Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Die DACH Region und ihre Vorurteile

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat
    Wir haben ein breites Couleur an unterschiedlichen Nationalitäten. Auch wenn wir hier sehr freundliche miteinander umgehen, wäre es doch mal interessant zu wissen, was man so für Vorurteile gegenüber einem anderen Land und dessen Wertvorstellungen hat.
    In diesem Sinne... ich liebe die "deutsche Kultur/Mentalität" - wer aber glaubt, dass ich damit das meine was innerhalb der Grenzen der bestehenden BRD abspielt, dem möchte ich wiedersprechen. "Deutsch" ist in diesem Sinne nur der Name. Wir könnten es auch "Germanisch" nennen - aber das ist Mittel-, Nord- und OstEuropa und halte ich aufgrund der geschichtlichen Entwicklung nicht für akurat.

    Wenn ich deswegen den Begriff "deutsch" gebrauche - dann meine ich damit nicht die Menschen innerhalb der Landesgrenze Deutschland sondern, die Menschen, die diese Sprache sprechen. -- Und witzigerweise ist das auch der Grund warum es überhaupt das Land Deutschland gibt, so wie es existiert(und existierte - es gab ja mal Teile im Osten und Westen die heute zu Frankreich und Polen gehören). - Nach Napoleon hat man einfach gesagt, wer ist/SPRICHT Deutsch und wer nicht und hat daraufhin auch die Grenze gezogen. Man möge sich vor Augen halten, dass unter Napoleon ein drittel dieser "französichen Armee" aus Deutschen bestand (Rheinland, Niedersachen etc.) - die dann in der Völkerschlacht von Leipzig gesagt haben "wir sind Deutsche" und das Feuer auf die "eigenen" (restlichen französichen) Truppen eröffneten. (Nur als Randbemerkung und als ein Beispiel dafür, warum ich persönlich überhaupt eine "andere Grenze" ziehe).

    Also haltet euch bitte nicht an dem Begriff "Deutsch" auf.

    Ich halte die Österreicher für "flächendeckender" Deutscher als die Deutschen (Menschen innerhalb des Landes Deutschlands) heute selbst in ihrer Mentalität. Was vor allem damit zusammenhängt, dass sie "politisch cleverer" nach dem 2 Weltkrieg waren und auch nicht die Teilung hatten. Dadurch konnten sie sich vor allem was Kultur anging - viel mehr bewahren - und das finde ich super. Die Dialekte sind noch da... die sind einfach bei uns am Aussterben. - Bis zum zweiten Weltkrieg war das noch so wie es heute noch in Österreich ist, mit dem "Hochdeutsch". - Das sind eines dieser Dinge die ich an Österreich liebe und an den Österreichern.

    Ansonsten bin ich der festen Überzeugung - dass es keinen Unterschied (in der Mentalität) zwischen Österreichern, Schweizern und Deutschen gibt - und die Unterschiede die es gibt. - Die hängen maßgeblich mit der Politik des LAndes zusammen, sowie mit der "Größe" Deutschlands bzw. der Einwohnerzahl und umgekehrt mit der geringeren Einwohnerzahl in der Schweiz oder in Österreich. - Natürlich muss man auch sehen im Falle der Schweiz, ja es gibt auch die "Italienische Schweiz" und die "Französische" Schweiz... ich haue da auch gerne Lichtenstein und Luxemburg mit rein sowie "deutsche Gemeinden" oder "Menschen die sich darauf berufen" aus Elsaß-Lothringen oder West-Polen.

    Wem das jetzt ein bißchen Spanisch vorkommt - zur Erklärung. Deutschland so wie es existiert ist (heute -) ein "Kulturverbund" - Menschen die die gleiche Sprache sprechen. Früher war es sogar ein Völkerbund - weil die Unterschiede noch extremer waren.
    Ich kämpfe seit Jahren für ein Bewusstein in der Welt im privaten zu schaffen, dass man Deutschland nicht wie Frankreich oder Britanien sehen kann. Allein wegen Formulierungen (im Bereich von Mentalität etc.) von "die Deutschen" zu sprechen - das ist wie, wenn du Kanadier, Engländer und Australier und US-Amerikaner in einen Topf wirfst.
    - Die haben Gemeinsamkeiten aber die werden sich mit Händen und Füßen dagegen erwehren. Es gibt einen guten Satz von Kissinger dazu:
    "England und Amerika ist ein Land - mit zwei verschiedenen Sprachen"

    Ein Beispiel: Es gibt sehr viele Österreicher oder auch Schweizer die immer als Kritikpunkt ihre "Konservativität" ansprechen... - innerhalb Deutschlands gelten die Bayern als konservativstes "Völkchen". - Ich würde daher viel eher dazu tendieren, dass "süd-deutsche" Völker eher Konservativer sind, als andere.

    Ich persönlich habe daher für mich den Satz von Kissinger genommen und sag das schon Menschen seit Jahren: "Österreich, Deutschland und Schweiz sind drei Länder - vereint in der Sprache" - und selbst wenn ich "als Deutscher Rheinländer" nach Nord-Deutschland fahre oder Ost-Deutschland, dann merke ich selber, dass an ganz kleinen Sachen im menschlichen Umgang, die mir genau so wiederfahren wenn ich in die Schweiz oder Österreich fahre.
    Nur ein Beispiel, was mir immer extremst beim Einkaufen auffällt: Bei uns ist es extremst normal, auch in einem Mediamarkt oder ner großen Einkaufskette einen kurzen Schwatz mit der KAssiererin zu halten. Einen Spaß zu machen oder ähnliches. Wenn man bezahlt.
    Die machen das auch teilweise von selbst (es sind ja auch nicht alles gebürtige Rheinländer bei uns - wir haben 20Mil. hier in NRW) - aber sie machen es zumindest mit.
    Und in anderen Regionen (Deutschlands) wie auch Österreich "gehört das einfach nicht dazu" und ich muss mich immer sehr zusammenreißen nicht der nächstbesten Kassiererin einen Schwank aus meinem Leben oder warum ich gerade dieses Produkt kaufe zu erzählen wenn ich andersweitig in Deutschland oder "deutschsprachigen Räumen" unterwegs bin. -- Weil wenn man es nicht kennt, einige schnell gucken: "Warum erzählen sie mir das, junger MAnn?" oder "Verarschen sie mich jetzt? Machen sie einen Spaß? Warum reden sie überhaupt mit mir darübeR?"...lol... <- Aber umgekehrt liebe ich diese Vielfältigkeit denn sie ist eines der einzigartigen Dinge - die uns unterscheiden von anderen Ländern oder Nationen.

    Daher weiß nicht ob z.B. die Schweiz dieselben Probleme haben würde, wenn wir jetzt die Schwaben, Rheinländer und Westpfalen mal eben der Schweiz abtreten und dann plötzlich die doppelte Bevölkerung haben... dasselbe wenn wir die Bayern, Franken bis Hessen und Sachsen nach Österreich abtreten würden... ich würde glatt behaupten es würden dieselben innenpolitischen Probleme aufkommen - die zur Zeit in Deutschland existieren und die übriggebliebenen "Nord-Deutschen lachten sich nen Ast und freuten sich dämlich".
    ...lol

    Den einzigen Unterschied, den ich jetzt "national" kenne und habe sagen lassen von einer Österreicherin ist, dass wohl Österreicher eher "Einzelkämpfer" sind als "Teamspieler" (wir sprachen über Sport)... und das es deswegen so mistig z.B. im Fußball aussieht, weil Deutsche in der LAge seien, zu sagen: Okay Jungs wir sind eine Mannschaft wir machen das jetzt alle mir rann, wogegen der Österreicher dazu tendiere - jeder für sich - und wenn es nicht läuft, dann wird rumgemotzt anstatt anzupacken. Deswegen könne ich meine Fußball-Trainer-Karriere in Österreich an den Nagel hängen...lol... was Ausgangspunkt des Gespräches war... rofl... Weil ich persönlich verstehe einfach nicht und will nicht akzeptieren, dass ÖSterreich so ein Schattendasein in der Fußballwelt führt, wenn es selbst mittlerweile sogar die Schweizer schaffen da zu sein - mit ihren paar Millionen.

    Zwei Anekdoten dazu von hier: Ich habe es bei der EM geliebt... dass die LEute alle Spiele der Schweiz sowie Österreich geschaut haben... gejubelt haben und "Süd-schland" und "Südost-Schland" scherzend gebrüllt haben und wirklich Angst davor hatten Österreich rauszuschießen, so ohne Berechtigung - wenn wir punktemäßig eh vorne gewesen wären... <- Aber wie gesagt, dass gilt jetzt nicht für ganz Deutschland sondern nur für hier meinen kleinen Bereich den ich davon gesehen habe und auf der Straße aufgeschnappt habe.

    Und die Zweite im Sinne von Deutschland... und das Verdanken wir der Wiedervereinigung und allen Ost-Deutschen- und das meine ich wirklich positiv und ernst - ist wieder ein gesundes Nationalgefühl zu haben. Das war vorher absolut anders.

    Und nur als Abschlussbemerkung, falls jetzt jemand meint," Aha, alles klar, Ryan als bekennender Nationalist - will am liebsten gleich Österreich und die Deutsch-Schweiz zurück ins Reich" - Nein. Ich bin sogar der Überzeugung (das ist jetzt eine Utopie die jetzt kommt - ich halte das nicht für real machbar, es sei denn ich würde eine Partei aufmachen und die wäre allein schon daher Verfassungsfeindlich), dass es besser wäre das Land Deutschland nach Vorbild von "kleineren Ländern" aufzusplitten - einfach weil um so kleiner Land und Bevölkerung um so näher ist die Politik am Menschen und der Mensch an der Politik. Weil so Dinge wie z.B. Harz4 <- und das ist übrigens eine typisch deutsche Mentalität (da kommt das Freidenkertum zum Vorschein: Wir schleppen "schlechte Objekte" einfach mit und entschuldigen die - anstatt wie z.B. die Amerikaner - die abzusägen und zu sagen: Junge du hast hier nichts zu suchen, auf wiedersehen, mach deinen Scheiß woanders- im Sinne von Herrn Harz, ein Mensch der sich Vergnügungsreisen in die Karibik erlaubt mit allem Pi-Pa-Po - und ein solches Modell den "Armen" oder "Einfachen" aufs Auge drückt - <- Man muss sich mal wirklcih vor Augen führen, was das für ein MEnsch sein muss.) - weil das "System" soll für den Menschen da sein (das ist eine Scheibe die wir uns wirklich mal von den US-AMerikanern abschneiden können) und nicht der Mensch für das "System" und ich denke einfach, um so kleiner das LAnd... um so besser würde es dem Menschen gehen... wegen der Flexibilität.
    <- Aber das nur als Rechtfertigung, falls mich hier jemand jetzt falsch versteht...

    und eine typisch deutsche Sache noch am schluss: Wenn, jetzt jemand kommt und sagt "Ryan so kannst du X oder Y nicht sagen, weil..." <- danke für den Hinweis, dass du mich daran erinnerst immer noch in Deutschland zu sein ...lol

    gruß
    Ruß

    P.S. eine tolle Sache noch an all den "deutsch sprechenden" - wir sind so weltoffen - das genieße ich total... bei uns gibt es Themen die verbalisiert werden können - ihr würdet euch umgucken wie das in anderen Ländern aussieht... Das finde ich herrlich und eine wunderschöne Mentalität.... - Wie gesagt ich bin ein Fan, auch wenn es einige Dinger gibt wo ich auch sage - es wäre schön wenn mehr "Ja" als "Nein" sagen würden... - aber mein Fan-sein ist Länderunabhängig... ich finde alles toll auch mit all den kleinen Fehlern - und die gibt es auch in der kleinen deutschsprechenden Region aus der ich stamme...
    Geändert von ~Ryan~ (01.12.2008 um 14:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •