Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Retro Konsolen Thread #1 - Retro was?

  1. #21
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    nicht funktionierende snes module sind mir in den letzten 15 jahren noch nie vorgekommen.
    Komisch, bei Lufia entlerrt sich bei mir regelmäßig der Speicher (ergo sind alle gespeicherten Spiele gelöscht) und Super WrestleMania geht gar nicht mehr an.

  2. #22
    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Komisch, bei Lufia entlerrt sich bei mir regelmäßig der Speicher (ergo sind alle gespeicherten Spiele gelöscht) und Super WrestleMania geht gar nicht mehr an.
    Der Speicher sollte eig. ~10-15 Jahre halten, je nach gebrauch auch länger.

    Das die internen Modulbatterien langsam ihren Geist aufgeben ist ja nichts neues, besorg dir halt nen Gamebit (3,8mm), ne Knopfzelle sowie nen Lötkolben und tausch sie aus.
    Eine leere Batterie kann bei deinem SWM auch schuld sein, manche Module starten einfach nicht mehr, wenn die Batterie leer ist.

  3. #23

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Der Speicher sollte eig. ~10-15 Jahre halten, je nach gebrauch auch länger.

    Das die internen Modulbatterien langsam ihren Geist aufgeben ist ja nichts neues, besorg dir halt nen Gamebit (3,8mm), ne Knopfzelle sowie nen Lötkolben und tausch sie aus.
    Eine leere Batterie kann bei deinem SWM auch schuld sein, manche Module starten einfach nicht mehr, wenn die Batterie leer ist.
    lufia wurde schlicht mit einer deffekten batterie ausgeliefert. sehr viele pal versionen, auch meine, sind davon betroffen. dieses thema hatten wir eh schon öfter

  4. #24
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    lufia wurde schlicht mit einer deffekten batterie ausgeliefert. sehr viele pal versionen, auch meine, sind davon betroffen. dieses thema hatten wir eh schon öfter
    Gut zu wissen, ändert aber doch nichts daran, das man sie austauschen kann oder?
    Meins btw funktioniert noch wunderbar - allerdings find ich Lufia net so pralle. D:

  5. #25

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Gut zu wissen, ändert aber doch nichts daran, das man sie austauschen kann oder?
    Meins btw funktioniert noch wunderbar - allerdings find ich Lufia net so pralle. D:
    hast du glück meine wut war grenzenlos, als ich nur noch 1 iris item in der ahnenhöhle brauchte und sich das spiel verabschiedet. also wer heute nochmal lufia spielen möchte, verwendet einen emulator

  6. #26
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    lufia wurde schlicht mit einer deffekten batterie ausgeliefert. sehr viele pal versionen, auch meine, sind davon betroffen. dieses thema hatten wir eh schon öfter
    Ich habe noch nie von einer defekten Batterie gehört, die zu Beginn super läuft und dann irgendwann sowas macht Und Lufia war nur ein Beispiel, gleiches gilt fü Illusion of Time.

    Und: Ich rege mich doch gar nicht über leere Batterien bei den Modulen auf. Ich widerspreche nur noRkia, der die Dinger für den heiligen Gral hält.

  7. #27
    Das mit den Spielständen ist mir bei Lufia II auch einige Male passiert. Sehr ärgerlich, vor allem wegen der Ahnenhöhle. Ich will gar nicht wissen, wie oft ich das Spiel letztlich durchgespielt habe, waren bestimmt um die zehn Mal.

  8. #28
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Das die internen Modulbatterien langsam ihren Geist aufgeben ist ja nichts neues, besorg dir halt nen Gamebit (3,8mm), ne Knopfzelle sowie nen Lötkolben und tausch sie aus.
    Hast du das schon selber ausprobiert?
    Ich glaube nämlich, dass es nicht ein Lötpunkt, sondern ein Schweißpunkt ist, ich habe ebenfalls dieses Problem mit meinem Lufia-Modul, habe es auch schon geöffnet, weil ich die Batterie tauschen wollte, aber sie ließ sich auch nach fünfminütigem Erhitzen per Lötkolben nicht lösen.

    Ich besitze übrigens nichtmal einen 3,8mm Gamebit, ich habe es anders aufbekommen.^^
    Man braucht einfach nur einen Lutscherstiel aus Kunststoff, dessen Spitze macht man dann mit einem Feuerzeug heiß und presst ihn dann auf die Schraube, 20 Sekunden warten und dann vorsichtig anfangen zu drehen.

  9. #29
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Hast du das schon selber ausprobiert?
    Ich glaube nämlich, dass es nicht ein Lötpunkt, sondern ein Schweißpunkt ist, ich habe ebenfalls dieses Problem mit meinem Lufia-Modul, habe es auch schon geöffnet, weil ich die Batterie tauschen wollte, aber sie ließ sich auch nach fünfminütigem Erhitzen per Lötkolben nicht lösen.
    An die Batterien sind Lötfähnchen "angeschweißt" (die hast du wohl versucht zu lösen) und über die "Lötfähnchen" sind die Batterien mit dem Modul verbunden. Must also die Lötfähnchen ablöten vom Modul.
    Ergo kann man auch keine normale Knopfzelle nehmen, sondern muss sich eine mit Lötfahnchen besorgen .

  10. #30
    Mit Modulbatterien hatte ich bisher nie Probleme gehabt.
    Das einzige Spiel, bei dem mein Modulspeicher defekt ist, dürfte Perfect dark sein. Sehr dumme Sache, weil ich das Spiel aus Unsicherheit nicht zu Nintendo geschickt habe. Ist ja schließlich nie offiziell hier erschienen. Und da N64-Spiele statt eines einfachen Batteriespeichers EEPROMs verwenden, dürfte es auch schwerer zu reparieren sein.

    Was mich aber damals verwundert hatte, war wie mein Spielstand den Bach runter gegangen ist. Zunächst waren meine Multiplayer-Charas irgendwie in Kartendateien umgewandelt worden und die MP-Karten in Solo-Spielstände mit unmöglichen Levelzeiten - leider ohne, dass die entsprechenden Boni freigeschaltet worden. Seltsame Sache...

  11. #31
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    das gameplay vom alten fzero ist halt schon sehr anders.f zero gx war für mich persönlich ein ziemlicher flop.obwohl die grafik sehr gut war fand ich alles zu steril und zu plasikmässigmässig.schnell genug wars schon aber die mucke war dafür oberkacke.
    Du redest von F-Zero X, oder o_O ? Genau das was Don Cuan daran mag hat rein Gameplaymässig leider etwas die Balance zerstört, Endlosboosts, viele Sprünge, die Physik war auch nicht berauschend. Dafür war natürlich mehr los °° .Technisch war es natürlich ein Riesenfortschritt.

    ~Zeitlos~ finde ich da aber nur F-Zero und F-Zero GX.

    Zitat Zitat von noRkia
    das diese kinderimage angeht muss aber doch jedem klar gewesen sein das die psone mit sicherheit von genau so vielen kindern bevorzugt wurde.
    Welche Sicherheit? Eher waren es mehr . Natürlich war das N64 da eine Zeit lang _populärer_ dank Pokemon

    Zitat Zitat von Don Cuan
    Und Sega hat im Westen darin versagt, die Konsole vernünftig zu vermarkten und die Titel verfügbar zu machen, die letztlich nur in Japan herausgekommen sind.
    Ja, völlig zu recht ~ 2 Jahre lang Marktführer in Japan. Nur im Westen hat man alles falsch gemacht was falsch zu machen war, worunter auch der Nachfolger des Saturn noch leiden musste.

  12. #32
    http://www.unseen64.net/2008/11/30/s...rotos-on-ebay/
    Wenn das schon möglich ist, könnte es nicht auch sein das es Prototypen für die n64 gab? Ziemlich interessant...

    The Legend of Link - Zeldas Return
    Glover 2 ( ;_; )

  13. #33
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Ich vermisse dieses alte Ding hin und wieder mal...

    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    turok 2 war übrigens ein megaburner find ich da konnte kein psone shooter auch nur ansatzweise mithalten.auch nicht bei der brutalität der orginalversion.
    Auf jeden Fall. Die PSX war Ego-Shooter-mäßig echt für die Tonne. Die bessere Technik und auch der für Ego-Shooter deutlich bessere Controller, machten das N64 eindeutig zum Heim für Konsolen-Ego-Shooter.

  14. #34
    @ rina

    nö ich meinte f zero gx.das hat mir nicht richtig gefallen.

    f-zero x war der king wegem x cup

    dieser sampleseller muss schon ziemlich connections haben um an solche mengen democatridges zu kommen.
    in der total gab es mal einen leserbrief wo jemand wissen wollte wie es eigentlich mit demoversionen von modulspielen aussieht.da hiess es das die firmen,besonders nintendo,diese nach dem redaktionschluss wieder zurück verlangen und es deshalb äusserst schwer ist an diese zu kommen.
    hm was würd ich um die alten vorabversionen einiger titel geben.das was sampleseller da hat,soweit ich es überblicke,sind ja nur demos von spielen wo sich unterschiede in grenzen halten dürften (2d).

    der brüller wären demos von zelda oot,turok 2 wo wir schon von reden(damals gab es noch morphende wände beim schleim boss) hybrid heaven oder natürlich mother 3.oder die ganzen gancancelten spiele wie rev limit oder ähm
    was es sonst noch so gibt.

    oder natürlich auch von megadrive und virtual boy games und neo geo und jaguar ^ ^

  15. #35
    Ich hatte bis vor kurzem zwanzig Konsolenbetriebsbereit zu Hause angeschlossen. Inzwischen sind es nur noch elf. Ich habe alle Retrokonsolen (up to PSX) in den Schrank verbannt, da ich diese Spiele am Computer bequemer spielen kann. Dies tue ich aber auch regelmäßig; ich glaube, ich spiele mehr Retro als aktuelle Konsolenspiele.

  16. #36
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    nö ich meinte f zero gx.das hat mir nicht richtig gefallen.

    f-zero x war der king wegem x cup
    Absolutes Dito.
    Was ich besonders am X-Cup liebe, sind die Strecken, die an irgendeiner Stelle einen Beschleunigungspfeil haben, auf den eine nach unten geneigte Kurve folgt. Es war schon ein seltsamer Anblick beim ersten mal, dadurch in Runde eins von hinten auf Platz 8 vorzuschnellen, weil der Großteil des Fahrerfeldes sich runtergestürzt hat - und dann selbst zu zerschellen .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •