Ich zitiere hier mal meinen Text aus dem UL-Thread:
Zitat Zitat
Ladereihenfolge

Ladet die UL-Mods so spät wie möglich, am besten direkt vor dem Bashed Patch wenn ihr Wrye Bash nutzt. Solltet ihr auf fehlendes Wasser oder verschieden hohe "Wasserplatten" in den UL-Gebieten stoßen, liegt das mit Sicherheit an der Ladereihenfolge. Verschiebt den entsprechenden UL-Teil dann noch weiter nach unten. Meine Empfehlung ist, alle Teile einfach zuletzt zu laden.

Ihr ladet die UL's schon ganz am Schluß und habt trotzdem Probleme mit dem Wasserstand, und ihr nutzt Wrye Bash? Kontrolliert eure anderen PI's auf den tag {{BASH.Water}}, entfernt ihn und erneuert euren Bashed Patch (Rebuild Patch). Damit dürfte das Problem erledigt sein. Anscheinend gibt es ein noch unbestätigtes Problem mit dem neuen tag von WB {{BASH.Water}}! Bis jetzt sind mir aber nur Probleme mit der EV und dem UOP (Unofficial Oblivion Patch) bekannt, der diesen tag enthält und unabhängig davon an welcher Stelle die UL's geladen werden und ob sie damit ebenfalls getagged sind kommt es zu Wasserstandsproblemen. Das ist der Grund warum ich im Moment von der Benutzung dieses tags grundsätzlich abrate und UL ihn nicht verwendet.
Das gilt im groben auch so für alle anderen PI's. Am besten du postest auch mal deine Ladereihenfolge. Ein verschieben der entsprechenden Mods sollte nämlich völlig ausreichen. Im Zweifelsfall das PI einfach mal möglichst weit hinten laden, wenn möglich ganz zuletzt.