichtig und Freeware habe ich nicht wirklich was finden können. Zumindest nichts, womit ich umgehen kann.
    Ich habe es mal mit "wipestar" versucht, aber das hat iwie nicht funktioniert..

    Am besten wäre ein Programm, wo ich einfach eingebe, welche Festplatte (bzw Partition/en) ich formatieren möchte, wie ich die Festplatten dann partitionieren möchte und welches dann, nach Eingabe aller Daten die Festplatte formatiert.
    Gibt es sowas...umsonst?

    gruß shinbo

  6. #6
    Zitat Zitat von Shinbo Beitrag anzeigen
    Ich hab mir das mal durchgelesen und auch SP2 und die Boot-Dateien gedownloaded. Dabei ist mir allerdings eingefallen, dass meine Xp-CD schon SP2 mit drauf hat (die war von nem "neueren" PC). Daher schätz ich mal, wird das nich allzuviel bringen.
    Du sollst auch SP3 benutzen und nicht SP2. Die Anleitung bleibt aber die selbe.
    Zitat Zitat von Shinbo Beitrag anzeigen
    Und was die Treibergeschichte angeht, so sind die Festplatten (es sind 2, allerdings hab ich noch nie was auf der 2. gehabt) von toshiba
    Das hat nichts mit den Festplatten zu tun, sondern mit dem Controller.
    Zitat Zitat von Shinbo Beitrag anzeigen
    Gibt es nicht irgendein Programm, mit dem ich den PC formatieren kann?
    Und dann?
    Dadurch wird es auch nicht besser.
    Aber wenn du unbedingt sowas haben willst, lad dir die gparted Live CD runter.

  7. #7
    Zitat Zitat von Shinbo Beitrag anzeigen
    Gibt es nicht irgendein Programm, mit dem ich den PC formatieren kann?
    Ich habe mich schon umgesehen, aber viele der leicht verständlichen sind kostenpflichtig und Freeware habe ich nicht wirklich was finden können. Zumindest nichts, womit ich umgehen kann.
    Ich habe es mal mit "wipestar" versucht, aber das hat iwie nicht funktioniert..
    Damit kannst du zwar nicht partitionieren, aber wenns nur ums formatieren geht
    start/ausführen "cmd" "format LAUFWERKBUCHSTABE". Bestätigen, laufen lassen, Laufwerk ist platt.

    Kostenfrei partitionieren könnte man mit einer LiveCD diverser Linuxdistributionen, bzw solange Vista noch drauf ist über einen Eintrag in der Systemverwaltung.

  8. #8
    Zitat Zitat von Shinbo Beitrag anzeigen
    Am besten wäre ein Programm, wo ich einfach eingebe, welche Festplatte (bzw Partition/en) ich formatieren möchte, wie ich die Festplatten dann partitionieren möchte und welches dann, nach Eingabe aller Daten die Festplatte formatiert.
    Gibt es sowas...umsonst?
    format.
    Windows Setup macht das aber auch, wenn es denn mal die Festplatte erkannt hat, weshalb du wie Wiz ja bereits gesagt hat das SP3 integrieren sollst.

  9. #9
    Hey,
    ich habe jetzt keine Probleme mehr. Das liegt allerdings daran, dass ich Ubuntu gedownloaded und auf eine CD gebrannt habe. (ähnlich wie in deinem Tutorial Wiz, danke nochmal dafür)

    Appropos Tutorial. Ich habe das Tut befolgt (nur eben mit sp3) und letztendlich alles auf eine DVD gebrannt, da es mit 900+ MB zu groß war.
    Leider hat es nicht funktioniert. Beim Reboot (und booten von der zuvor gebrannten DVD) wurde mir gesagt, es wäre ein Fehler aufgetreten (die Meldung war aber zu schnell weg, als dass ich es hätte abschreiben können).
    Somit schein ich damit etwas falsch gemacht zu haben.
    Also habe ich mich Sparks Vorschlag mal vorgenommen. Nachdem ich in den Abgesicherten Modus gewechselt und cmd ausgeführt hatte, hab ich "format c:" eingegeben.
    Dann wurde ich nach meiner "Volumebezeichnung" gefragt. Nach ewigem suchen fand ich endlich heraus, dass ich da einfach eingeben musste, wie meine Festplatte c heißt.^^
    (Ich dachte die ganze Zeit ich soll da eingeben wie groß die Festplatte ist~__~)
    Jedenfalls ging auch das nicht. Mir wurde gesagt, dass ich das nicht kann/darf.

    Wie schon erwähnt griff ich dann zu Linux, formatierte und installierte. Jetzt habe ich auf meiner hauptfestplatte Ubuntu und werde am Wochenende mit einem Freund xp auf die 2. installieren.

    Vielen Dank für eure hilfe und bis zum nächsten Problem ^__^

  10. #10
    Zitat Zitat von Shinbo Beitrag anzeigen
    H
    Dann wurde ich nach meiner "Volumebezeichnung" gefragt. Nach ewigem suchen fand ich endlich heraus, dass ich da einfach eingeben musste, wie meine Festplatte c heißt.^^
    (Ich dachte die ganze Zeit ich soll da eingeben wie groß die Festplatte ist~__~)
    Jedenfalls ging auch das nicht. Mir wurde gesagt, dass ich das nicht kann/darf.
    Ist eine der vielen schlechten Ubersetzungen in der deutschen Version. Im Englischen heist es "Volume Label" also die Datentraegerbezeichnung. Da kommt einfach der Name der Partition hin. Wenn du im Arbeitsplatz rechts auf Umbenennen bei einer Festplatte gehst kannst du den vergeben. Beim "dir"-Befehl gibt er ihn auch nochmal aus. Hast du da nie etwas dran geaendert, dann ist er leer und ein einfaches Enter ohne Eingabe haette gereicht.

    edit: Oder ging das auch nicht bei dir (Hast du es evt. aus Windows heraus versucht o_O)? Egal, das formatieren ist eh unnoetig. Leg die Setup-CD ein und waehle Neuinstallation. Beim auswahlen der Festplatte nimmst du C: und dann fragt er dich sogar nochmal ob du formatieren willst und das Setup macht das dann fuer dich. Sprich: Ich hab keine Ahnung warum du da ueberhaupt rumgemacht hast mit dem anderen Mist.

    Geändert von Crash-Override (02.12.2008 um 21:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •