Ergebnis 1 bis 20 von 854

Thema: [Vollversion] Die Reise ins All

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Merendit
    Der ist aber fordernd. Und ich fürchte, es hilft nicht sehr, den Flachbildschirm vor das Fenster zu halten und dann die Grafik abzupausen. Auf jeden Fall viel Spaß.

    @ Spark Amandil
    Ich kann das nicht vergleichen, weil ich bei UID nie den Weg ins Hafenbecken fand und wohl auch sonst nur einen Teil der Nebenaufgaben mitgenommen habe. Und das, obwohl ich manchmal WUSSTE (ja, ja, alte Abenteurerspürnase), hier läge doch etwas für den Spieler bereit. Und wenn ich weiß, dass etwas da ist, aber nicht darauf kommen, was ich nun genau anklicken soll, damit es endlich freigeschaltet wird, macht es micht rasend.
    Für Spieler wie mich kann eine Fülle an kleinen Extras teilweise sogar schon wieder den Spielspaß dämpfen, weil man eben nichts auslassen möchte, geschweige denn könnte. Aber schön, dass Du viel entspannter als ich durch das Abenteuerland stapfen kannst.

    @ Auratus
    Wieso Verteidigung? Ach so, ja, na dann kann ich den Fackel- und Heugabelmob auch wieder zurückpfeifen, der gerade "Er hat DualCore Prozessor gesagt"-rufend auf Dein Haus zustürmt.

    @ Biohazard
    Ehrlich gesagt bin ich sehr überrascht über Deine Einschätzung, denn ich hätte aufgrund Deines Projekts gedacht, Du ziehst einen ganzen anderen Spielzuschnitt vor. Na, um so vergnügter stimmt mich Dein unerwartetes Lob. Also hab vielen Dank für die ermunternden Worte. Nur eine Frage: Was heißt eigentlich 85%?
    A: 85% machen Spaß, der Rest ist strunzweilig.
    B: Gemessen am perfekten Spiel, das es nicht gibt, wodurch der ganze Maßstab nur auf Luft aufbaut, ergibt sich also eine Relation von gar nichts.
    C: Auf der Dir möglichen Frohsinnskala hat der Zeiger stellenweise auf bis zu 85 von 100 Punkten ausgeschlagen.
    (Du brauchst nicht zu antworten. Ich möchte damit nur sagen, nicht allzu viel von Prozentwertungen zu halten.)

  2. #2
    Na ich weis ja nicht was für manche eine Meinung von mir haben, aber ich spiele sicher paar Spiele die eben potential haben.
    Sowas merkt man wenn jemand sich mühe macht mit einem Projekt und das hast du bewiesen.
    Keine Prozent wertung, nagut dann bekommst eine Note 2 von mir!
    Dacht ich tu mal was nettes uns schreib sowas, is aber nicht negativ gemeint oder sowas.

  3. #3
    Spaßiges Spiel!
    Im Mittelteil etwas kompliziert.
    Sonst amüsante Kost!
    Melde Note 2++!
    Imposant verglichen mit anderen Spielen!
    Spiele Gerne wieder!
    *hakenschlag, wegtret*

    *langform: Alles in allem ein extrem potentes Spiel, eines der wenigen, die mich motiviert haben es auf einem Rutsch durchzuspielen! Bin auf keine Bugs gestoßen und wurde von vorne bis hinten gefordert! War super Balanced und nie unfair! Story im übrigen auch total schön durchdacht, vor allem mit all den Romanfiguren!... Zwar fehlte mir alles altem RPG´ler manchmal der "Das hätte ich nicht erwartet"-Effekt, aber des bekommt bei mir glaub ich kein Film/Spiel der Welt mehr hin Ich hoffe du produzierst noch mehr so super Spiele!*

    Geändert von RoXaS_91 (23.03.2009 um 17:49 Uhr)

  4. #4
    @ Biohazard
    Wieso sollte das negativ gemeint sein? Und danke für die Umrechnung in eine Note. Ich finde eine anständige einstellige Zahl weitaus bodenständiger als die Präzisionsgaukeleien von 57, 68 oder 85%.

    @ RoXaS_91
    Ich kann nicht glauben, Dich hätte die Auflösung des Mords im Orientexpress nicht schockiert, entsetzt, überrascht und an die Grenze des Wahnsinns gebracht!
    Davon mal abgesehen, lese ich gern, dass es Dir gefallen hat und Du fehlerfrei unterhalten wurdest. Danke für das Lob. Solche Spiele werde ich allerdings nicht in Fließbandproduktion fertigen können, das nächste Projekt wird dann auch gar nicht erst versuchen, die Allreise fortzusetzen.

  5. #5
    Gott bewahre... keine Fortsetzung... die Geschichte is abgeschlossen!
    Ich meine Spiel in selber Qualität... weil von Captai Amerika bin ich nicht überzeugt!
    Man merkt, dass du mit Liebe dabei warst... und deinen ersten Satz... "Nicht verstanden... Mittelteil zu kompliziert" wiederhol das nochmal für Doofe bitte

  6. #6

    Berichterstattung

    AACHTUNG!

    Ist denn das hier? Aha! Reise ins All Forum!
    Hatte mich doch glatt verlaufen in dem ganzen Chaos hier. Sollte mal aufgeräumt werden der Laden. Sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wirrwarr das. Internet.... tststs.... Reinste Anarchie das.

    Will mal nicht so sein und meinen Bericht hier einreichen.

    Der Herr Troll. Feiner Kerl er. Wohl schon Schmisse erhalten und Leben in eigene Hände genommen. Kann mich gar nicht erinnern ihn in meiner Rekrutenschule unterwiesen zu haben. Könnte fast ein standhafter Leutenant aus ihm werden. Gibts denn sowas. Grosser Stratege, kühner Pläneschmieder, weitsichtiger Geschichtserfinder und auch noch bewandert in vielseitiger Lektüre und Kultur. Selten das. Gefällt! Weitermachen!

    Geschichte hat Format. Soll er sich hinter die Ohren schreiben. Er fällt auf. Habe schon ganz andere Abenteuer erlebt. Bestimmt hunderte RPGs bestritten. Finde ehrlich gesagt keine vernünftigen mehr. Alles schon durchgemacht und durchgespielt.
    Kommt er daher: Spiel der Woche. Was denn das? Und dann macht er mir hier das beste RPG das ich gesehen hab. Wie dass? Kompakte Handlung, kein blödsinniger übertriebener Schnickschnack wie zig verschiedene Helden und lausig ausgeglichene Kampfstrategie mit hunderten Ausrüstungsteilen aber dafür unzählige verknüpfte Begebenheiten, die bei der Stange halten: Werde mal Vortrag halten:

    AACHTUNG!!
    - Aufhänger, Alter Mann liest Buch: Guter Anfang.
    - Helden einzeln und in verschiedenen Konstellationen: gut ausgewogen, gute Idee.
    - Art wie die Gruppe sich zusammenfindet: Herforrrrrragend in Geschichte eingearbeitet. Hätte es selbst nicht besser machen können. *Klack*
    - Unterschiedlichkeit der Charaktäre: Famos.
    - Spielinhaltwandlung im Ablauf: POTZBLITZ!
    - zwei Handlungsstränge (WildWest/Orient): guter Zeitpunkt im Spiel, interessante Auswahlmöglichkeiten und Unterschiede, aber etwas zu wenig integriert. Hätte erwartet, dass Auswahl Einfluss auf den gesamten Rest hat.
    - Die zusätzlichen und teils skurillen Spielwelten: Hut ab!
    - Ausgewogenheit der find- und kaufbaren Ausrüstung. Sehr Gut... gegen Ende kommt lange nix mehr. Hatte 15000 gespart und gehofft kurz vor Schluss damit etwas besonderes anstellen zu können.
    - Ausgewogenheit des Level Ups: Überragend verglichen mit anderen Abenteuern die schon bestritten wurden!
    - Ausgewogenheit der Spezialfähigkeiten und ihre unterschiedlich Nutzbarkeit anhand der Schwächen der Gegner: Überragend im Vergleich.
    - Graphiken der Spielfiguren durchdacht, schön gemacht und spaßig: Augenzwinkern mit Blitz. Gefällt besonders!
    - Unterhaltungsfaktor: Grandios. Wohl ein paar Enzyklopädien gefrühstückt, er oder einfach so ein interessierter Zeitgenosse? Muss Adel im Blut haben. Kann mir das nicht anders erklären. Aber diese ganzen Aspekte wie: Liebesgeschichte, Industrialisierungsspielort, Marskrieger mit Krieg der Welten Szenarios, Moriatti, Holmes, Eddison und sein Bruder Watson, hehe, Bob Ross: Hätte fast mein Monokel verschluckt vor Lachen, pass er auf mit so was!, Buffalo Bill, Picard im Nexus? *verbeug*, Winnethou, Huckleberry Fin und Freunde, auch noch Opern bewandert, wohl Wagnerfan?, Phantom der Oper tsts.., und dann die ganze Schatzinsel in Kurzspielform?, wohl ein paar Geistesblitze zuviel verschluckt?, will doch wohl nicht General werden und am Ende die ganze Truppe übernehmen?, Zorro, Untergrund auf Vulkanien, explodierende Kohleschafe, A.L.F., Reise zum Mittelpunkt der Erde, überhaupt eine Menge Jules Verne Atmosphäre, riecht verdächtig nach einer Menge Lektüre zu Kindertagen, erkenne sowas gleich, Presse vs. Militär, wohl ein Intellektueller (nehm er sich in Acht), Fotoabzug, BallonFAHRT (nicht Flug!) wohl noch keine Taufe erhalten? würde ihn glatt zu einer Ballonfahrt einladen, Würfelspiel unbotmässig, Karten erwünscht... sehr gut, Schnaps an jeder Ecke.. charakterstark, Mixen eigener Tränke: Unterhaltsam und pfiffig, zahllose kleine Spiele: schon Rekordverdächtig, Rückkehr zum Mars völlig unerwartet, Grandiose Wendung, unzählige weitere Anspielungen... muss da im Mittelteil was ausgelassen haben, geht noch die Tinte aus hier, fatal. Musste noch keinen Bericht so ausführlich ausführen. Werd noch zum Schriftsteller hier.

    - Monsterfibel könnte mehr Spieleinfluss haben. Hatte fast geglaubt, dass Heisens Forschungsdokumente bei Abgabe in Vulkanien auf Menge der Einträge der Fibel zurückzuführen sind und das Spieleinfluss hat. Dem nicht so gewesen.
    - Jetzt mal ein ernstes Wort hier: AACHTUNG! Hat er denn so schlaue Rätsel her? Doch wohl nicht selbst ausgedacht. Will wohl nen Nobelpreis erhalten für intelligente Spielführung? Aufgepasst, sonst wird er noch befördert.

    [Der Doktor würde hier sagen:] Das war mal ganz nach meinem Geschmack. Es hätte auch noch ein bischen schwerer sein dürfen mit häufiger ausfallenden Schwierigkeitswahlmöglichkeiten für den unbeholfenen Geist und höherem Erfahrungsgewinn für den gewieften Tüftler. Zugegebenermaßen und aufgrund einer kleinen Fehlinterpretation meinerseits war ich gezwungen das Hilfeforum zwecks vollständiger Analyse ein einziges mal aufzusuchen. Meine Recherche brachte die begehrte Lösung zu Tage und es viel mir wie Schuppen von den Augen, als ich die von Ihnen geleistete Hilfestellung im bereitgelegten Hinweis dann doch zu deuten vermochte. Es handelte sich hierbei, falls Sie dies, ob meiner etwas umständlichen und langwierigen Ausführung überhaupt noch interessiert, um das Rätsel, das durch Anwendung niederer Mathematik gelößt werden konnte. x1+x2=y1+y2 war eine der Gleichungen welche zum Ziel führte. Leider konnte ich die anderen Reime nicht in der von Ihnen gewünschten Art deuten und kam so ausschliesslich zu nicht funktionierenden Codes. Dennoch ziehe ich meinen Hut vor einem Geist wie Ihrem, mit soviel innewohnender Kreativität und ganzheitlicher Bildung.

    Jetzt aber Schluss hier! Mein Bericht, dass. Kann ja selber einen verfassen, wenn ihm danach ist! Schliesslich war ich Hauptfigur und Retter des Universums. Also. Wo war ich? Ach ja: Schneidiger Kerl der Herr Troll. Würde fast gerne mal eine Hopfenkaltschale mit ihm zur Brust nehmen.

    Bleibt noch einiges zu berichten: 20000 Meilen unter dem Meer und der auffallend egozentrische Nemo, die Wirtbruderschaft, Transylvanien mit Igor und Frankenstein mit Donner im Text(zu gut), andere Heldentruppe parodiert, Kasper Hauser? in einer Höhle mit Anästethikum? lol... kann bald nicht mehr, kriege noch Kringel im Zwerchfell, eben: ganze Unternehmung ein voller Erfolg. Sollte sich das hinter die Ohren schreiben: Guter Mann, Werk gefällt famos auf ganzer Linie. Nachfolger wird trotz lahmer Andeutung im Abspann in höchstem Maße erwartet. Hat er was zum übertreffen. Muss ja nicht dünn ausfallen. Kann denn auch gar nicht bei meinem Format. Bin immer gut für spannende Unterhaltung. Könnte hier noch lange weiterfahren aber ist ja auch mal gut irgendwo. Denkt sonst noch er wäre was besonderes.

    Deshalb noch ein bischen Kritik: Fortschrittsanzeige der gelößten Nebenaufgaben und gefundenen Gegenstände ausdrücklich erwünscht. Hilft zu wiederholtem spielen, zwingt oft mehr auszuprobieren und sich noch intensiver mit allem zu beschäftigen, um wirklich alles zu lösen. Wohl noch nie mit einem waschechten Leutenant zu tun gehabt? Perfektionist auf ganzer Linie, wenn es Abenteuer zu bestehen gilt. *Klack* Habe sein Werk denn auch mit Bravour bestanden und nicht ein einziges Mal einen Trank oder Dinge im Kampf verwendet. (Flunkerst Du da nicht ein wenig, Mackilein?) Was? Wie? Naja... *grummel* Konnte nicht umhin ganz zu Beginn eine Wundsalbe aufzutragen. Verteufelte Lage. War ausgelaugt und zu weit vorgesprescht ohne vorher Bettruhe aufzusuchen. Musste doch Duell austragen und Kameradenehre wiederherstellen. Kam nicht umhin diesen einen Kampf mit unterstüzenden Mitteln zu bestreiten. Flucht vor dem Feind wäre keine Wahl gewesen. Hatte das schon fast wieder vergessen meine Liebe. *grummel*
    Habe auch noch eine Maus im Inventar gehabt. Katze auf Weltenschiff gegen Ende wollte diese aber nicht verspeisen. Hätte dort grössere Belohnung erwartet als bei der Katze im Ballonfahrer Dorf. Habe weiterhin Verdacht, doch nicht alles entdeckt zu haben. Nagel im Heuhaufen? Keine Verwendung dafür gefunden. Wollte sich wohl nur einen Scherz erlauben? Gibt nach WildWest keine Möglichkeit mehr Tränke zu brauen. Warum dann die Mohrrüben dort? Hätte erwartet im WildWest einmal alleine auf Tour gehen zu können, um fragwürdiges Rotlicht Etablissement aufsuchen zu können und ärgerliche Auseinandersetzung mit Frauenzimmer bestreiten zu müssen.

    Naja... kann man kaum Kritik nennen das. Eher eine Handvoll Ideen, die sich aus dem Spielverlauf ergeben haben und irgendwie gepasst hätten.
    War denn dann auch brav, dass Militär so gut weggekommen ist.

    [HEISEN:] Ihm ist scheinbar immer noch nicht klar geworden in welchem Ausmaß die Parodisierung seiner Person stattgefunden hat. (Wie war das? Hab da grad was nicht mitbekommen? Kurzform bitte!) Sie und ihr Militär sind auf ganzer Linie veralbert worden. (Kann ja wohl nicht sein! Verbitte mir das. Meinungsmanipulation. Werden doch wohl nicht zu alten Gewohnheiten zurückkehren und wieder freie Presse und ähnlichen Firlefanz herbeisehnen.) Naja. Wie dem auch sein: Die Karikatur des alten Generals ist brillant ebenso die unterschiedliche Sprachwahl der 4 Charaktäre. Das ganze in den kulturellen Hintergrund der Industrialisierung einschliesslich Jules Vernes Atmosphäre zu setzen ist ebenso kreativ wie unterhaltsam gewesen. Ich bedanke mich für einen intensiven Spielspass und verbleibe mit freundlichen Grüssen.

    Genau! Firma dankt! Weitermachen!
    Berichterstattung Ende. Rührn.

    Geändert von heyokah (24.03.2009 um 10:41 Uhr)

  7. #7
    @ RoXaS_91
    Keine Sorge, es wird keine Fortsetzung geben. Aber sorge Dich immerhin ein wenig, denn der mächtige Captain ist Gegenstand meines Nebenprojektes.

    @ heyokah
    Ich glaube, im tiefsten Inneren habe ich das Spiel nur erstellt, um einmal eine solche Kritik zu erhalten. Naja, und um die deutsche Jugend zu verderben, indem ich ihr den Charme einer militanten Gesinnung vor Augen führe.
    Angesichts Deiner Eindrucksentladung glaube ich kaum, Du hättest wirklich etwas Nennenswertes übersehen, trotzdem hast Du wieder meinen alten Floh im Ohr geweckt und ich beginne neuerlich, über einen Einbau eines Fortschrittsbalkens nachzudenken, der den Spieler am Ende mit der Einsicht konfrontiert, er habe 87% aller Handlungsmöglichkeiten aufgespürt und absolviert. Aber schon während ich das tippe, fällt mir wieder das entscheidende Hemmnis ein, das bis auf den heutigen Tag bereits eine Komplettlösung zu verhindern wusste, denn ich habe keine Ahnung, was ich alles eingebaut habe, könnte also keine vollständige Liste erstellen, die ja Grundlage einer solchen Prozentangabe ist.
    Meine Jule-Verne-überladene Kindheit hast Du ganz richtig gedeutet und mit dieser digitalen Therapie bin ich wohl endlich von meiner ältlichen Erziehung geheilt. Hurra, RTL2, umfange mich! Und natürlich widersprichst Du, denn es heißt selbstverständlich BallonFAHRT; der Grund ist bei Kehlmann vergnüglich nachzulesen. Lediglich in einem muss ich schärfstens Kontra geben, das Spiel ist keine Militarismusparodie. Nur weil hin und wieder der Schalk hervorlugt, muss man nicht gleich das Ganze unter generellen Ironieverdacht stellen. Allen eingefügten Rätselaufgaben zum Trotz bin ich vielmehr ein Freund gewalttätiger Lösungen und entsprechend stolz, dem Spieler die schärfste Waffe an die Hand geben zu können, die das 19. Jahrhundert bereitstellt - einen preußischen Kavalleristen. Die Feder hat zu schweigen, wenn der Säbel regiert und diese einfache Handreichung ist der Schlüssel zum Spielererfolg. Wer das Finale erreicht hat, wird voller Andacht auf die durchschlagende Kraft eines behelmten Simpels blicken, der sich nicht in langwierigen Bedenken verstrickt, sondern frisch und froh, naja, preußenfroh, wenn es das überhaupt gibt, tätig wird. Pro gloria et patria et Erfahrungspunkte, sei fortan die Devise unserer Zeit.
    Aber jetzt streiche ich mir den Rest des Tages vergnügt über den Bauch und schlürfe die schöne Kritik noch einmal genießerisch in portionierten Häppchen in mich hinein. Aaaaah.

  8. #8
    Du hast dich bei den Tentaklern von Cthulhu inspirieren lassen oder?

  9. #9
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ heyokahIch glaube, im tiefsten Inneren habe ich das Spiel nur erstellt, um einmal eine solche Kritik zu erhalten.
    War so beabsichtigt. Empfehle einen Rotwein zm Abrunden.

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    trotzdem hast Du wieder meinen alten Floh im Ohr geweckt
    Falls Du das machst, könntest Du zwei Balken machen, wenn Du keine Detailauflösung einbaust. Einen für Sidequests und einen für Anzahl gefundener Gegenstände inklusive ALLEM. Für ganz gewiefte (hab ich mir bei Laxius Power Random Story angewöhnen müssen, da sowas da eine Rolle gespielt hat): Im Heisenintermezzo das er auf der Fahrt zum Mars hält muss man am Anfang Kohle nehmen um den Generator für den Aufzug zu füllen. Danach kann man nochmal zurück und nochmal Kohle holen. Die bringt nix aber man hat sie im Sack und das zählt (zumindest bei LPRandomStory).

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    fällt mir wieder das entscheidende Hemmnis ein,
    Könnte vielleicht behilflich sein.

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Lediglich in einem muss ich schärfstens Kontra geben, das Spiel ist keine Militarismusparodie.
    Eben doch ein ganzer Kerl. Merke das sofort. Der Doktor hats eben nicht begriffen. Wer hat denn am Ende die Statue und maximale EP, weil alles schön aufgeräumt und abgeräumt? Na also!
    Werde mich jetzt dem Frust widmen, der dem pensionierten Abenteurer ins Gesicht schlägt, nachdem er alle würdigen Abenteuer erlebt hat und alle Feinde besiegt sind.

    Geändert von heyokah (24.03.2009 um 19:44 Uhr)

  10. #10
    @ swordman
    Jain. Also schon irgendwie, aber doch eher mit einer ausgeprägten Tendenz in Richtung Nein. So, jetzt noch einmal. Zwar kenne ich ein paar Lovecraftgeschichten, aber die tentakelartigen Marsianer habe ich direkt aus dem Original entnommen, bei dem vielleicht auch Lovecraft selbst geplündert hat, zumindest hat er sich lobend darüber geäußert und mit Lob anderer Autoren war dieser Herr zeitlebens sparsam. Ich meine Wells "Krieg der Welten". Dem entstammen auch die Kriegsmaschinen und die Annahme, unser roter Nachbar sei von einer technologisch überlegenden und von Natur aus eroberungswütigen Rasse besiedelt. Das Buch liest sich übrigens immer noch gut, auch, weil das Katastrophenszenario nicht allzu weinerlich dargeboten wird, sondern als faszinierende Bedrückung.

    Zitat Zitat von heyokah Beitrag anzeigen
    Könnte vielleicht behilflich sein.
    Bei diesem Angebot schlage ich gerne zu.

  11. #11
    Achso. Ich kenne das Buch zwar, aber leider habe ich es nie gelesen, also kann ich nicht mehr dazu sagen.

    Mal was anderes. Du meintest doch, du hättest das ganze nicht als Militärparodie geplant. Mir kommt es aber auch extrem so vor, die Banalität und übertriebene Aggression in vielen Aussagen/Handlungen von Mackwitz ist einfach eine großartige Karikatur des preußischen Idealbildes eines Soldaten (welches natürlich nie eingehalten werden konnte^^). Ist das jetzt eine komplett ungewollte Fehlinterpretation meinerseits oder war Mackwitz zu drastisch dargestellt von deiner Seite?

  12. #12
    So, ich hab mir vorgenommen, nicht in diesen Thread zu schreiben, bis er abgepinnt ist, um ihn dann künstlich hochzuhalten
    Das Spiel habe ich schon seit drei Monaten durch, und ich muss sagen, dass es mir sehr, sehr, sehr, sehr .... *lufthol* ... sehr viel Spaß gemacht hat. Wirklich, es ist nicht übertrieben, bei der Allreise hat wirklich alles gestimmt. Die Charaktere waren toll (sowohl eigene als auch "geklaute"), die Geschichte sowieso, die Athmosphäre hat perfekt gepasst und das Gameplay war sowohl herausfordernd als auch kurzweilig. In der Tat habe ich nur einen klitzekleinen Punkt zu kritisieren, und das war Captain Picard, dessen Auftreten ein wenig zu aufgesetzt wirkte (selbst gemessen an dem, was man sonst noch so zu Gesicht bekommt^^). Da die Traumsequenzen allerdings ansonsten einfach nur großartig waren, hat sich das bei mir in Wohlgefallen aufgelöst.
    Insgesamt war die Allreise eines jener Spiele, bei denen ich traurig war, sie durchzuhaben. Zum Glück kommt ja demnächst (?) Wolfenhain^^

  13. #13
    @ swordman
    Rund 300 Seiten, am Ende gewinnen die Menschen und die Spielberg-Verfilmung ist eigentlich sehr gut, wäre da nicht dieses entsetzliche Kind, das dem Drehbuch aufgepropft wurde. So, jetzt brauchst Du das auch nicht mehr zu lesen.
    Deine Interpretation des guten Mackwitz' nimmt eines ja völlig richtig auf - er ist schon stark karikiert. Zwei knallende Hacken, denen ein blitzendes Monokel aufsitzt, sind einfach eine zu verführersiche Humorquelle, als dass ich an ihr vorbeigehen könnte, ohne einen kräftigen Schluck zu nehmen. Aber eine Militärparodie hieße, zumindest im herkömmlichen Sprachgebrauch, die Leute komplett zu verballhornen, sie zu entblößen und verächtlich zu machen. Genau den letzten Schritt gehe ich nicht. Mackwitz wird nicht entkleidet, sondern bleibt/wird der Held.
    Ich mag es, die Guten zu lenken, kann es nur nicht leiden, wenn die Guten einförmig, glattgeleckt und langweilig sind. Mit Mackwitz als Figur hatte ich vor, beides zu schaffen, nämlich einen Guten zu kreieren, der eine unverwechselbare Persönlichkeit hat. Das habe ich mit Humor, statt mit depressiver Tragik versucht.

    @ Raknar
    Na ein Glück, dass ich nicht auch noch Luke Skywalker eingebaut habe. Aber da die Allreise voraussichtlich erst einmal mein einziges Science-Fiction-Spiel, und sei es auch in der Form des kauzigen Retrofuturismus, bleibt, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, ein paar der gelungenen Figuren aus dieser Thematik einzubauen. Picard gehört halt dazu und in mein aktuelles Hauptprojekt passte er so gar nicht. Außerdem brauchte ich eine nicht völlig an den Haaren herbeigezogene Erklärung, wie denn die Traumwelten miteinander verknüpft sind. Ein Glatzkopf bietet sich förmlich an. (Überhaupt kommt bei mir der Inhalt meist erst nach dem Spielzuschnitt.)
    Ist nur ein Detail, aber es hat mich doch zur Antwort gereizt. Vielen Dank für Dein Lob und mir bleibt nur noch, das Gelungene aus der Allreise in Wolfenhain fortzusetzen, ohne dass daraus eine identische Version, nur mit anderen Schauplätzen, wird. Zum Glück habe ich schon einige Ideen, mit denen die Spielweise in teils andere Richtungen gelenkt wird. Doch ob "demnächst" damit zu rechnen sei, mag ich lieber gar nicht erst versprechen.

  14. #14
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Bei diesem Angebot schlage ich gerne zu.
    Spiele gerade nochmal um ein paar Sachen die ich vergessen hatte zu machen. Hab von allen Orten Spielstände gespeichert, so wäre es möglich später schnell irgendwo nachzuschauen.

    Ich könnte versuchen in den nächsten Tagen (-Wochen) eine Liste aller Gegenstände und Orte anzufertigen, die ich aufspüren kann. Die Sidequests kennst Du selber vielleicht besser aber ich versuche auch diese mal zusammen zu stellen.


    Ob ich da nun wirklich ausreichend auffinden kann bleibt die Frage, vor allem beim zweiten Durchspielen, ist man einfach nicht mehr so päziese bei der Sache aber es wäre mal ein Anfang und Du kannst Dir damit ja überlegen, ob es Sinn macht.

  15. #15
    @ heyokah
    So eine Liste würde ungemein hilfreich sein, denn genau das fehlt mir bislang, um meiner siebartigen Gedächtnisstruktur eine systematische Kette an Anhaltspunkten zu liefern. Komplett wird das wahrscheinlich gar nicht zu erstellen sein, aber wenn es denn "nur" hinreichend abdeckend sein sollte, reichte das vollauf. Den Rest traue ich mir dann schon noch zu erinnern zu.
    Schwieriger sind die Entscheidungen zu behandeln, denen kleinere oder mittlere Belohnungsalternativen folgen. Sei es das Wolfswaldseil oder das spätere Verhalten in der marsianischen Wachstation oder auf dem Hangardeck oder ... Am sinnvollsten scheint es mir, die theoretisch zu erringende Erfahrungspunktezahl als 100%-Wert zu nehmen, und dann die tatsächliche Spielerleistung anhand dieses Maßstabes zu bewerten, es werden also lediglich die erfahrungsoptimalen Entscheidungen zugrunde gelegt. Das spart dann Rechnerei auf allerlei Ebenen.
    Technisch ist so ein Entdeckerfortschrittsbalken (brauche noch einen schmissigen Namen) am Ende des Spiels glücklicherweise kein Problem, was zählt, ist, inwieweit es gelingt, den Spielinhalt auch komplett für die Auswertung zu erfassen und da bin ich natürlich für Hilfe ungemein dankbar.

  16. #16

    :D help

    hallo real toll und euch alle zusammen.

    ich komme an eine stelle aus dem spiel "die reise ins all" nicht weiter...
    bin auf der venus im vulkan bzw. in der gedankenfalle des würgers
    wie besiege ich den tentakel prof heisen? hilfe...
    mit feuerball drauf geschmettert aber nach paar runden schon wieder geschlagen.

    das spiel ist ansonsten super geil. mal was vornehmliches8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •