Hmm schwierig.
Meine Kontakte zur Schweiz sind bisher nur durch das Internet gekommen. So richtig live habe ich noch keinen Schweizer erlebt.

Bei den Österreichern kenne ich eigentlich nur ein paar Wiener besser. Aber die liegen mir sehr. Die zwei mal, die ich auf dem Wiener Stammtisch mitmachen durfte, sind sie mir als sehr aufgeschlossen und freundlich entgegen gekommen. Wenn es nicht so teuer wäre, würde ich viel häufiger in die österreichische Hauptstadt fahren und den Leuten zur Last fallen.

Ich denke das die drei Länder schon durch die gleiche Sprache und die gleiche Kultur sehr ähnlich sind.
was mir zu den einzelnen Ländern einfällt:

Deutschland
träge Bürger, die so schnell niemand auf die Srasse bringt, um zu Demonstrieren
Arroganz kleineren Ländern gegenüber
Steigender Ausländerhass
Ausruhen auf altem Ruhm "Made in Germany"
Noch vorhandenes, relativ gutes Sozialsystem
Bratwurst, Weihnachtsstollen und Goldbroiler.

Österreich
Aufgeschlossenes, freundliches Volk, das auch langsam an den rechten Rand abrutscht
Sehr gutes und nahrhaftes Essen
Die Österreicher scheinen auch alle einen gesegneten Appetit zu haben.
Der Prater mit dem Riesenrad
Pallatschinken
Salzburger Nockerln
"Stelzen"

Schweiz
die Neutralität
Das Bankgeheimnis und das an der Steuer vorbeigeschleuste Geld
mindestens zwei Sprachen
Berge!
Heidi

und natürlich noch

Luxemburg
wird gerne mal vergessen, aber gerade hier in der Taverne haben wir langjährige Freunde aus dem kleinen Land
mindestens drei Sprachen
das höchste Pro-Kopf-Einkommen
das kleinste europäische Land
Steuerflüchtlinge