Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: RM-Mag :: November 2008 (NATO-Sonderausgabe)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nun gut ich nehme die Kritiken so auf und schau mal dass ich den Text mal verbessere.

    Zitat Zitat
    Zu ***: Woher sie diese Info haben, ist mir unbekannt.
    Ich hatte es mir beim Interview so notiert und auch so mit reingenommen. Nun gut dann weiß man in Zukunft, dass man die Abkürzungen lieber mal abgleicht.

    Zitat Zitat
    Zu *: Ich dachte es sei klar, dass Rene, Dominik und ich mittlerweile als Hauptorganisatoren - weil Dienstälteste - zählen.
    O.K. vom Sinn her hätte man "einem der drei/zwei Hauptorganisatoren" schreiben sollen aber es wird schon allen klar sein, dass es noch 1-2 mehr gibt. Hab da sogar einen Vorschlag in der Form, dass wir ne Ansprechpartnerseite/Hauptorga zusätzlich mitreinbringen.

  2. #2
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    O.K. vom Sinn her hätte man "einem der drei/zwei Hauptorganisatoren" schreiben sollen aber es wird schon allen klar sein, dass es noch 1-2 mehr gibt. Hab da sogar einen Vorschlag in der Form, dass wir ne Ansprechpartnerseite/Hauptorga zusätzlich mitreinbringen.
    Noch ein Tipp fürs nächste Mal: Gehe immer davon aus, dass die Leser deines Magazins absolute Vollidioten sind, die von nichts eine Ahnung haben. Warum? Ganz einfach, weil du dir dann auch Mühe gibst, wirklich jede relevante Information in deinen Text einzubringen. So etwas wie "aber es wird schon allen klar sein, dass..." darf - es - nicht - geben! So arbeitet die BILD, und die ist sicher kein gutes Vorbild für jegliche Art von Zeitschrift, Text oder wasweißich
    Es ist meistens eben nicht allen eine Sache klar, und deshalb darf dann auch das in einem Text, der von vielen Leuten gelesen wird, nicht fehlen. Quellen immer zwei, drei Mal gegenprüfen, Abkürzungen und Aussagen immer genau checken, lieber zweimal fragen als hinterher mit ner Falschaussage in einem Druckwerk dazustehen. Quellen immer kritisch hinterfragen, nie auf eine einzige Quelle verlassen!

    Sehe gespannt einer nächsten Version entgegen!

  3. #3
    Zitat Zitat
    Gehe immer davon aus, dass die Leser deines Magazins absolute Vollidioten sind, die von nichts eine Ahnung haben. Warum? Ganz einfach, weil du dir dann auch Mühe gibst, wirklich jede relevante Information in deinen Text einzubringen. So etwas wie "aber es wird schon allen klar sein, dass..." darf - es - nicht - geben! So arbeitet die BILD, und die ist sicher kein gutes Vorbild für jegliche Art von Zeitschrift, Text oder wasweißich
    Du willst uns also erzählen, BILD geht nicht davon aus, dass die Leser Vollidioten sind???

    Aber ansonsten kann ich nur zustimmen.

  4. #4
    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    Du willst uns also erzählen, BILD geht nicht davon aus, dass die Leser Vollidioten sind???
    Das hab ich nicht gesagt. Wenn du die Aussage nur auf den einen Satz davor ziehst, machts sogar Sinn, oder? Ansonsten ist das eine reine Floskel, die sich mehr oder weniger auf das Gesamtbild dieser Sonderausgabe bezieht. Wie die BILD arbeitet, weiß ich nicht, und wahrscheinlich auch sonst keiner, und ich wills eigentlich auch nicht wissen, weil dann müssten wir uns alle dafür schämen, dass Menschen soviel Schrott in eine Zeitschrift packen können.

    Wir können natürlich weiterhin krümelkacken, aber dafür ist dieser Thread auch nicht gedacht. Ich hoffe, die Message im Allgemeinen kommt an, sind gut gemeinte Ratschläge. :3schau Wir profitieren ja alle von einem Mag, das sich fein liest.

  5. #5
    Natürlich kommt das richtig an. Ich meine, wir schreiben ja nicht für uns, sondern für euch. Was hilft es uns, wenn wir Ratschläge ausschlagen und dann keiner unser Mag liest ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •