Inspiriert vom schön nostalgischen TOTAL! Thread habe ich mir gedacht, dass es an der Zeit ist, sich der Gesamtheit der Videospielmagazine zu widmen. Die meisten von uns werden ja irgendeins früher oder später mal in der Hand gehalten haben, und als Begleitlektüre zu unserem liebsten () Hobby nehmen sie eine durchaus wichtige Stellung ein - besonders für die Oldies unter uns, die Anfang/Mitte 90er sich noch auf Previews und Reviews aus Magazinen verlassen mussten, um sich über den Markt zu informieren und Spieleempfehlungen zu bekommen (vom Ausleihen aus Videotheken mal abgesehen).
Also, hier könnt ihr schreiben, was eure Lieblingsmags der Vergangenheit waren und inwiefern die heutige Marktsitutation eher traurig ist (Kenner wissen wohl, wovon ich rede...).
Ich fang mal an mit einer Auflistung der Magazine, von denen ich zumindest eine Ausgabe besitze:
VIDEO GAMES (1991 - 2000)
Unter den vielen coolen Magazinen der 90er war die Video Games der King, der Gott, das absolut beste, was es gab. Diesem Magazin hat man einfach angesehen, dass die Redakteure Ahnung von Videospielen an sich sowie den jeweiligen Genres hatten, und was noch viel wichtiger ist: man hat ihnen angesehen, dass sie Spaß an ihrem Hobby hatten, und der hat sich auch auf mich übertragen. ^^ Die Reviews waren einfach wunderbar zu lesen und manchmal zum schießen komisch (wobei man so gut wie immer den Nagel auf den Kopf traf...von den 80% für Super Metroid mal abgesehen...), und nach einer Weile konnte man sich mit bestimmten Redis recht gut identifizieren und ihre Kritikpunkte nachvollziehen. Oh, und die Artikel, Berichte und Specials waren auch von ziemlich hoher qualität, man denke nur beispielsweise an den coolen Bericht "Am deutschen Wesen soll Japans Spielewelt genesen" aus der allerletzten offiziellen Ausgabe - toll aufgemacht, einige interessante Facts und sehr schön geschrieben. Und wie schon gesagt, die Redis waren Kult, ob nun Tet (der ja heute für Square im Übersetzungsteam für Deutschland arbeitet, zumindest taucht sein Name in den Credits von Final Fantasy VIII auf), Cristian "Tox" Daxer oder natürlich Ralph Karels (der ja glücklicherweise einige coole Berichte für die Maniac geschrieben hat, wie z.B. über Kizuna Encounter oder das Sammeln von Videospielen an sich - damit hat er mich irgendwie inspiriert) - ich fand sie alle sympathisch; da war noch eine Bindung zum Leser vorhanden.
Seufz...warum nur musste ausgerechnet dieses Mag aussterben? "Only the good die young" - mehr kann man da wohl nicht sagen...
MAN!AC (1993 - heute)
Neben der Video Games mein absoluter Favorit. Hier sind zum Großteil echte Profis am Werk, und die DVD ist die beste, die es je in einem video game mag gab. Die Maniac hat es auch irgendwie geschafft, ihr Niveau über die Jahre zu halten und sinnvolle Neuerungen einzuführen, wie den Extended Teil (einige sehr coole Reportagen wie die oben erwähnten über Kizuna Encounter oder Sammlungen und geniale Serien wie die Hall of Shame), und auch das Layout ist immer noch mehr als gelungen. Die Maniac ist und bleibt mein liebstes Kind heutzutage, und ich hoffe, dass sie noch viele Jahre überlebt.
MOBILE GAMER (2005 - heute)
Überaus gelungene Handheld-Ausgabe der Maniac - trotz gleicher Redaktion dennoch verschieden genung um einen Kauf zu rechtfertigen. Die Reportagen sind zumindest interessant (z.B. Import-Spiele), und die Reviews sind sehr schön aufgebaut. Zudem finde ich das Layout klasse, so dass die Mobile Gamer ein gelungenes Zweit-Magazin darstellt. Heutzutage die Nummer 2 hinter der Maniac!
GAME PRO (2002 - heute)
Ach...die ersten Jahre waren wirklich gelungen. Da war die DVD ein absoluter Volltreffer, da war die Redaktion fast ausnahmslos sympathisch, und auch der Inhalt war meistens super im Bezug auf Schreibe und Layout. Irgendwie hat das Magazin ab 2007 angefangen stark abzubauen...keine Ahnung, woran das wohl liegen mag. Find ich sehr schade, denn zwei gute bis geniale Multiformat Magazine in der Maniac und der Game Pro zu haben war fast schon ein Traum in der heutigen Zeit. Hoffentlich findet sie zu alter Stärke zurück.
GEE
Als videospielmagazin eine Witznummer. Im Ernst, die Reviews waren teilweise so mies, dass man nur noch den Kopf schütteln konnte (Tales of Eternia auf einer viertelseite als "viel zu schwer" eingestuft...na das scheinen echte Videospielprofies zu sein...). Einige Leute fanden zwar die Berichte so toll, aber im Ernst: ich hab keinen Bock darauf, dass 20 Seiten im Magazin dafür verschwendet werden, dass irgendwelche Omas oder Idioten beim videospielen gezeigt werden - was hat das noch mit unserem Hobby zu tun? Wo liegt da der Sinn, und warum muss ich für solche sche*ß Bilder auch noch Geld ausgeben, obwohl ich gute Reportagen wollte?) Sorry, aber für mich war das Ding NICHTS.
EDGE
Urgh...wenn es um Reviews geht, kann man die Edge getrost vergessen. Das wirkt ja fast schon willkürlich, wie da einige Top-Titel abgespeist werden. Da sind mir die angeblich ach-so-tollen Berichte auch egal.
GAMES TM (2003/2004)
Gott sei Dank kommt die deutsche Ausgabe wieder - die 4 ausgaben von damals haben mir ganz gut gefallen, und besonders vom Retro-Teil war ich sehr angetan. Hoffentlich bleibt die Qualität erhalten!
FUN GENERATION (1995 - 2000)
Irgendwie hatte dieses Mag was ganz besonderes...den Freak-Faktor. In anderen Worten: wie bei der Video Games konnte man sehen, dass die Redis mit Leib und Seele bei der Sache waren und Spaß an ihrem Hobby hatten. Hier hat fast alles gestimmt, ob nun Layout, Reviews oder Reportagen (auch das Wertungssystem mit der skala von 1 - 10 war ziemlich gut). Ebenfalls eines meiner Lieblingsmags.
NEXT LEVEL (1996 - 1999)
In mancherlei Hinsicht ein komischer Vertreter. Die Redaktion war ausnahmslos die selbe wie in der TOTAL!, und dennoch war das Magazin komplett anders. Das Layout und der Schreibstil waren weitaus seriöser (aber nicht zwingend besser) als in der TOTAL!, und das Wertungssystem im 5er Schritt (also z.b. 80%, 85%, 90% und keine Zwischenwertungen wie 81% oder 92%) war auch einzigartig. Ich würde die Next Level sogar als anspruchsvoll bezeichnen, besonders im Vergleich zu den heutigen Magazinen, und mir persönlich war die Lektüre immer ein Vergnügen - alles in allem genau wie die TOTAL! ein tolles Produkt des X-plain Verlags.
MEGA FUN (1993 - 2000)
Kam zwar nicht an die Video Games ran, konnte mich aber dennoch durch die guten Reviews und Berichte sowie ein gelungenes Layout überzeugen. Auch hier war der Freak-Faktor spürbar, und für mich war es alles in allem ein gelungenes Magazin - schade, dass es ebenfalls sterben musste.
BRAVO SCREENFUN (1997 - heute)
Jetzt mal tief Luft holen und zugehört: es gab eine Zeit, in der das Magazin sogar ganz annehmbar war, so in den Anfangszeiten. Da konnte man es sogar als ernsthafter Videospieler hin und wieder lesen, mittlerweile sieht es aber anders aus: das Layout ist teilweise chaotisch und konfus, und die Reviews kann man in der Pfeife rauchen...ist aber wohl nicht für den "echten" Videospieler gedacht.
TOTAL! (1993 - 2000)
Schon ausführlich im TOTAL! thread besprochen, also mache ich es kurz: das beste Nintendo Mag aller Zeiten, Punkt. Da hat alles gestimmt, ob nun Layout, Reviews, Berichte (da waren einige richtig geniale Perlen mit dabei) oder Beziehung Leser - Redakteur. Hab immerhin die Ausgaben 7/93 - 3/95, 10/95, 11/95, 10/96 - 6/97 und 11/97 - 12/2000, also fehlen mir nur noch ein paar, und die Sammlung ist komplett.
NINTENDO FUN VISION (1993 - 1999)
Sehr seltsames Magazin, schon allein wegen des Verzichts auf ein Wertungssystem. Die haben ja immer behauptet, dass sie die Leser für intelligent genug halten, die Qualität eines Spiels aus dem Fazit rauslesen zu können (Fließtexte gab es bei den Reviews ja nie, nur die Fazitkategorien und meistens eine Art Walkthrough zum Test...sehr komisch). Nur leider ging das bei vielen spielen sehr schlecht, zumal die Redis manchmal einen sehr...eigenen Geschmack hatten. Es war nicht wirklich schlecht, und es machte auch Spaß, sie zu lesen, aber eines der besten Mags ist es nicht, schon allein deswegen nicht, weil das Magazin ab Ende 1996 anfing stark abzubauen. Trotzdem hat es einen besonderen Platz bei mir, da es mein erstes Mag überhaupt war und mein Vater es mir jeden Monat von der Arbeit mitgebracht hat. ^^
64 POWER (1997 - 1999), Big N (1999 - 2001), N-Games (2001 - 2005)
Also 64 Power und Big N fand ich sehr gut - besonders die Reviews waren sehr amüsant geschrieben und haben meistens die wichtigsten Gesichtspunkte gut rübergebracht. Das Layout fand ich auch sehr nett, und die Redaktion kam sympathisch rüber. Mit der N-Games kam dann der langsame Abstieg, und das Wii Magazin interessiert mich persönlich nicht mehr wirklich (liegt wohl an der Flaute an richtiger software für den Wii...)
N-ZONE (1997 - heute)
Kiddie-Kram. Sorry, mehr kann ich dazu nicht sagen. Hab zwar einige Ausgaben, aber das Magazin ist bei mir unten durch. Die Nasty zone Aktion hat bewiesen, was für ein A*schloch der Herr Ippisch ist - der Mann bescheißt sogar seine eigenen Leser, um andere Magazine in den Dreck zu ziehen und sich dann zu profilieren ("Die TOTAL hat schon immer von uns abgeschrieben"...obwohl die Total 4 Jahre älter war...). Pfui Deibel. Das anspruchsvolle Nintendo Magazin wurde mit der Total zu Grabe getragen, die Oberflächlichkeit lebt mit der N-Zone weiter...die Welt ist ungerecht.
PLAYZONE (1997 - 2007)
Hab auch von dem Mag einige Ausgaben, aber mit der Zeit wurde es nach und nach unerträglich...das Layout wurde steriler, die Berichterstattung schlechter, die Reviews arm an Informationen und Leben und richtige Artikel? Fehlanzeige. Habs mir damals wegen der DVD gekauft, aber ich kann auf das Blatt verzichten. Vor allem die Texte in diesem Magazin sind sowas von langweilig, steif und nichtssagend...igitt. Und die Papierqulität ist auch unter aller Sau...
PLAY THE PLAYSTATION (1997 - 2007)
Echt schade, dass auch hier die Qualität mit der Zeit nachließ...war mal mit Abstand das beste PSX-only Magazin mit guter aufmachung und ganz netten Reviews - nur die Qualität des Papiers war mal wieder bescheiden...
PLAY3 (2007 - heute)
Na ja...hat mir eigentlich nicht so gefallen. In Sachen Layout fand ich nur die PSP Reviews ansprechend, ansonsten hat das Magazin eher steril auf mich gewirkt...ist in jedem Fall kein Ersatz die PlaythePlayStation.
POWER STATION (1998 - 2001)
Vom Stil her logischerweise nah an der 64 Power / Big N, und unter den ganzen PS-only Magazinen war es noch eines der besseren. Ziemlich gut geschriebene Tests, nettes Layout - eigentlich gefiel mir das Mag sehr gut. Aber es war schon dreist, einen Bericht über den Einkauf von Videospielen bei diversen Händlern zu Weihnachten 1:1 aus der BigN übernommen wurde (ein "Super Mario 64" im Text wurde schlicht mit "Spyro the Dragon" oder so vertauscht...)
PLAY GAMES (2004 - 2006)
Schade...hätte ein guter Nachfolger der Power Station werden können, jedoch hat der Pep gefehlt, und die Inhalte waren meist zum Gähnen (liegt auch an der Absenz von guten Reportagen).
OFFIZIELLES PLAYSTATION (2) MAGAZIN (199? - 2007)
Was soll man da sagen...ein allzu anspruchsvolles Mag konnte man nicht erwarten, aber zumindes das OPM1 war ganz nett zu lesen, mehr aber auch nicht.