@ Sarabknurrgahn
Wer mir derart Honig um den Bart zu schmieren weiß, dessen Benutzernamen tippe ich selbstredend Zeichen für Zeichen per Hand, statt schnöde zu kopieren, wenn ich auf das feine Lob antworte. Erst wollte ich noch eigens einen Fehler einbauen, damit das Wort so richtig handgemacht aussieht, aber das ist letztlich ja auch wieder albern und mit dieser Masche lege ich schon in meinem Esoterikladen allzu viele ... Ich schweife ab.
Dem Härtetest eines zwanzigmaligen Durchlaufs habe ich die "Allreise" nicht mal gedanklich unterzogen, umso beeindruckter bin ich, dass es bei dir funktioniert. Immerhin zwei Durchläufe, ohne zu lahmen, habe ich meinem Spiel zugetraut. Entsprechende Einbauten sind ja schließlich drin. Das Musiklob höre ich gern, doch so unbesorgt wie damals werde ich keine Midi-Melodien mehr verwenden. Damit bleibt die "Allreise" mein einziges Spiel mit einem Hitradio-Soundtrack, der das Beste des 19. und 20. Jahhunderts aus Pop und Klassik vereint.
@ Makoto Atava
Und mit El Dorado 1 kann man sich bei entsprechend ausgebildeter charakterlicher Schaumnatur die Osterlaune vermiesen.![]()