können die denn einfach auf bankkonten gucken?
hab auch seit mehreren jahren sehr viel geld auf meinem konto, aber hab bisher keine probleme mit bafög gehabt.
können die denn einfach auf bankkonten gucken?
hab auch seit mehreren jahren sehr viel geld auf meinem konto, aber hab bisher keine probleme mit bafög gehabt.
Soweit ich weiß darf man bis zu 5.000 Euro haben, ohne dass es einem als Einkommen angerechnet wird.
Sie können wohl nicht unmittelbar auf dein Bankkonto gucken, aber vom BZSt erfahren sie, wie hoch deine Zinserträge im letzten Jahr waren. Daraus können sie natürlich auf die Höhe deines Vermögens schließen.Zitat
Aber man unabhängig davon: Musst du nicht bei Antragsstellung ohnehin einen Vermögensnachweis von deiner Bank abgeben?Zitat
Nichts da, der Antrag hat zwei gottverdammte Seiten, auf denen du nach jeder nur erdenklichen Form von Einkommen und Vermögen ausgefragt wirst (Waisenrente, Ausbildungsvergütung, Unfallrenten, Zinserträge, Unterhaltsleistungen, Stipendien, Ausbildungsbeihilfen, Grundbesitz, Wertpapieren, Lebensversicherungen, Forderungen, Vermögensgegenständen, Barvermögen, Sparguthaben ...)Zitat von La Bomba
Und sobald der Antrag auf Bafög dann durchgegangen ist kann ich das Geld wieder zurücktun? Ich hab nämlich keinen Bock 7000 Euro, für die ich gut Zinsen bekomm (bzw. die eigentlich in verschiedenen Fonds und Tagesgeldmaßnahmen eingemeißelt sind), mehrere Jahre bei meinen Eltern zu bunkern.^^
Und davon, dass ich jetzt erstmal 2,5 Jahre lang Geld verdien und sicher nicht alles ausgeben werde, will ich gar nicht reden.
Schön wär's. Du musst den Antrag jedes Semester neu stellen. Du müsstest dein Geld also zweimal im Jahr irgendwo verstecken.
Außerdem bezweifle ich, dass das so einfach ist. Da könnte man ja theoretisch auch bei jeder Form von Vermögensnachweis sein Geld vorher auszahlen lassen, sich von der Bank eine Bestätigung über die leeren Konten geben lassen und das Geld dann wieder einzahlen.
Deine Probleme will ich haben.Zitat
![]()
Gute Idee!
DAs ist ein Problem, weil es klingt vielleicht nach viel Geld, aber im Endeffekt ist es alles dafür da, sich mal die ganz wichtigen Dinge (Hausbau etc., falls notwendig) zu finanzieren. Geld an das ich de facto eh nicht so leicht ran kann.
Trotzdem würde es dafür sorgen, dass ich kein Bafög krieg, was ich aber sehr wohl nötig hätte.![]()
Jo,
studiere in marburg, bin im 5. fachsemester (eigentlich 7. semester, ein jahr japan halt) und hab auch net soo oft party wenn ich ehrlich bin.
die partystudenten sind halt meist die welche viel freiraum und keinen zeitstress haben. was ich mir allerdings seit dem bachelorsystem kaum vorstellen kann.
ansonsten naja von den "sponsored by mami/papi" und burschis brauchen wir glaub ich nicht zu reden...
nichtsdestotrotz ist kein studium so hart das man sich nicht mal den abend frei nehmen könnte. normalerweilse mach ich ab abends 8,9 nichts mehr.
wenns mal hart und ernst wird kanns auch tage geben wo ich bi 10 oder gar 12 nachts was mache, aber durchmachen oder irgendwas an nem wochenende machen.
das is imho totaler BS der in die schule (wenn überhaupt) gehört.
n ernsthafter rangang ans studium und an zeitmanagement lässt sowas gar nicht zu.
ich brauch meine ruhphasen und dswgn teil ich mir das alles auch gut ein.
@haebman: gießen sucks so was ich von uni und wohnen gehört hab, isses echt so schlimm?
ich find marburg im mittlerweile dritten jahr nur noch ätzend und will hier endlich weg. is was für omis. immer die gleichn gesichter, die gleichen 3 discos und 10 bars. ich mein uhhh endlich mal was neues und in ne andere stadt. muss leider noch bis ende nächsten jahres hier mein dasein fristen, aber naja kuschelig isses.![]()