Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Beispiel HD Fotos/Videos?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    "aus PR Gründen, haufenweise verschönte Bilder sehen, die der Wahrheit nicht entsprechen"

    das ist natürlich die gefahr,aber ich bin als konsument und laie so verunsichert weil es so viele angebote und eine riesige preisspanne gibt das ich mir jedes mal wenn ich etwas geld hab sage das ich lieber noch 1 jahr warte bis die technik besser ist

    auf der sonystyle seite is ne kamera für 3000 und das teleobjektiv kostet weitere 7000.ich kann doch nicht einfach 10.000 raushauen nur um die gefahr zu minimieren das ich schrott kaufe ;/

  2. #2
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    auf der sonystyle seite is ne kamera für 3000 und das teleobjektiv kostet weitere 7000.ich kann doch nicht einfach 10.000 raushauen nur um die gefahr zu minimieren das ich schrott kaufe ;/
    Für einen Laien ist so eine Kamera sowieso nichts.
    Solche Kameras sind wirklich für Profis gedacht, die wissen, was sie wollen. Schonmal bei solchen Kameras muss man alles manuell einstellen.
    Und bei 10.000 Euronen hört das ja nicht auf. Dann brauchst du noch ein Lichtmesser oder wenn du bestimmte Nachtaufnahmen machen willst, noch ein zusätzliches Blitzgerät etc.
    Für einen Laien sind die herkömmlichen Kompaktkameras besser geeignet, da diese Automatikfunktionen, z.B. für Nachtaufnahmen, besitzen.

    Professionelle Kameras besitzen auch kein LCD Display. Die benutzen den Zielfocus. Einfach aus dem Grunde, weil ein LCD Display lang nicht die Bildqualität aufweist, wie das menschliche Auge. LCD (und auch CRT) Bildschirme können nur Farben aus dem RGB Farbraum darstellen. Aber darüber hinaus gibt es von weit mehr Farben, die man im RGB Farbraum nicht darstellen kann. Besonders der Grünanteil ist da nur sehr beschränkt.

    Und ich finde, solche "Referenzbilder" von Herstellern, die du gerne hättest, würde noch mehr Verwirrung und Frustration sorgen, wenn du nie diese Qualität hinbekommst.

  3. #3
    Da muss ich ein bisschen was Klarstellen:

    1. Es gibt durchaus Günstige und einsteigerfreundliche Digitale Spiegelreflexkameras, mit LCD Display, Automatikfunktionen usw, die trotzdem weit mehr Features haben als du vermutlich jemals brauchen wirst.

    2. Vergiss die Seiten der Hersteller. Zum einen ist der Preis dort meist 2x höher als im freien Handel, zum zweiten brauchst du 90% von dem Kram, der angeboten wird nicht und zum dritten ist das was da steht nunmal werbung: Die wollen ihr Produkt verkaufen. Alle Vorteile werden hervorgetan, alle Nachteile des Geräts verschleiert.

    3. Sag doch einfach, was du suchst. Mir scheint es, du suchst eine für einen Einsteiger ohne Durchblick brauchbare Digitale Spiegelreflexkamera. Jetzt sag noch die Preisspanne, die du bereit bis auszugeben, vllt lässt sich ja was machen.
    Genrell würde ich mir aber mal Nikon D80, Olympus E520, Canon Eos 450D/1000D, Sony alpha 200/300/350 oder Pentax K200D.
    Das sind die guten und (relativ) Preiswerten Einsteigerkameras.


    Ohne dich in die Materie einzulesen und dich damit zu beschäftigen, wird das aber trotzdem nix. Dann machst du auch mit einer 10000€ Kammera keine besseren Bilder als mit der wegwerfkammera. Vermutlich sogar eher schlechtere.

    http://www.dpreview.com/
    http://dcresource.com/
    sind ganz gute (englische) Seiten mit (imo Guten) Testberichten, Beispielbildern usw.

    Geändert von FF (01.12.2008 um 13:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •