Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Retro Konsolen Thread #1 - Retro was?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hasse den Begriff der Retrospiele abgrundtief.
    Pong, Space Invaders, Galaga oder Asteroids mögen einflussreiche Retro-Spiele gewesen sein, aus heutiger Sicht sind sie aber ziemlich rückständiger und überholter Mist, den man an sich nicht mehr spielen braucht. Selbst mit Spielen wie Starfox und F-Zero (jeweils SNES) halte ich es ähnlich. Diese Spiele sind durch ihre Nachfolger einfach abgelöst worden.

    Ich bevorzuge stattdessen Spiele, die zeitlos sind. Pacman oder Donkey Kong fallen schon eher in diese Kategorie. Rollenspiele und Puzzles altern allgemein recht langsam. Aber als Gegenbeispiel, die ersten Teile von Dragon Quest bestehen an sich nur aus Grinden. Es ist der Vorläufer so ziemlich aller Konsolen-RPGs, aber warum sollte man es heute noch spielen?

    Das führt mich dazu, dass viele Retrofans schlechte Spiele abfeiern. Oder Dinge, die damals zurecht gefloppt sind.
    Atari-Fans sind die wohl größten Idioten auf dem Feld. Die Firma hat massenweise Müll rausgehauen, die Konkurrenz billig kopiert, eigene Entwickler schlecht bezahlt und letztendlich mit dem Video Game Crash weite Teile der US-Branche in den Bankrott getrieben.

    Außerdem sind viel zu weite Teile der Retro-Gemeinde einfach nur verkappte Fanboys. So wie diejenigen, die Evermore immer noch jegliche Qualität abstreiten wollen, weil sie sich damals um SD3 bzw. hierzulande FF6 oder Chrono Trigger gebracht fühlten.


    Schluss mit dem Rant und zurück zum Thema. Das N64 ist aus offensichtlichen Gründen mein Favorit für die 32-/64-Bit-Generation.
    Der Saturn ist technisch ein zurecht gescheitertes System, weil er
    Und Sega hat im Westen darin versagt, die Konsole vernünftig zu vermarkten und die Titel verfügbar zu machen, die letztlich nur in Japan herausgekommen sind. Baku Baku habe ich recht gerne gespielt. Aber wirklich reizen täten mich wohl nur Panzer Dragoon und Nights. Dummerweise habe ich von ersterem nur die Demo gespielt und letzteres gar nicht. Trotzdem sehe ich keinen Grund, mir einen Saturn dafür zu kaufen.
    Die PSX war ein ziemlicher Mist, auf den leider ein zu großer Teil der Entwickler übergegangen ist. Low Polys gepaart mit gerenderten Hintergründen und Videos sahen und sehen einfach mistig aus. Aber unter der Vielzahl an Softwareschrott finden sich trotzdem einige lohnenswerte Spiele.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Die PSX war ein ziemlicher Mist, auf den leider ein zu großer Teil der Entwickler übergegangen ist. Low Polys gepaart mit gerenderten Hintergründen und Videos sahen und sehen einfach mistig aus. Aber unter der Vielzahl an Softwareschrott finden sich trotzdem einige lohnenswerte Spiele.
    Das N64 hatte zwar eine bessere Leistung als die PSX, aber trotzdem sahen die Spiele zum Großteil scheiße aus.
    Ein FF7 mit bunter und glatter 3D-Umgebung a la Zelda statt detailierter vorgerendeter Hintergründe mag ich mir nicht mal vorstellen.

    Das Designkonzept der N64-Spiele mag zwar für Mario, Starfox, Zelda und co. aufgehen, aber für Titel mit ernster und düster Atmosphäre wie z.B. Silent Hill, FF, Metal Gear Solid leider nicht.

    So stark die Hardware des N64 auch sein mag, die Verwendung von Videos sind aufgrund der geringen Speicherkapazität der Module stark beschränkt, was damals aber noch recht wichtig war (z.B. bei FF).

  3. #3
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Ja ok Mega Drive und Master System (obwohl mir eher II besser gefällt...)
    Was!? Du bevorzugst das hier:

    vor dem hier:

    ?

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Selbst mit Spielen wie Starfox und F-Zero (jeweils SNES) halte ich es ähnlich.
    F-Zero? Das Spiel ist bis heute eines der genialsten Racer für das SNES. =o

    Zitat Zitat
    Aber als Gegenbeispiel, die ersten Teile von Dragon Quest bestehen an sich nur aus Grinden. Es ist der Vorläufer so ziemlich aller Konsolen-RPGs, aber warum sollte man es heute noch spielen?
    Kuriosität? Einfach mal erleben wie alle anfing? Spaß am 8-Bit Gaming?

    Zitat Zitat
    Atari-Fans sind die wohl größten Idioten auf dem Feld. Die Firma hat massenweise Müll rausgehauen
    Aber auch einige gute, Asteroids, Atlantis, Battlezone, Beamrider, Centipede, Combat, Conquest of Mars, Cosmic Ark, Defender / Defender II, Demon Attack, Dig Dug, Frostbite, H.E.R.O., River Raid, Solaris, Space Invaders, Vanguard, Yars Revenge... alles mal bei einme Kumpel gespielt und danach gesagt: "Ich brauche ne Atari 2600...", aber ok, das Atari 2600 ist wohl eher die einzigste Konsole von Atari die was taugt. 5200, 7600, Lynx, Jaguar...alles Dinger, die man wirklich fast getrost vergessen kann.


    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Das Designkonzept der N64-Spiele mag zwar für Mario, Starfox, Zelda und co. aufgehen, aber für Titel mit ernster und düster Atmosphäre wie z.B. Silent Hill, FF, Metal Gear Solid leider nicht.
    Hm... Daikatana, Hexen, Doom 64, Duke Nukem 64, Turok, Resident Evil 2. Eskonnte funktionieren, nur war das N64 einfach immer die "Kinderkonsole".


    Naja zum Thema, 5te Generation... es wäre wohl die PlayStation. Ich selber hatte als Kind nur nen N64 (naja ok, auch ne Saturn, die haben wir aber kaum beachtet, da sie bei meinem Vater stand und auch nur Shinobi X, Bug und Daytona interessant waren) und musste PS1 immer bei Freunden spielen. Könnte ich japanisch, wäre meine Wahl auf die Saturn getroffen. Aber mangels dieser Kenntnisse, reicht die Saturn nur für Shmups, Bemus und Platformer. Das N64 ist für mich bis heute immer noch die beste Multiplayer Konsole überhaupt, wenn man freunde hatte, hatte man auch richtig Spaß mit dem Teil - Diddy Kong Racing, Wave Race, Mario Kart 64, Super Smash Bros., Star Wars Racer, Snowboard Kids, Forsaken, Mario Party... natürlich konnte man auch alleine Spaß haben.
    Die PS1 war dann aber trotzdem einfach alleine schon wegen dem Software Angebot beiden Konsolen überlegen. Shmups, Bemus, Platformer, (Ego-)Shooter, Racer, Puzzle Games und natürlich ganz besonders die RPGs. Sie hatte einfach alles und davon war einiges wirklich (sehr) gut.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    frag mich eh heute noch wie capcom beim resident evil 2 n64 beide parts + filmsequenzen + musik + schönerer grafik als psx auf so ein kleines modul brachten. teil 1 und 3 wären ebenfalls gut für n64 möglich gewesen.

    ernste spiele gab es schon für n64.

    wie bereits erwähnt, hexen, doom 64, turok, duke nukem 64, daikatana, perfect dark, bio corps oder wie das hieß, mortal kombat, james bond und das schrecklichste spiel von allen holy magic century 64. gibt sicher noch mehr, aber kann mich nur noch bruchstückhaft an nintendo 64 erinnern, da nur mein kumpel diese konsole besaß. ich hab sie mir vor einem jahr wegen mischief makers geholt. das wars dann auch.

    Geändert von Leon der Pofi (29.11.2008 um 11:44 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Was!? Du bevorzugst das hier:

    vor dem hier:

    ?
    Ich weiß schon wovon ich rede. o_O
    Da es billiger war und Alex Kidd integriert war.


    Bzw. http://www.unseen64.net/2008/04/06/r...boy-cancelled/

    W00T? Das ist schon ziemlich verrückt und sieht eher aus wie ein Adventure als ein Action-Adventure.

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Ich weiß schon wovon ich rede. o_O
    Da es billiger war und Alex Kidd integriert war.


    Bzw. http://www.unseen64.net/2008/04/06/r...boy-cancelled/

    W00T? Das ist schon ziemlich verrückt und sieht eher aus wie ein Adventure als ein Action-Adventure.
    resident evil zero sollte ja auch für nintendo 64 erscheinen. die ersten screenshots und videos sachen schon vielversprechend aus. ich würde eine vorabversion nur begrüßen, wenn eine im weitem netz erscheinen würde

    Geändert von Leon der Pofi (29.11.2008 um 11:52 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    F-Zero? Das Spiel ist bis heute eines der genialsten Racer für das SNES. =o
    Es war damals genial, ja. Aber bei mir wollte sich nie das Gefühl von Geschwindigkeit einstellen. Und nach F-Zero X wollte ich es auch nicht mehr spielen, weil letzteres ein viel ansprechenderes Streckendesign hatte. Ich liebe die Röhren-Levels, ich liebe in sich verdrehte Strecken und Freiflüge. Und nach X ist der Erstling irgendwie nur noch meh.
    Bei Starfox ist das Problem zudem, dass ich zuerst SF64 gespielt hatte.

    Zitat Zitat
    Aber auch einige gute, Asteroids, Atlantis, Battlezone, Beamrider, Centipede, Combat, Conquest of Mars, Cosmic Ark, Defender / Defender II, Demon Attack, Dig Dug, Frostbite, H.E.R.O., River Raid, Solaris, Space Invaders, Vanguard, Yars Revenge... alles mal bei einme Kumpel gespielt und danach gesagt: "Ich brauche ne Atari 2600...", aber ok, das Atari 2600 ist wohl eher die einzigste Konsole von Atari die was taugt. 5200, 7600, Lynx, Jaguar...alles Dinger, die man wirklich fast getrost vergessen kann.
    Gegen diese Spiele ist ja an sich nichts zu sagen. Was Atari angeht, trifft meine Abneigung eher die Fanboys, die der Firma immer noch nachtrauern. Atari war einfach ein Schandfleck in der Videospielgeschichte. Und ich verstehe immer noch nicht, warum Infogrames auf den Namen so scharf war.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen


    Hm... Daikatana, Hexen, Doom 64, Duke Nukem 64, Turok, Resident Evil 2. Eskonnte funktionieren, nur war das N64 einfach immer die "Kinderkonsole".
    Und genau das war das Problem. Trotz des Leistungsvorteil konnten sie die PSX deshalb auch nicht abhängen.
    Zitat Zitat
    frag mich eh heute noch wie capcom beim resident evil 2 n64 beide parts + filmsequenzen + musik + schönerer grafik als psx auf so ein kleines modul brachten. teil 1 und 3 wären ebenfalls gut für n64 möglich gewesen.
    Leider hat sich das anscheinend für Capcom oder Nintendo nicht gelohnt, hätte für die Konsole auf jeden Fall nur Vorteile gehabt.
    Zitat Zitat
    ernste spiele gab es schon für n64.
    ...holy magic century 64.
    Sieht meiner Meinung nach einfach zu "kindlich" aus, um wirklich an ein ernstes RPG der PSX hätte heranreichen zu können.

  9. #9
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Und genau das war das Problem. Trotz des Leistungsvorteil konnten sie die PSX deshalb auch nicht abhängen.
    Naja Problem war ja auch noch, Module waren teurer und hatten weniger Speicherplatz als CDs.

    Zitat Zitat
    Leider hat sich das anscheinend für Capcom oder Nintendo nicht gelohnt, hätte für die Konsole auf jeden Fall nur Vorteile gehabt.
    Dafür hat die GameCube sie bekommen, worüber ich mich wirklich nicht beklagen kann.

    Zitat Zitat
    Sieht meiner Meinung nach einfach zu "kindlich" aus, um wirklich an ein ernstes RPG der PSX hätte heranreichen zu können.
    "und das schrecklichste spiel von allen holy magic century 64", das war wohl eher ein Scherz von Leon. Und so schlecht war das Spiel mal gar nicht... naja lang, lang, lang her das ich es gespielt habe und das N64 + RPGs war ja eh so ne Sache, da konnte man froh sein überhaupt eins zu haben.

  10. #10
    Apropos Atari, die haben ja auch 5 Gen Konsolen rausgebracht,oder?
    Die eine war Jaguar and die andere kann ich mich nicht erinnern...

  11. #11
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Apropos Atari, die haben ja auch 5 Gen Konsolen rausgebracht,oder?
    Die eine war Jaguar and die andere kann ich mich nicht erinnern...
    Das andere war wohl der Atari Lynx, allerdings ein Handheld.

  12. #12
    "Es war damals genial, ja. Aber bei mir wollte sich nie das Gefühl von Geschwindigkeit einstellen. Und nach F-Zero X wollte ich es auch nicht mehr spielen, weil letzteres ein viel ansprechenderes Streckendesign hatte."

    das gameplay vom alten fzero ist halt schon sehr anders.f zero gx war für mich persönlich ein ziemlicher flop.obwohl die grafik sehr gut war fand ich alles zu steril und zu plasikmässigmässig.schnell genug wars schon aber die mucke war dafür oberkacke.

    holy magic century hab ich hier und sogar durchgezockt,aber bis auf den afang kommt da keine so grosse rpgstimmung bei mir auf.wenn ein spiel schon 100% linear muss wenigstens so tun als ob das nicht fall wäre in dem man spannende storywendungen oä einbaut.die fehlten und sonst wars auch nicht der hit.zelda majoras mask war für mich persönlich eins der highlights aus dieser ganzen zeit.

    das diese kinderimage angeht muss aber doch jedem klar gewesen sein das die psone mit sicherheit von genau so vielen kindern bevorzugt wurde.denn kinder wollen keine kinderspiele sondern erwachsenen spiele und das bot die psone.dazu noch fmvs ohne ende und die discs konnten gebrannt werden.
    neulich hab ich mal wieder n64 gespielt bei vielen spielen hört man tatsächlich wie furchtbar die soundqualität der musik und der samples war.
    fiel mir früher nie auf.

    turok 2 war übrigens ein megaburner find ich da konnte kein psone shooter auch nur ansatzweise mithalten.auch nicht bei der brutalität der orginalversion.

    jammerschade das nintendo keine cds wollte.

    ich finde module um ein vielfacher cooler und vorallem sind die unanfälliger gegen jedeform der störung.nicht funktionierende snes module sind mir in den letzten 15 jahren noch nie vorgekommen.bei discs siehts anders aus.

    wieso zur hölle hat man den datenträger eigentlich bei blu ray nicht wie bei den umd in eine diskettenartige hülle gepackt die jeweils mit einem aufkleber versehen ist?hätte man wenigstens ein bisschen retrofeeling.

  13. #13
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    nicht funktionierende snes module sind mir in den letzten 15 jahren noch nie vorgekommen.
    Komisch, bei Lufia entlerrt sich bei mir regelmäßig der Speicher (ergo sind alle gespeicherten Spiele gelöscht) und Super WrestleMania geht gar nicht mehr an.

  14. #14
    Zitat Zitat von The Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Komisch, bei Lufia entlerrt sich bei mir regelmäßig der Speicher (ergo sind alle gespeicherten Spiele gelöscht) und Super WrestleMania geht gar nicht mehr an.
    Der Speicher sollte eig. ~10-15 Jahre halten, je nach gebrauch auch länger.

    Das die internen Modulbatterien langsam ihren Geist aufgeben ist ja nichts neues, besorg dir halt nen Gamebit (3,8mm), ne Knopfzelle sowie nen Lötkolben und tausch sie aus.
    Eine leere Batterie kann bei deinem SWM auch schuld sein, manche Module starten einfach nicht mehr, wenn die Batterie leer ist.

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Der Speicher sollte eig. ~10-15 Jahre halten, je nach gebrauch auch länger.

    Das die internen Modulbatterien langsam ihren Geist aufgeben ist ja nichts neues, besorg dir halt nen Gamebit (3,8mm), ne Knopfzelle sowie nen Lötkolben und tausch sie aus.
    Eine leere Batterie kann bei deinem SWM auch schuld sein, manche Module starten einfach nicht mehr, wenn die Batterie leer ist.
    lufia wurde schlicht mit einer deffekten batterie ausgeliefert. sehr viele pal versionen, auch meine, sind davon betroffen. dieses thema hatten wir eh schon öfter

  16. #16
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    lufia wurde schlicht mit einer deffekten batterie ausgeliefert. sehr viele pal versionen, auch meine, sind davon betroffen. dieses thema hatten wir eh schon öfter
    Gut zu wissen, ändert aber doch nichts daran, das man sie austauschen kann oder?
    Meins btw funktioniert noch wunderbar - allerdings find ich Lufia net so pralle. D:

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Gut zu wissen, ändert aber doch nichts daran, das man sie austauschen kann oder?
    Meins btw funktioniert noch wunderbar - allerdings find ich Lufia net so pralle. D:
    hast du glück meine wut war grenzenlos, als ich nur noch 1 iris item in der ahnenhöhle brauchte und sich das spiel verabschiedet. also wer heute nochmal lufia spielen möchte, verwendet einen emulator

  18. #18
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    lufia wurde schlicht mit einer deffekten batterie ausgeliefert. sehr viele pal versionen, auch meine, sind davon betroffen. dieses thema hatten wir eh schon öfter
    Ich habe noch nie von einer defekten Batterie gehört, die zu Beginn super läuft und dann irgendwann sowas macht Und Lufia war nur ein Beispiel, gleiches gilt fü Illusion of Time.

    Und: Ich rege mich doch gar nicht über leere Batterien bei den Modulen auf. Ich widerspreche nur noRkia, der die Dinger für den heiligen Gral hält.

  19. #19
    Das mit den Spielständen ist mir bei Lufia II auch einige Male passiert. Sehr ärgerlich, vor allem wegen der Ahnenhöhle. Ich will gar nicht wissen, wie oft ich das Spiel letztlich durchgespielt habe, waren bestimmt um die zehn Mal.

  20. #20
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Das die internen Modulbatterien langsam ihren Geist aufgeben ist ja nichts neues, besorg dir halt nen Gamebit (3,8mm), ne Knopfzelle sowie nen Lötkolben und tausch sie aus.
    Hast du das schon selber ausprobiert?
    Ich glaube nämlich, dass es nicht ein Lötpunkt, sondern ein Schweißpunkt ist, ich habe ebenfalls dieses Problem mit meinem Lufia-Modul, habe es auch schon geöffnet, weil ich die Batterie tauschen wollte, aber sie ließ sich auch nach fünfminütigem Erhitzen per Lötkolben nicht lösen.

    Ich besitze übrigens nichtmal einen 3,8mm Gamebit, ich habe es anders aufbekommen.^^
    Man braucht einfach nur einen Lutscherstiel aus Kunststoff, dessen Spitze macht man dann mit einem Feuerzeug heiß und presst ihn dann auf die Schraube, 20 Sekunden warten und dann vorsichtig anfangen zu drehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •