@ Nesis
Ja, Du darfst.
Das Szenario ist sicherlich nicht dazu angetan, auch die ganzen alten Fantasy-Hasen hinter dem Ofen hervorzulocken. Um so schöner, dass Du trotzdem einen Blick hineingeworfen hast. Als ich damals mit dem Spiel anfing, hing mir Rettediemittelalterweltgegendiebösemagischemacht gerade zu den Ohren heraus (hat sich wieder gegeben). Mittlerweile hat sich mein Erstaunen zwar etwas gelegt, aber einiges versetzt mir dann doch wieder eine Überraschung, wie wenig das Spiel darunter leidet, nicht an einem populäreren Schauplatz angesiedelt worden zu sein.
Bei der Game-Over-Musik wollte ich eigentlich keine Assoziationen zu Westpoint-Filmen wecken. Und wenn Du sie nicht magst, stirb doch einfach nicht.
Ich hoffe, Du hast trotzdem noch ein wenig weiter Spaß.
@ Khazreil
Danke. Das verfestigt zusehends meinen Eindruck, dass die Dinge, die mir beim Erstellen den meisten Spaß gemacht haben, auch am besten ankommen. Offenbar gibt es wohl einen Zusammenhang zwischen der Freude am eigenen Tun und dem umgesetzten Resultat. Ich merke mir das für Künftiges. Und insbesondere bei den Rätseln werde ich in kommenden Projekten entweder eine Komplettlösung beilegen oder die höchste Knobelstufe einfach weglassen. Das macht meiner Meinung nach einfach zu vielen zu schaffen und verdrängt das, was eigentlich vorherrschen sollte, nämlich Spielspaß.
Heisen ist nicht von einem bestimmten Geist einer konkreten Person befallen. Er hat einfach nur einen Preis für gänzlich neue Bereiche des Wissens bezahlt. Odin gab ein Auge für Weisheit, Heisen wird mit einem kuschelhäschenhassenden Irren im Gegenzug für Technikgeheimnisse beladen - es ist alles schon einmal dagewesen, man muss das Geklaute nur neu verpacken.
Neue Spiele plane ich auch. Ich habe Ideen für ~ zweieinhalb. Und keine Sorge, es gibt keine Allreise II.
@ Er Te Pe
Ich freue mich generell über Lob und wage daher kaum zu widersprechen, aber ich fürchte dennoch, Du siehst mehr in den Figuren, als in sie hineingelegt wurde. Ja, ich hänge gerade am Wort "tiefsinnig". Mich interessiert natürlich immer auch Kritik, wenn sie Mängel aufspießt, daher eine Nachfrage:
Was fandest Du an den jweiligen Missionen unübersichtlich? Konntest Du nicht erkennen, was Du als Spieler überhaupt tun solltest?
Beim Mapping gehe ich wohl auch anders vor. Ich übersetze mir das mit Spielfeldgestaltung. Eine Map lege ich also an, um dem Spieler einen bespielbaren Raum zu erstellen. Das ist für mich der Hauptgedanke, nicht etwa die Idee einer bloßen Sichtfläche. Dann sollte das Dargestellte auch zum Szenario passen und schließlich noch ein paar aufhellende Blickfänger enthalten. Dass ich das Letztere immer noch aufbohren könnte, weiß ich auch, aber ich weiß auch sehr gut, was das für die Fertigstellung bedeutete. Viele drehen diese Reihenfolge gerne um, aber in meinen Augen muss man zwischen zwei Arten von Mapping unterscheiden; hier Spiel, dort Screenthread. Sonst verfehlt man den Zweck und baut auf falschen Grundlagen auf.
@ Toni
Ohne Gemecker wäre die Allreise eine Bughölle geblieben. Ich mag bugfreie Spiele lieber, ich mag selber erstellte Spiele ohne Bugs sogar noch mehr und deshalb bin ich für jeden Hinweis dankbar. Und mir ist auch lieber, ich lese etwas mehrfach, als gar nicht. Also wenn Du etwas hast: Immer her.
Und im Vertrauen: Mir gefällt der Westen auch besser. Aber da ich die beiden Wahlmissionen so angelegt habe, dass keine eine bloße Wiederholung der anderen ist (einmal mehr Minispiele & Co, einmal mehr Handlungsrelevanz), wird wohl jeder seiner Vorliebe gemäß da einen Favoriten haben.