Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: FX5500 DV - zwei Bildschirme?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Quark, wenn die Karte wirklich sowohl einen VGA und einen DVI besitzt, reicht es wenn ein DVI to VGA Adapter gekauft wird um den DVI-Port ebenfalls zu nutzen. Der Kostenpreis für solche Adapter liegt bei 1 bis maximal 10€. Die Lösungen von Matrox wären wirklich nur dann in Betracht zu ziehen wenn die Karte lediglich einen einzigen Anschluss hätten. Und wie du schon sagst, da kauft man sich lieber für 50€ ne neue Grafikkarte.
    Genau das habe ich getan, mir einen DVI-I-to-VGA-Adapter zugelegt. Jens ist sooo super. ^__^ <3

    Vielen lieben Dank an euch, jetzt hab ich zwei Bildschirme am Laufen. ^__^ Das ist irgendwie lustig. :3

    Leider hab ich jetzt das Problem, dass auf meinem alten Bildschirm alles dunkler angezeigt wird. Ich mach mal eben ein Foto mit der Webcam.

    http://npshare.de/files/bc3acf96/2008-12-04-52794.jpg

    Das Lustige daran ist ja auch noch, der linke Bildschirm ist bei Helligkeit und Kontrast auf höchster Stufe (100), während der gerade mal bei 30 etwa liegt. o_0

    Hat da vielleicht noch jemand eine Idee? .__.

    Ansonsten, vielen Dank, ich freu mich so. ^__^

    Geändert von Kate (04.12.2008 um 13:44 Uhr)

  2. #2
    Soweit ich das sehe sind das zwei Unterschiedliche Modelle? Dann ist es kein Wunder. (Auch bei baugleichen Modellen können sichtbare Unterschiede sein) Ohne massives Kalibrieren (nicht mal eben Einstellungen hin und her schubsen) gibt kein Monitor ein identisches Farb/Helligkeitsbild wieder. Aber das gröbste kannst du auch im Treibermenü festlegen. Dieses hat kein Problem damit unterschiedliche Profile für die beiden Monitore zu verwalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •