Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Wusstest du eigentlich schon, dass ...

  1. #1

    Wusstest du eigentlich schon, dass ...

    In diesem Thread geht es um die Lösung von Alltagsfragen.
    Habt ihr euch nicht auch schon häufiger mal gefragt, wo bestimmte Begriffe oder Redewendungen herkommen?

    Mir geht es öfters mal so, dass ich gerne wüsste, wo eigentlich der Kern der Aussage herkommt. Deshalb fange ich einfach mal mit der ersten Erklärung an.

    Wusstest du schon, dass der Begriff Arschkarte die rote Karte beim Fussball bennent, und nur deshalb so heisst, weil der Schiedsrichter die gelbe Karte aus der Brusttasche und die rote Karte in der Hosentasche zieht?

    Ich bin sicher, dass tausende von Lesern jetzt begeistert von den Stühlen aufspringen, weil sie schon immer mal wissen wollten, wo dieser Begriff herkommt.
    Trotzdem möchte ich noch darauf hinweisen, dass es sich bei diesem Thread um ein relativ ernstes Thema handelt. Verzichtet also bitte auf sinnfreie +1 Posts, da es mir eine Freude sein wird, diese dann kommentarlos zu löschen. }

    Also los! Auf gehts! Hier ist die Möglichkeit endlich mal mit seinem Allgemeinwissen zu glänzen.

  2. #2
    ... man in china weiße kleidung an beerdigungen trägt, weil die farbe weiß in china für trauer steht

    ... die Nationalhmyne von England und Liechtenstein die gleiche Melodie haben

    ... die Musketiere Musketiere heißen weil sie nach ihren Gewehren, den Musketen benannt wurden

  3. #3
    Wusstest du eigentlich schon, dass ich zwei Theorien zur Herkunft von OK kenne?

    Ersterer kommt aus dem Metier des Buchdruckes und OK steht für Ohne Korrektur, was man unten auf eine Seite geschrieben hat. Englisch ausgesprochen wird das dann zu OKay --> okay.

    Die zweite Theorie kommt vom Militär, da wurde nach einer (sehr) erfolgreichen Schlacht, einem Überfall bzw. Angriff etc. gefunkt: O Kills --> OK

    Jaja... Was wohl stimmt? Oder kommt es von ganz woanders her?

  4. #4
    ... dass die sterne auf der brasilianischen flagge den himmel über rio de janeiro am tag der ausrufung der republik darstellen

  5. #5
    ... es kein deutsches Reimwort auf "Mensch" gibt.

    ... der Grund, warum Hutträger zum Gruß ihren Hut hochheben, daher rührt, weil die Ritter im Mittealter ihr Visier hochgeklappt haben , um den Grüßenden in die Augen zu schauen.

    ... Libellen nicht stechen können.

    ... Erdbeeren zu den Nüssen zählt.

    ... eine Gurke eigentlich Obst ist.

    (Kenne noch mehr, mache aber erstmal Pause )

  6. #6
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Wusstest du schon, dass der Begriff Arschkarte die rote Karte beim Fussball bennent, und nur deshalb so heisst, weil der Schiedsrichter die gelbe Karte aus der Brusttasche und die rote Karte in der Hosentasche zieht?
    Ja. Und wusstest du schon, das dies so ist, damit man auch im schwarz-weiß Fernsehen die Karten unterscheiden konnte?

    Zitat Zitat von Diabolo93 Beitrag anzeigen
    ... man in china weiße kleidung an beerdigungen trägt, weil die farbe weiß in china für trauer steht
    Ja, Und wusstest du schon, dass deswegen in China die Waschmaschinen pink sind?

    Zitat Zitat von Spoox Beitrag anzeigen
    ... Erdbeeren zu den Nüssen zählt.
    ... eine Gurke eigentlich Obst ist.

  7. #7
    Wusstet ihr schon das, dass freundliche umarmen und auf den Rücken klopfen eigentlich garnicht so freundlich ist? In Wirklicheit ist diese alte Praktik dazu genutzt worden, um zu sehen ob sein Gegenüber bewaffnet ist.

  8. #8
    Zitat Zitat von Spoox Beitrag anzeigen
    ... der Grund, warum Hutträger zum Gruß ihren Hut hochheben, daher rührt, weil die Ritter im Mittealter ihr Visier hochgeklappt haben , um den Grüßenden in die Augen zu schauen.
    Veto

    Das Hochklappen der Visiere hat das Salutieren zur Folge, und jenes dann das Hutlüften

    @topic:

    ...der Spruch "bei jemanden einen Stein im Brett haben" auf ein altes Brettspiel im Mittelalter zurückgeht, bei welchem dieser Ausspruch eine sehr gute Spielposition ausdrückt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen


    Ja gut, um genau zu sein, sind die kleinen Körnchen auf der Erdbeere ganz kleine Nüsse. Der mehr oder weniger rote "Fruchtteil" entwickelt sich aus dem Blütenboden. Man spricht in diesem Zusammenhang von einer Scheinfrucht bzw. auch von einer Sammelfrucht.

    Gurken sind im eigentlichen Sinne Fruchtgemüse, gehören aber zum Obst. Wegen der fehlenden Süße weden sie aber dem Gemüse zugeordnet, genauso wie Tomaten und Paprika.
    Gurke = Obst

  10. #10
    ah mir ist nochmal einer eingefallen:

    ... das handzeichen "OK" als kreis zwischen daumen und zeigenfinger in einigen ländern ar*chloch bedeuted

  11. #11
    ... das keiner der O.K. theorien richtig ist? Eigentlich war das ein schreibfehler einen englischen leherers der seine test prüfte. on zeit zu zeit wurde das immer mehr in gebrauch deshalb benutzt man es^^. Ja, schräg aber Wahr.

  12. #12
    Zitat Zitat von Vagnagun Beitrag anzeigen
    ... das keiner der O.K. theorien richtig ist? Eigentlich war das ein schreibfehler einen englischen leherers der seine test prüfte. on zeit zu zeit wurde das immer mehr in gebrauch deshalb benutzt man es^^. Ja, schräg aber Wahr.
    Veto!

    Auch diese Theorie ist nicht bewiesen, genau genommen ist KEINE der Theorien wo das "OK" herkommt bewiesen. Alle sind nur Theorien, nur Vermutungen und Legenden, auch deine

    Ich kenne z.B. noch die vom deutschen Firmengründer in den USA, der alle Papiere die er abzeichnete mit "O.K." für "Ohne Korrektur" versah eh er sie unterschrieb... aber wie gesagt, bewiesen ist gar nichts


    ... dass das Victory Zeichen gar nicht daher kommt, dass man ein "V" bildet sondern daher rührt, dass die englischen Bogenschützen dem Feind so nach gewonnener Schlacht zeigten dass sie ihre Finger noch besitzen? (Da es Praxis war einem gefangenen Langbogenschützen selbige abzuschneiden vor der Freilassung um seine Ausbildung wertlos zu machen.)

    ... deshalb das Victory Zeichen in England wie ein gestreckter Mittelfinger ist, wenn man es mit dem Handrücken in Richtung des Addresaten zeigt?

  13. #13
    Wusstest du eigentlich schon, dass der Begriff Blaumachen die Zeitspanne beschreibt, in der die mit Indigo gefärbte Wolle an der Luft oxidiert, um blau zu werden?
    Das war dann die etwas längere Zeit, in der die Färber Pause machen konnten.

  14. #14

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    ... das Schraubenzieher eigentlich Schraubendreher heissen?

    ... das Kirschkerneweitspucken eigentlich Kirschsteineweitspucken heisst?

    ... das bei (normalen) Menschen die Spannweite der Arme gleich lang ist wie die Körpergrösse?

  15. #15

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    ... dass Sackhüpfen und Tauziehen mal olympische Sportarten waren?

  16. #16
    ...Dass das der Satz "Halt die Klappe!" aus der Kirche stammt? Dort gab es früher nämlich keine richtigen Bänke sondern nur schmale Bretter, die man runterklappen musste um sich dort anzulehnen. Und wenn man sich dann zum Beten hingekniet hat, schlug die Klappe mit viel krach wieder zurück. Um das zu verhindern bürgerte sie der Satz "Halt die Klappe" ein, um seinen Nachbarn daran zu erinnern, sie festzuhalten und ohne Krach zurückzuklappen... Interessant, nich?

  17. #17
    ...dass man im Mittelalter gar nicht geglaubt hat, dass die Erde eine Scheibe sei, bzw. die Kirche es zumindestens nicht gelehrt und auch nicht selber geglaubt hat. Musste ich mal wieder sagen, weil heute auf RTL2 eine Sendung kam, in der es um historische Irrtümer ging und genau dieser moderne Irrtum unkritisch rezitiert wurde.

  18. #18
    Zitat Zitat von Motorradcop68 Beitrag anzeigen
    ...dass man im Mittelalter gar nicht geglaubt hat, dass die Erde eine Scheibe sei, bzw. die Kirche es zumindestens nicht gelehrt und auch nicht selber geglaubt hat. Musste ich mal wieder sagen, weil heute auf RTL2 eine Sendung kam, in der es um historische Irrtümer ging und genau dieser moderne Irrtum unkritisch rezitiert wurde.
    Typisch RTL II..... einfach einen Irrtum aufgreifen der gar nicht dem Mittelalter entspringt und Leute so danach fragen dass sie intuitiv erstmal denken, sie hätten das wirklich mal so gehört. Der Irrtum der Kirche war natürlich, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums sei - dass irgendjemand glaubt die Kirche habe behauptet die Erde sei eine Scheibe [was eine steinzeitliche Vorstellung ist] ist mir ehrlich gesagt neu oô

  19. #19
    Es gibt 2 Dinge, die unwiderruflich wahr sind:

    1. Frauen sind klüger als Männer und
    2. Die Welt ist eine Scheibe..........

    Die Moderation möge diesen kleinen Spam entschuldigen....... ach, so, das bin ich ja selbst.

  20. #20
    ... es in der gebärdensprache dialekte gibt
    ... das herz eines blauwals so groß wie ein vw käfer ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •