"Es war damals genial, ja. Aber bei mir wollte sich nie das Gefühl von Geschwindigkeit einstellen. Und nach F-Zero X wollte ich es auch nicht mehr spielen, weil letzteres ein viel ansprechenderes Streckendesign hatte."
das gameplay vom alten fzero ist halt schon sehr anders.f zero gx war für mich persönlich ein ziemlicher flop.obwohl die grafik sehr gut war fand ich alles zu steril und zu plasikmässigmässig.schnell genug wars schon aber die mucke war dafür oberkacke.
holy magic century hab ich hier und sogar durchgezockt,aber bis auf den afang kommt da keine so grosse rpgstimmung bei mir auf.wenn ein spiel schon 100% linear muss wenigstens so tun als ob das nicht fall wäre in dem man spannende storywendungen oä einbaut.die fehlten und sonst wars auch nicht der hit.zelda majoras mask war für mich persönlich eins der highlights aus dieser ganzen zeit.
das diese kinderimage angeht muss aber doch jedem klar gewesen sein das die psone mit sicherheit von genau so vielen kindern bevorzugt wurde.denn kinder wollen keine kinderspiele sondern erwachsenen spiele und das bot die psone.dazu noch fmvs ohne ende und die discs konnten gebrannt werden.
neulich hab ich mal wieder n64 gespielt bei vielen spielen hört man tatsächlich wie furchtbar die soundqualität der musik und der samples war.
fiel mir früher nie auf.
turok 2 war übrigens ein megaburner find ich da konnte kein psone shooter auch nur ansatzweise mithalten.auch nicht bei der brutalität der orginalversion.
jammerschade das nintendo keine cds wollte.
ich finde module um ein vielfacher cooler und vorallem sind die unanfälliger gegen jedeform der störung.nicht funktionierende snes module sind mir in den letzten 15 jahren noch nie vorgekommen.bei discs siehts anders aus.
wieso zur hölle hat man den datenträger eigentlich bei blu ray nicht wie bei den umd in eine diskettenartige hülle gepackt die jeweils mit einem aufkleber versehen ist?hätte man wenigstens ein bisschen retrofeeling.