Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 854

Thema: [Vollversion] Die Reise ins All

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo
    Ich hab das Spiel gestern Abend angefangen, es ist echt fantastisch. Ich hab bis zu den Karpaten gespielt, wo mir aufgefallen ist, dass es da keinen Regen-Sound gibt, ich hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. Als ich heute weiter gespielt hab, und von einem Waldgebiet ins nächste gewechselt bon, war der Sound kurz da, und danach war es aber bis auf die Soundeffekte wieder Totenstill. Ich hab dann im Lets Play nachgeschaut und gesehen, dass bei mir der Regensound fehlt. Und im Dorf, wo man davor Foggs und Passepartout trifft, lief auch keine Musik. Das ist seltsam, denn ansonsten war die Musik immer da. Weiß jemand woran das liegt?

    BTW: Trifft man irgendwann nochmal auf einen Schleim? Hab, als ich gegen ihn gekämpft hab leider vergessen, ihn zu analysieren.

  2. #2
    Klingt als hättest du kein RTP installiert, versuch das mal.

  3. #3
    Wo kann man sich das RTP runterladen?

  4. #4
    http://2drpg.com/2000.php
    Sollte helfen

    Runterscrollen und auf "RTP 1.32" gehen^^

  5. #5
    In welches Verzeichnis muss man das installieren, oder ist das egal?

  6. #6

  7. #7
    Danke für die Hilfe, geht leider immer noch nicht. Wen ich übrigens beim Wald nach unten und dann nach rechts gehe, also in den Abschnitt, wo die Höhle und der Wasserfall ist, kommt ein übertrieben lauter Regen/Donnersound. Wenn ich dann wieder zurück gehe, kommt der normale Regensound, hört dann nach paar Sekunden leider wieder auf. Hm...

  8. #8
    Das ist aber eigentlich normal, das ist bei mir auch so. Ich zock das aktuell zwar nicht aber ich weiß noch ziemlich genau, wenn du zum Beispiel zur Höhle hinunterkletterst, ist das Getöse vom Wasserfall lauter. Wenn du dich eventuell vom Wasserfall entfernst logischerweise leiser btw. du hörst den normalen Regen^^

  9. #9
    Dass der Regen aufhört ist komisch. Ich hab grad nachgeschaut und der sollte eigentlich die ganze Zeit im Hintergrund laufen, passend zum Wetter halt.

    Naja, solang der Rest läuft...

    Ach ja, der Schleim kommt glaub ich nicht wieder, aber du kriegst auch nichts für die volle Monsterfibel.

  10. #10
    Dann muss ich wohl damit leben

  11. #11
    Zitat Zitat von CandyBlock Beitrag anzeigen
    Trifft man irgendwann nochmal auf einen Schleim? Hab, als ich gegen ihn gekämpft hab leider vergessen, ihn zu analysieren.
    Manche Monster haben nur einen einmaligen Auftritt; der ordinäre Schleim zählt in der Allreise zu dieser extravaganten Gruppe. Aber wie Ofi-Junior schon schreibt, entgeht dir nichts Spielmechanisches, wenn deine Monsterfibel nicht voll ist. Ein restlos gefülltes Album befriedigt ausschließlich den zwanghaften Sammlertrieb, so vorhanden.

  12. #12
    Da grad mal wieder ein wenig Bewegung in diesem Thread herrscht, hab ich mich doch dazu entschlossen etwas Amüsantes mit euch zu teilen. Und das ist ehrlich NICHT ausgedacht!

    Vor ca. einem Jahr fand ich in einem Archiv in einer alten preußischen Zeitung folgenden Witz, der so dermaßen auf Mackwitz zugeschnitten scheint, dass ich beinahe laut losgelacht hätte:

    "Leutnant, warum grinsen Sie immer so, wenn Sie sich im Spiegel betrachten?"
    "Finde großen Gefallen an Götteranblick!"

    Könnte doch O-Ton Mackwitz sein, nicht?

  13. #13
    Hast du etwa die Zeitung entdeckt, aus der ich alle meine Dialoge abgeschrieben habe?

  14. #14
    Ich bekomme gerade auch wieder große Lust die Allreise mal wieder zu spielen.

  15. #15
    Geht mir jetzt dank dieses Witzes ähnlich.
    Was bevorzugt ihr eigentlich, Indien oder die USA? Bei mir ist es ja zweiteres.

  16. #16
    Ich habe die Allreise dieses Jahr natürlich schon längst wieder durchgespielt, weil ich das jedes Jahr tue ^__^ Zumindestens solange, bis Wolfenhain fertig ist xD Die Spiele des real Troll strotzen einfach nur so vor ansteckender Leichtigkeit bei der ich immer sofort Lust bekomme selber den Maker anzuschmeißen.

    Zitat Zitat von wusch
    Was bevorzugt ihr eigentlich, Indien oder die USA?
    Schwierige Frage. Der Ausflug nach Indien kam mir etwas länger vor aber der Wilde Westen hatte ganz eindeutig mehr Gastauftritte. Bud Spencer und Terence Hill ftw!!! Dieses Jahr wars bei mir der Wilde Westen aber ich würde das bei der entsprechenden Stelle einfach spontan davon abhängig machen, auf welches Setting ich gerade just in dem Augenblick mehr Bock habe. Denn spielenswert sind sie beide ^__^

    Gruß
    Stoep

  17. #17
    Hach, das Spiel ist einfach genial, von den Charakteren über das Gameplay bis hin zur Grafik. Hab es bisher nicht selbst gespielt, wie ich zugeben muss, hatte nur mein persönliches LiveLP von einem Freund, der mich auf diese Weise zum Maker gelockt hat. Aber es ist auf meiner Platte und ich werde es echt mal spielen müssen.

    Und ich bevorzuge die USA, weil ich Western mag (und Bud Spencer. :>).

    Sephi

  18. #18
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Hast du etwa die Zeitung entdeckt, aus der ich alle meine Dialoge abgeschrieben habe?
    Schade, dass man Archivmaterial nicht so einfach mitgehen lassen kann, sonst kämen noch ganz andere Wahrheiten ans Licht... *har har har*


    Ich fand den Wilden Westen einen Tick besser, weil ich das Gefühl hatte, dass er länger und ausgefeilter war - was aber vermutlich nur subjektiv ist. (Nichtsdestotrotz war besonders die Wer-hat-den-längeren-Namen?-Szene im Orient ein echter Brüller.)

    Und ich glaub, ich bin auch gerade wieder mit dem Allreise-Virus infiziert. Ich vermisse Mackwitz...

  19. #19
    Ich fand ebenfalls den Westernpart einen besser. Aber Indien fand ich aber auch toll^^ Schwierig. Eigentlich möchte ich mich da gar nicht festlegen.
    Ich warte ebenfalls sehnsüchtig auf Wolfenhain.

  20. #20
    Ich mag den Wilden Westen lieber. Das hat bei mir gar nichts mit dem Schauplatz oder der Stargastdichte zu tun, sondern mit dem Bastelansatz als recht frei konzipierte Spieletappe, den ich hier erstmals für mich ausprobiert habe und froh war, dass ich mich nicht in den gerade diesen Ansatz begleitenden Fallstricken der Logiklöcher, Kausalknäuel und Technikbugs verheddert hatte. (Bis auf den Geldfehler in der Bank ...) Beim Erstellen habe ich teilweise so geschwitzt, wie einige von euch bei den Matherätseln, falls das jemanden tröstet. Spaß hat es gerade deswegen gemacht und der Lerneffekt hilft mir wiederholt bei einigen Verflechtungen in "Wolfenhain".

    @ LittleChoco
    Ich wittere einen Fall für VroniPlag. Sei verflucht, kollaboratives Schnüffelkollektiv! Verfluuucht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •