Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Ja, ich weiß noch, wie toll es war, als Nintendo damals sagte, man wolle GBA und NDS parallel laufen lassen, als 2 unabhängige portable Plattformen - aber natürlich, daher hat der DS ja auch nen GBA Port xD
Der ist eben dafür da dass 3rd Parties weiterhin GBA Spiele entwickeln können/dürfen/wollen. Vielleicht hat man auch erwartet dass wie beim N64 niemand mehr 2D Spiele entwickelt und dazu wird man ja beim GBA fast gezwungen. Hat sich halt nur irgendwie erübrigt.

Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Yoah, egal, was Nintendo so sagt, aber im Endeffekt gehen ihnen gerade Altkunden doch recht am Arsch vorbei - bzw. scheinen sie nicht gemerkt zu haben, dass man auch mit der alten Konsolengeneration noch Geld verdienen kann.
Hier finde ichs besonders Schade, dass man, zum Ende einer Nintendo Generation am Besten noch schnell haufenweise Controller horten sollte, weil beim Beginn der nächsten Generation die Nintendo Controller zu 100% alle weg sind und auch nicht nachproduziert werden
(was gerade bei der Wii interessant ist - sie hätten doch den Wavebird einfach weiterproduzieren können, da er ja auch zur Wii kompatibel ist )
1. Inwiefern ist das ein Problem? Ich denke nach 4 - 5 Jahren an einem Nachfolger zu arbeiten bzw. den auch zu releasen ist normal. Vor allem wenn man wie beim DS eh ständig neue Editionen macht oder bei Wii z.B. mit der Userbase von Motion Plus ein Problemchen hat (welche 3rd Party z.B. soll da etwas M+ exklusives entwickeln auch wenn die Möglichkeiten toll sind?) . Noch dazu hat die Konkurrenz völlig verschlafen eine alternative Steuerungsmöglichkeit zu bieten, Natal und Arc stehen noch immer nicht in den Startlöchern (Herbst Launch aber kaum wirklich brauchbare Software in sich) so dass Nintendo eigentlich "nur" wieder irgendwas finden muss was den Zeitgeist trifft.
2. Auf jeden Fall, den Wavebird quasi komplett zu verwerfen (klar, anschliessen kann man ihn aber nutzen halt nur zum Teil) war schon ne blöde Idee.

Zitat Zitat von miuesa
Naja der GBA Micro kam afaik auch mehr oder weniger kurz vorm NDS Launch raus. Von daher wär eigentlich beides gar nicht so abwegig. Jedenfalls hätte die Wii 2010/11 ein ziemlich gutes Abschieds Line Up imo.
Wii hat Galaxy 2, Metroid, Xenodings, Zelda (!) und alles. Wenn die alle dieses Jahr kommen würde wär das schon ein geniales Line-Up für 2010. Beim DS dagegen ist es bei 1st Party Entwicklungen doch sehr sehr still geworden. Deswegen wundere ich mich ja auch was alles angeblich für einen Wii Nachfolger spricht der bald kommen soll und nicht GBA/DS.