@ Stoep
Nein, da sind noch Dinge dabei, die bislang nicht genannt wurden. Die arbeite ich gleich einmal ein. Einiges sehe ich aber nicht als Bug an.
@ Schneckenmacher
Dann sage ich artig danke und fühle mich wie das Sterntalerkind.
@ Bodego
Musikalisch ist es wohl am schwierigsten, die Geschmäcker auf einen Nenner zu bringen. Die beiden Stücke, die Du besonders heraushebst, sind just die beiden, die von anderen als besonders störend empfunden wurden. Da habe ich ja Glück, dass Du meinen Geschmack weitestgehend teilst.
Und schön, dass Du offenbar noch keinen Überdruss verspürst, sondern gleich noch die andere Möglichkeit der Weggabel erkunden möchtest. Eine Frage habe ich allerdings: Du fandest den Haupthelden sympathisch?
@ Theodorsden
Ich kreide mir das einfach einmal als nicht ganz alltägliches Verdienst an, einen Mitleser in einen Schreiber verwandelt zu haben. Und ich bin natürlich froh, dass der Anlass ein Lob und kein niederschmetternder Verriss ist. Ironie schätze ich zwar auch, aber ich hoffe trotzdem, es nicht zu sehr übertrieben zu haben. Spott, auch in seiner milden Form, ist einfach zu parasitär, um als eigenständiges Etwas bestehen zu können. Er braucht immer auch einen Bezugspunkt. Ich hatte versucht, den mit dem Spiel gleich mitzuliefern und nicht etwa nur eine wie auch immer geartete Parodie abzuliefern.
Meine Arbeitszeit habe ich nie gezählt. Hätte ich das, fürchte ich fast, müsste ich allen Grund haben, vor mir zu erschrecken, denn sie türmt sich mit Sicherheit zu einem ganz ansehnlichen Berg auf.
Spielspiel finde ich übrigens viel hübscher als Gameplay. Und an Sinnfreiheit kann es Deine Schöpfung auch locker mit seinem Pendant aufnehmen. Behalte das hartnäckig 25 Jahre bei und ich werde derweil beobachten, ob es sich durchsetzt.