Ich hasse den Begriff der Retrospiele abgrundtief.
Pong, Space Invaders, Galaga oder Asteroids mögen einflussreiche Retro-Spiele gewesen sein, aus heutiger Sicht sind sie aber ziemlich rückständiger und überholter Mist, den man an sich nicht mehr spielen braucht. Selbst mit Spielen wie Starfox und F-Zero (jeweils SNES) halte ich es ähnlich. Diese Spiele sind durch ihre Nachfolger einfach abgelöst worden.

Ich bevorzuge stattdessen Spiele, die zeitlos sind. Pacman oder Donkey Kong fallen schon eher in diese Kategorie. Rollenspiele und Puzzles altern allgemein recht langsam. Aber als Gegenbeispiel, die ersten Teile von Dragon Quest bestehen an sich nur aus Grinden. Es ist der Vorläufer so ziemlich aller Konsolen-RPGs, aber warum sollte man es heute noch spielen?

Das führt mich dazu, dass viele Retrofans schlechte Spiele abfeiern. Oder Dinge, die damals zurecht gefloppt sind.
Atari-Fans sind die wohl größten Idioten auf dem Feld. Die Firma hat massenweise Müll rausgehauen, die Konkurrenz billig kopiert, eigene Entwickler schlecht bezahlt und letztendlich mit dem Video Game Crash weite Teile der US-Branche in den Bankrott getrieben.

Außerdem sind viel zu weite Teile der Retro-Gemeinde einfach nur verkappte Fanboys. So wie diejenigen, die Evermore immer noch jegliche Qualität abstreiten wollen, weil sie sich damals um SD3 bzw. hierzulande FF6 oder Chrono Trigger gebracht fühlten.


Schluss mit dem Rant und zurück zum Thema. Das N64 ist aus offensichtlichen Gründen mein Favorit für die 32-/64-Bit-Generation.
Der Saturn ist technisch ein zurecht gescheitertes System, weil er
Und Sega hat im Westen darin versagt, die Konsole vernünftig zu vermarkten und die Titel verfügbar zu machen, die letztlich nur in Japan herausgekommen sind. Baku Baku habe ich recht gerne gespielt. Aber wirklich reizen täten mich wohl nur Panzer Dragoon und Nights. Dummerweise habe ich von ersterem nur die Demo gespielt und letzteres gar nicht. Trotzdem sehe ich keinen Grund, mir einen Saturn dafür zu kaufen.
Die PSX war ein ziemlicher Mist, auf den leider ein zu großer Teil der Entwickler übergegangen ist. Low Polys gepaart mit gerenderten Hintergründen und Videos sahen und sehen einfach mistig aus. Aber unter der Vielzahl an Softwareschrott finden sich trotzdem einige lohnenswerte Spiele.