Moin real troll,
ich spiele momentan (sprich seit 1 1/2 Jahren im rahmen erines lps) wieder die Allreise, und mir ist erneut und nachdrücklich klar geworden, wie obsolet und anstrengend der Wildwestpart ist.
In meinem Langzeitgedächtnis hat sich die Venus immer als mein am wenigsten favorisierter Teil des Spiels festgesetzt, weil sie nach dem hochdramatischen Part auf Mars und vor der herbeigesehnten Rückreise zur Erde im gewaltigen Maße das Pacing rausnimmt und erstmal unzählige Stunden von eigentlichem Fillercontent einstreut, der nur sehr bedingt und essentiell durch das eingestreute Hintergrundwissen über die Antagonisten überhaupt etwas mit dem Plot zu tun hat. Backtracking, der alberne Konflikt der Venusvölker und das Wiederholen bestimmter Elemente (Gedankenfalle) taten ihr übriges.
Aber der Wilde westen hat sich nun, da ich ihn endlich abgeschlossen habe, noch als größerer Dorn in meinen Augen herausgestellt. Pacingtechnisch leidet er unter dem selben Problem wie Venus, dass man dem Spieler, der gerade zurück auf der Erde ist und jetzt endlich mit derm Plot weitermachen möchte, nachdem er sich durch unzählige Filler bemüht und ein kleinwenig exzellent-ernste Erdstory bekommen hat, weit weit weg führt von allem, das relevant ist, hin zu einem Wildwest-Setting, das zweifelsohne deiner Liebe für das Setting entsprang und dementsprechend mit Referenzen gespickt ist, das sich innerhalb des Spiels in meinen Augen aber mehr als jedes andere Modul wie ein kompletter und deplatzierter Fremdkörper anfühlt, der überhaupt nicht zum restlichen Spiel passt und nur im allergeringsten, alibiesquen Maße etwas mit dem größeren Konflikt zu tun hat. Das sammeln der 7 Helden, die auch noch jeweil eigene Sub-Quests haben, gestaltet sich als unsäglich zäh und abwechslungsarm, und auch hier treten wie auf Venus vermehrt Gameplay-Wiederholungen auf, etwa das erneute Absuchen von Tatorten mit exakt dem selben Ergebnis.
Der Orient, der in meinem aktuellen Playthrough gerade erst von mir angefangen wurde, ist da in meiner Erinnerung und bisherigem Eindruck ganz anders gelagert, weil es hier direkt gegen die zentralen Antagonisten geht und diese deswegen viel stärker eingebunden sind. Ich erinnere mich zudem an so ziemlich alle Details des Moduls, und somit die Tatsache, dass man hier allerhand wichtige Hintergrundinformationen dazu bekommt, wie die Tentakler auf der Erde vorgehen, was ihre Kriegsmacht eigentlich bedeutet und was wichtige Teile ihrer zentralen Motivation auf der Erde sind. Es ist spannend. Zudem ist der Orient kompakter und bei weitem abwechslungsreicher gestaltet. Ob er dennoch ähnliche Probleme aufwerfen wird wie der westen, wird sich für mich noch zeigen.
Natürlich bringen dir diese Gedankenfetzen nichts, es ist ein Spiel, das lange hinter dir liegt, aber es sind Eindrücke, die ich nochmals teilen und irgendwie ausformulieren wollte.
Danke fürs Lesen!