Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: FX5500 DV - zwei Bildschirme?

  1. #1

    FX5500 DV - zwei Bildschirme?

    Huhu! :3

    Ich hab ein Programm, das einen zweiten Bildschirm braucht, weil es auf den erste dank eines im Vollbild laufenden, anderen Programmes nicht mehr rauf passt. Und so. Naja, jedenfalls muss ich meinen zweiten Bildschirm anschließen.

    Ich hab eine AOpen FX5500 DV und möchte an dieser zwei Bildschirme benutzen. Die sollen aber auch jeweils ein anderes Bild anzeigen, also nicht beide das Gleiche. Dass sie quasi als ein Bildschirm agieren. Ach, ihr wisst sicher, was ich meine. >_< Meine Grafikkarte hat aber nur einen Anschluss für einen Bildschirm, was es für mich zu einem Rätsel werden lässt, wie das denn klappen soll.
    Die Grafikkarte hat auch einen einfachen TV-Out. Ich weiß nicht, wie ich den nutzen soll/kann. Kann ich da einfach ein einfaches Kabel, wie ich es für die Verbindung von Fernseher zu Antenne verwende, anschließen und damit einen einfachen Fernseher mit dem PC-Out verbinden? D:

    Nun ja, jetzt kennt ihr in etwa mein(e) Anliegen. Wisst ihr da vielleicht mehr?

    Wäre superlieb und toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :3

    LG,

    Anima~

  2. #2
    Tja praktisch jede Grafikkarte hat heutzutage zwei Anschlüsse für Monitore. Bezweifle dass sich das so einfach nachrüsten lässt, da die Grafikkarte ja auch wesentlich mehr Arbeit verrichten muss wenn zwei Bildschirminhalte berechnet werden müssen.

    Meine Erfahrung ist: Man kann zwar an einen Grafikkarteneingang mittels Adapter zwei Monitore anschließen, aber immer nur an einem arbeiten. Will man zwei Monitore gleichzeitig betreiben, braucht es auch eine Karte mit zwei Eingängen.

    Sobald man eine solche Karte besitzt, ist das agieren als ein Bildschirm kein Thema mehr. Ist ein simpler Haken in den Einstellungen des Treibers wenn die Funktion nicht schon von Haus aus aktiv ist.

  3. #3
    Hm, das ist doof. :/ Also kann ich so einen Adapter vergessen oder arbeiten die genau so gut?

    Danke schonmal. :3

    Ach ja, übrigens, ich hab noch so einen weißen, etwas breiteren Anschluss. Ich hab keine Ahnung, wofür der ist. o.o"

  4. #4
    Wenn du zufällig irgendwo eine PCI-Grafikkarte herum liegen hast, nimm die. Es könnte jedoch Treiberprobleme geben, wenn die Karten nicht vom gleichen Hersteller sind.
    Oder alternativ, kauf dir einfach eine neue(re) Grafikkarte. Die GeForce 5500 war ohnehin schon ihrer Zeit nur mäßig.

    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Ach ja, übrigens, ich hab noch so einen weißen, etwas breiteren Anschluss. Ich hab keine Ahnung, wofür der ist. o.o"
    nton:
    Das ist dann wohl ein DVI (Digital Visual Interface)-Anschluss, der für LCDs und, wenn der Anschluss in der DVI-I-Ausführung ist, auch für Röhrenmonitore verwendet werden kann.

  5. #5
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Wenn du zufällig irgendwo eine PCI-Grafikkarte herum liegen hast, nimm die. Es könnte jedoch Treiberprobleme geben, wenn die Karten nicht vom gleichen Hersteller sind.
    Hm, ich hab hier noch eine 8mb-PCI-Grafikkarte. Die wirds mit Sicherheit nicht bringen. xD OnBoard hab ich allerdings noch was. Könnte es damit auch funktionieren?

    Zitat Zitat
    Oder alternativ, kauf dir einfach eine neue(re) Grafikkarte. Die GeForce 5500 war ohnehin schon ihrer Zeit nur mäßig.
    Tjoa, wär's nur auch so "einfach". ^^" Steht also nicht zur Option.


    Zitat Zitat
    nton:
    Das ist dann wohl ein DVI (Digital Visual Interface)-Anschluss, der für LCDs und, wenn der Anschluss in der DVI-I-Ausführung ist, auch für Röhrenmonitore verwendet werden kann.
    Ah, genau, entspricht der Abbildung. Danke. Dann muss ich wohl mal gucken, dass ich so einen Adapter finde. Sollte es sicher in einem Fachgeschäft geben. Und mit dem soll es dann funktionieren?

    Brauch ihn ja, wie gesagt, nur für eine einzige Anwendung, werde ihn dann wahrscheinlich aber auch für IRC auf dem schlechteren Bildschirm verwenden, damit ich nichts Nerviges und Platznehmendes auf dem anderen Bildschirm mit Photoshop habe. Für Bildbearbeitung sind 1024*768px doch manchmal recht arg. >_>

    Vielen lieben Dank euch. ^__^

  6. #6
    Hier die passenden "Adapter" für dein Problem:
    Matrox DualHead2Go
    Matrox TripleHead2Go

    Wirst aber wohl billiger kommen, wenn du dir gleich eine neue Karte kaufst.

  7. #7
    Quark, wenn die Karte wirklich sowohl einen VGA und einen DVI besitzt, reicht es wenn ein DVI to VGA Adapter gekauft wird um den DVI-Port ebenfalls zu nutzen. Der Kostenpreis für solche Adapter liegt bei 1 bis maximal 10€. Die Lösungen von Matrox wären wirklich nur dann in Betracht zu ziehen wenn die Karte lediglich einen einzigen Anschluss hätten. Und wie du schon sagst, da kauft man sich lieber für 50€ ne neue Grafikkarte.

  8. #8
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Quark, wenn die Karte wirklich sowohl einen VGA und einen DVI besitzt, reicht es wenn ein DVI to VGA Adapter gekauft wird um den DVI-Port ebenfalls zu nutzen. Der Kostenpreis für solche Adapter liegt bei 1 bis maximal 10€. Die Lösungen von Matrox wären wirklich nur dann in Betracht zu ziehen wenn die Karte lediglich einen einzigen Anschluss hätten. Und wie du schon sagst, da kauft man sich lieber für 50€ ne neue Grafikkarte.
    Genau das habe ich getan, mir einen DVI-I-to-VGA-Adapter zugelegt. Jens ist sooo super. ^__^ <3

    Vielen lieben Dank an euch, jetzt hab ich zwei Bildschirme am Laufen. ^__^ Das ist irgendwie lustig. :3

    Leider hab ich jetzt das Problem, dass auf meinem alten Bildschirm alles dunkler angezeigt wird. Ich mach mal eben ein Foto mit der Webcam.

    http://npshare.de/files/bc3acf96/2008-12-04-52794.jpg

    Das Lustige daran ist ja auch noch, der linke Bildschirm ist bei Helligkeit und Kontrast auf höchster Stufe (100), während der gerade mal bei 30 etwa liegt. o_0

    Hat da vielleicht noch jemand eine Idee? .__.

    Ansonsten, vielen Dank, ich freu mich so. ^__^

    Geändert von Kate (04.12.2008 um 13:44 Uhr)

  9. #9
    Soweit ich das sehe sind das zwei Unterschiedliche Modelle? Dann ist es kein Wunder. (Auch bei baugleichen Modellen können sichtbare Unterschiede sein) Ohne massives Kalibrieren (nicht mal eben Einstellungen hin und her schubsen) gibt kein Monitor ein identisches Farb/Helligkeitsbild wieder. Aber das gröbste kannst du auch im Treibermenü festlegen. Dieses hat kein Problem damit unterschiedliche Profile für die beiden Monitore zu verwalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •