Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Video Game Magazine - damals und heute

  1. #1

    Video Game Magazine - damals und heute

    Inspiriert vom schön nostalgischen TOTAL! Thread habe ich mir gedacht, dass es an der Zeit ist, sich der Gesamtheit der Videospielmagazine zu widmen. Die meisten von uns werden ja irgendeins früher oder später mal in der Hand gehalten haben, und als Begleitlektüre zu unserem liebsten ( ) Hobby nehmen sie eine durchaus wichtige Stellung ein - besonders für die Oldies unter uns, die Anfang/Mitte 90er sich noch auf Previews und Reviews aus Magazinen verlassen mussten, um sich über den Markt zu informieren und Spieleempfehlungen zu bekommen (vom Ausleihen aus Videotheken mal abgesehen).
    Also, hier könnt ihr schreiben, was eure Lieblingsmags der Vergangenheit waren und inwiefern die heutige Marktsitutation eher traurig ist (Kenner wissen wohl, wovon ich rede... ).
    Ich fang mal an mit einer Auflistung der Magazine, von denen ich zumindest eine Ausgabe besitze:

    VIDEO GAMES (1991 - 2000)
    Unter den vielen coolen Magazinen der 90er war die Video Games der King, der Gott, das absolut beste, was es gab. Diesem Magazin hat man einfach angesehen, dass die Redakteure Ahnung von Videospielen an sich sowie den jeweiligen Genres hatten, und was noch viel wichtiger ist: man hat ihnen angesehen, dass sie Spaß an ihrem Hobby hatten, und der hat sich auch auf mich übertragen. ^^ Die Reviews waren einfach wunderbar zu lesen und manchmal zum schießen komisch (wobei man so gut wie immer den Nagel auf den Kopf traf...von den 80% für Super Metroid mal abgesehen...), und nach einer Weile konnte man sich mit bestimmten Redis recht gut identifizieren und ihre Kritikpunkte nachvollziehen. Oh, und die Artikel, Berichte und Specials waren auch von ziemlich hoher qualität, man denke nur beispielsweise an den coolen Bericht "Am deutschen Wesen soll Japans Spielewelt genesen" aus der allerletzten offiziellen Ausgabe - toll aufgemacht, einige interessante Facts und sehr schön geschrieben. Und wie schon gesagt, die Redis waren Kult, ob nun Tet (der ja heute für Square im Übersetzungsteam für Deutschland arbeitet, zumindest taucht sein Name in den Credits von Final Fantasy VIII auf), Cristian "Tox" Daxer oder natürlich Ralph Karels (der ja glücklicherweise einige coole Berichte für die Maniac geschrieben hat, wie z.B. über Kizuna Encounter oder das Sammeln von Videospielen an sich - damit hat er mich irgendwie inspiriert ) - ich fand sie alle sympathisch; da war noch eine Bindung zum Leser vorhanden.
    Seufz...warum nur musste ausgerechnet dieses Mag aussterben? "Only the good die young" - mehr kann man da wohl nicht sagen...

    MAN!AC (1993 - heute)
    Neben der Video Games mein absoluter Favorit. Hier sind zum Großteil echte Profis am Werk, und die DVD ist die beste, die es je in einem video game mag gab. Die Maniac hat es auch irgendwie geschafft, ihr Niveau über die Jahre zu halten und sinnvolle Neuerungen einzuführen, wie den Extended Teil (einige sehr coole Reportagen wie die oben erwähnten über Kizuna Encounter oder Sammlungen und geniale Serien wie die Hall of Shame), und auch das Layout ist immer noch mehr als gelungen. Die Maniac ist und bleibt mein liebstes Kind heutzutage, und ich hoffe, dass sie noch viele Jahre überlebt.

    MOBILE GAMER (2005 - heute)
    Überaus gelungene Handheld-Ausgabe der Maniac - trotz gleicher Redaktion dennoch verschieden genung um einen Kauf zu rechtfertigen. Die Reportagen sind zumindest interessant (z.B. Import-Spiele), und die Reviews sind sehr schön aufgebaut. Zudem finde ich das Layout klasse, so dass die Mobile Gamer ein gelungenes Zweit-Magazin darstellt. Heutzutage die Nummer 2 hinter der Maniac!

    GAME PRO (2002 - heute)
    Ach...die ersten Jahre waren wirklich gelungen. Da war die DVD ein absoluter Volltreffer, da war die Redaktion fast ausnahmslos sympathisch, und auch der Inhalt war meistens super im Bezug auf Schreibe und Layout. Irgendwie hat das Magazin ab 2007 angefangen stark abzubauen...keine Ahnung, woran das wohl liegen mag. Find ich sehr schade, denn zwei gute bis geniale Multiformat Magazine in der Maniac und der Game Pro zu haben war fast schon ein Traum in der heutigen Zeit. Hoffentlich findet sie zu alter Stärke zurück.

    GEE
    Als videospielmagazin eine Witznummer. Im Ernst, die Reviews waren teilweise so mies, dass man nur noch den Kopf schütteln konnte (Tales of Eternia auf einer viertelseite als "viel zu schwer" eingestuft...na das scheinen echte Videospielprofies zu sein... ). Einige Leute fanden zwar die Berichte so toll, aber im Ernst: ich hab keinen Bock darauf, dass 20 Seiten im Magazin dafür verschwendet werden, dass irgendwelche Omas oder Idioten beim videospielen gezeigt werden - was hat das noch mit unserem Hobby zu tun? Wo liegt da der Sinn, und warum muss ich für solche sche*ß Bilder auch noch Geld ausgeben, obwohl ich gute Reportagen wollte?) Sorry, aber für mich war das Ding NICHTS.

    EDGE
    Urgh...wenn es um Reviews geht, kann man die Edge getrost vergessen. Das wirkt ja fast schon willkürlich, wie da einige Top-Titel abgespeist werden. Da sind mir die angeblich ach-so-tollen Berichte auch egal.

    GAMES TM (2003/2004)
    Gott sei Dank kommt die deutsche Ausgabe wieder - die 4 ausgaben von damals haben mir ganz gut gefallen, und besonders vom Retro-Teil war ich sehr angetan. Hoffentlich bleibt die Qualität erhalten!

    FUN GENERATION (1995 - 2000)
    Irgendwie hatte dieses Mag was ganz besonderes...den Freak-Faktor. In anderen Worten: wie bei der Video Games konnte man sehen, dass die Redis mit Leib und Seele bei der Sache waren und Spaß an ihrem Hobby hatten. Hier hat fast alles gestimmt, ob nun Layout, Reviews oder Reportagen (auch das Wertungssystem mit der skala von 1 - 10 war ziemlich gut). Ebenfalls eines meiner Lieblingsmags.

    NEXT LEVEL (1996 - 1999)
    In mancherlei Hinsicht ein komischer Vertreter. Die Redaktion war ausnahmslos die selbe wie in der TOTAL!, und dennoch war das Magazin komplett anders. Das Layout und der Schreibstil waren weitaus seriöser (aber nicht zwingend besser) als in der TOTAL!, und das Wertungssystem im 5er Schritt (also z.b. 80%, 85%, 90% und keine Zwischenwertungen wie 81% oder 92%) war auch einzigartig. Ich würde die Next Level sogar als anspruchsvoll bezeichnen, besonders im Vergleich zu den heutigen Magazinen, und mir persönlich war die Lektüre immer ein Vergnügen - alles in allem genau wie die TOTAL! ein tolles Produkt des X-plain Verlags.

    MEGA FUN (1993 - 2000)
    Kam zwar nicht an die Video Games ran, konnte mich aber dennoch durch die guten Reviews und Berichte sowie ein gelungenes Layout überzeugen. Auch hier war der Freak-Faktor spürbar, und für mich war es alles in allem ein gelungenes Magazin - schade, dass es ebenfalls sterben musste.

    BRAVO SCREENFUN (1997 - heute)
    Jetzt mal tief Luft holen und zugehört: es gab eine Zeit, in der das Magazin sogar ganz annehmbar war, so in den Anfangszeiten. Da konnte man es sogar als ernsthafter Videospieler hin und wieder lesen, mittlerweile sieht es aber anders aus: das Layout ist teilweise chaotisch und konfus, und die Reviews kann man in der Pfeife rauchen...ist aber wohl nicht für den "echten" Videospieler gedacht.

    TOTAL! (1993 - 2000)
    Schon ausführlich im TOTAL! thread besprochen, also mache ich es kurz: das beste Nintendo Mag aller Zeiten, Punkt. Da hat alles gestimmt, ob nun Layout, Reviews, Berichte (da waren einige richtig geniale Perlen mit dabei) oder Beziehung Leser - Redakteur. Hab immerhin die Ausgaben 7/93 - 3/95, 10/95, 11/95, 10/96 - 6/97 und 11/97 - 12/2000, also fehlen mir nur noch ein paar, und die Sammlung ist komplett.

    NINTENDO FUN VISION (1993 - 1999)
    Sehr seltsames Magazin, schon allein wegen des Verzichts auf ein Wertungssystem. Die haben ja immer behauptet, dass sie die Leser für intelligent genug halten, die Qualität eines Spiels aus dem Fazit rauslesen zu können (Fließtexte gab es bei den Reviews ja nie, nur die Fazitkategorien und meistens eine Art Walkthrough zum Test...sehr komisch). Nur leider ging das bei vielen spielen sehr schlecht, zumal die Redis manchmal einen sehr...eigenen Geschmack hatten. Es war nicht wirklich schlecht, und es machte auch Spaß, sie zu lesen, aber eines der besten Mags ist es nicht, schon allein deswegen nicht, weil das Magazin ab Ende 1996 anfing stark abzubauen. Trotzdem hat es einen besonderen Platz bei mir, da es mein erstes Mag überhaupt war und mein Vater es mir jeden Monat von der Arbeit mitgebracht hat. ^^

    64 POWER (1997 - 1999), Big N (1999 - 2001), N-Games (2001 - 2005)
    Also 64 Power und Big N fand ich sehr gut - besonders die Reviews waren sehr amüsant geschrieben und haben meistens die wichtigsten Gesichtspunkte gut rübergebracht. Das Layout fand ich auch sehr nett, und die Redaktion kam sympathisch rüber. Mit der N-Games kam dann der langsame Abstieg, und das Wii Magazin interessiert mich persönlich nicht mehr wirklich (liegt wohl an der Flaute an richtiger software für den Wii...)

    N-ZONE (1997 - heute)
    Kiddie-Kram. Sorry, mehr kann ich dazu nicht sagen. Hab zwar einige Ausgaben, aber das Magazin ist bei mir unten durch. Die Nasty zone Aktion hat bewiesen, was für ein A*schloch der Herr Ippisch ist - der Mann bescheißt sogar seine eigenen Leser, um andere Magazine in den Dreck zu ziehen und sich dann zu profilieren ("Die TOTAL hat schon immer von uns abgeschrieben"...obwohl die Total 4 Jahre älter war...). Pfui Deibel. Das anspruchsvolle Nintendo Magazin wurde mit der Total zu Grabe getragen, die Oberflächlichkeit lebt mit der N-Zone weiter...die Welt ist ungerecht.

    PLAYZONE (1997 - 2007)
    Hab auch von dem Mag einige Ausgaben, aber mit der Zeit wurde es nach und nach unerträglich...das Layout wurde steriler, die Berichterstattung schlechter, die Reviews arm an Informationen und Leben und richtige Artikel? Fehlanzeige. Habs mir damals wegen der DVD gekauft, aber ich kann auf das Blatt verzichten. Vor allem die Texte in diesem Magazin sind sowas von langweilig, steif und nichtssagend...igitt. Und die Papierqulität ist auch unter aller Sau...

    PLAY THE PLAYSTATION (1997 - 2007)
    Echt schade, dass auch hier die Qualität mit der Zeit nachließ...war mal mit Abstand das beste PSX-only Magazin mit guter aufmachung und ganz netten Reviews - nur die Qualität des Papiers war mal wieder bescheiden...

    PLAY3 (2007 - heute)
    Na ja...hat mir eigentlich nicht so gefallen. In Sachen Layout fand ich nur die PSP Reviews ansprechend, ansonsten hat das Magazin eher steril auf mich gewirkt...ist in jedem Fall kein Ersatz die PlaythePlayStation.

    POWER STATION (1998 - 2001)
    Vom Stil her logischerweise nah an der 64 Power / Big N, und unter den ganzen PS-only Magazinen war es noch eines der besseren. Ziemlich gut geschriebene Tests, nettes Layout - eigentlich gefiel mir das Mag sehr gut. Aber es war schon dreist, einen Bericht über den Einkauf von Videospielen bei diversen Händlern zu Weihnachten 1:1 aus der BigN übernommen wurde (ein "Super Mario 64" im Text wurde schlicht mit "Spyro the Dragon" oder so vertauscht...)

    PLAY GAMES (2004 - 2006)
    Schade...hätte ein guter Nachfolger der Power Station werden können, jedoch hat der Pep gefehlt, und die Inhalte waren meist zum Gähnen (liegt auch an der Absenz von guten Reportagen).

    OFFIZIELLES PLAYSTATION (2) MAGAZIN (199? - 2007)
    Was soll man da sagen...ein allzu anspruchsvolles Mag konnte man nicht erwarten, aber zumindes das OPM1 war ganz nett zu lesen, mehr aber auch nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    EDGE
    Urgh...wenn es um Reviews geht, kann man die Edge getrost vergessen. Das wirkt ja fast schon willkürlich, wie da einige Top-Titel abgespeist werden. Da sind mir die angeblich ach-so-tollen Berichte auch egal.
    Still haven't learned huh.

    EDIT:

    Zitat Zitat
    Einige Leute fanden zwar die Berichte so toll, aber im Ernst: ich hab keinen Bock darauf, dass 20 Seiten im Magazin dafür verschwendet werden, dass irgendwelche Omas oder Idioten beim videospielen gezeigt werden - was hat das noch mit unserem Hobby zu tun?

    Geändert von Waku (23.02.2008 um 00:42 Uhr)

  3. #3
    #1 ich bin dicht und waku hat bestimmt unrecht

    hatt ich den super noRkia mode schon altiviert

    #2

    die next level war auch cool.schliesslich.war sie von den TOTAL!leuten
    gemacht wordem.ich dennk heut noch andie wrbung mitdem frosch der seine zunge ruasfeuert und sichj die nextlöevel rienzieht.
    ud dann stand drunter 2zieh sie dir rein"
    das mag 3war insgesasamt also multiformat mag natüröich vie zu nitendo like aber ihch ba trotdzem gemocht.

    hmmmm ich hab rechtschreibfehler lieber dringelassen um den ausdruck dessen zu verstercken dass richtiggeschrieben ist.

    ( ~45 min f+r de breitarg gebrauxrt )


    das soll der neuste style sein hatt ich das schon erwähnt?

  4. #4
    Zitat Zitat von noRkia
    das mag 3war insgesasamt also multiformat mag natüröich vie zu nitendo like aber ihch ba trotdzem gemocht.
    Nee, das N64 wurde damals gehyped... aber haben wir das nicht alle damals irgendwie ? Damals hat man halt Nintendo wieder auf direktem Weg zur Marktführerschaft gesehen (jedenfalls eine Zeit lang) und natürlich auch Content wiederverwertet aber Nintendo Bevorteilung (in irgendeiner Weise) kann ich da beim besten Willen nicht sehen. Ausser natürlich dass die Redakteure die TOTAL! alleine schon wegen der "Community" also dem drumherum etwas mehr gemocht haben, was wiederum mit Nintendo aber nichts zu tun hatte. Dieser Weg des besten Mags einer Kategorie war ja durch die Video Games verbaut, von der sich die Next Level qualitativ nicht ausreichend absetzen konnte (wie auch).

    Abgesehen war die Redaktion (naja, insofern da überhaupt noch Gemeinsamkeiten physikalischer Natur bestanden ) auch für die (gute) "alte" Gamepro zuständig (bis hmm 1994 ?) und vorher für die GAMERS ein Sega Magazin für das aber auch der europäische Markt ein mehr als hartes Pflaster war (und ist )

    Zitat Zitat von Waku
    http://i49.photobucket.com/albums/f279/WakuBaku/Gifs/what_what.gif
    Versteh's auch nicht. Aber die GEE ist Mist. Bis auf die "Reportagen". Naja, aber ob man sowas braucht? Aber sicher ist es ein gutes Mag für Einsteiger und auf andere nicht gänzlich unsymphatische Art und Weise freakig als andere aktuelle Mags.

  5. #5
    Zitat Zitat von Sifo Dyas
    MAN!AC (1993 - heute)
    Die Maniac hat es auch irgendwie geschafft, ihr Niveau über die Jahre zu halten und sinnvolle Neuerungen einzuführen, wie den Extended Teil (einige sehr coole Reportagen wie die oben erwähnten über Kizuna Encounter oder Sammlungen und geniale Serien wie die Hall of Shame), und auch das Layout ist immer noch mehr als gelungen.
    Ich lese die Maniac auch heute noch und ich muss sagen: das stimmt. Sie haben sich konstant verbessert, immer nach und nach mit kleineren Änderungen, ohne sich irgendwie zu überladen oder übernommen zu haben. Liest sich auch heut noch gut.

    Dass es die Video Games nicht mehr gibt, finde ich nach wie vor schade. Irgendwo gehörte sie damals schon fast mit zum Hobby und hat die Begeisterung für selbiges nur noch angekurbelt.

    Die Mega Fun wurde meiner Meinung nach über die Zeit gegen Ende immer übler. Gerade in den letzten zwei Jahren hatte ich oft das Gefühl, als hätten die Redakteure keine Ahnung worüber sie da schreiben, da sich teilweise recht offensichtliche Inhaltsfehler in die Berichte geschlichen haben.

    Bei der Next Level fällt mir spontan ein, dass es wohl eine ziemliche Leserbriefflut im Zusammenhang mit dem Test der japanischen Version von Final Fantasy 7 gegeben hat. Und das in zweierlei Hinsicht: Einerseits waren viele nicht damit zufrieden, dass die Next Level das Spiel mit "nur" 90 % bewertet haben, andererseits (und das kann ich auch verstehen) weil in genau diesem Test schon Bilder vom Endkampf samt Offenbarung des Abspanns in den Test mit eingearbeitet wurden. Nicht so schön, für die gehypte, wartende Rollenspielermeute aus PALien.^^


    Die restlichen Mags sind eigentlich fast alle vernachlässigbar gewesen, wobei ich sagen muss, eine englische Ausgabe der EDGE hatte ich auch schonmal in den Händen und die gefiel mir ziemlich gut.

    Geändert von The Judge (25.02.2008 um 13:24 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    TOTAL! (1993 - 2000)
    Schon ausführlich im TOTAL! thread besprochen, also mache ich es kurz: das beste Nintendo Mag aller Zeiten, Punkt. Da hat alles gestimmt, ob nun Layout, Reviews, Berichte (da waren einige richtig geniale Perlen mit dabei) oder Beziehung Leser - Redakteur. Hab immerhin die Ausgaben 7/93 - 3/95, 10/95, 11/95, 10/96 - 6/97 und 11/97 - 12/2000, also fehlen mir nur noch ein paar, und die Sammlung ist komplett.


    GEBT MIR DIE TOTAL! WIEDER!!!



    Und als GamePro-Leser der zweiten Stunde (die ersten zwei Ausgaben hab ich verpasst) muss ich sagen: SOOOO arg hat das Magazin nicht an Qualität oder sonstwas abgenommen.
    Es stimmt, es ist nicht mehr so gut wie zu Anfangszeiten, und es ist ein wenig schlechter geworden, aber es ist immernoch lesbarer als...naja, die N-Zone.

    Aber vielleicht ist das auch nur Geschmackssache. Ich z.B. kann die Maniac nicht ab. Ist mir zu eigenartig aufgebaut und wie da manche Spiele bewertet werden, versteh ich auch nicht. Da sieht der Text irgendwie positiv aus und das Spiel kriegt trotzdem nur ne mitelprächtige Note...naja, nicht mein Fal (vielleicht hab ich auch nur die falschen Tests erwischt, whatever).

    Die GamePro ist auf jeden Fall das einzige Magazin, das ich heute noch lese.
    Sollte irgendwann mal wieder die TOTAL! ins Leben zurück kommen (hoffen wir's ), würd ich mir sofort n Abo holen. Definitiv.

    Geändert von V-King (26.02.2008 um 14:43 Uhr)

  7. #7
    Geh doch essen ein Eis mit lecker Mundgeschmack!

    Nunja, die heutige Zeitschriften Situation ist wirklich arg bescheiden. Ich hol mir im Grunde auch nur die Man!ac und manchmal die GEE, je nachdem ob interressante Reportagen drin sind.
    Das Problem heutzutage ist aber auch, wie soll ne Zeitschrift noch gegen das Internet anstinken.

    Ich glaub mein erstes Gamemag war entweder die Fun Vision mit dem IoT-Cover oder aber die Mega Fun- Gold Games Sonderausgabe.
    Die älteren Fun Vision Ausgaben waren auch wirklich klasse und die Reportagen über Akihabara oder die Shoshinkai waren sehr lehreich^^ Quasi mein erster Einstieg ins Nerdtum, den die TOTAL! schließlich weitergeführt hat. Außerdem hab ich in der Fun Vision die ersten Screens zu Seiken Densetsu 3 und Mario RPG gesehn*g

  8. #8
    hat eigentlich schon jemand hier im forum die gamefront-zeitschrift gelesen,würde gerne wissen wie die so ist...

  9. #9
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    hat eigentlich schon jemand hier im forum die gamefront-zeitschrift gelesen,würde gerne wissen wie die so ist...
    Also, ich habe eine Ausgabe hier rumliegen. Von der Aufmachung her ist das Heft schon sehr billig, soll heißen billiges Druckerpapier und komplett in schwarz-weiß gehalten (außer das Cover).
    Vom Inhalt überzeugt das Magazin aber umso mehr. Exklusive Interviews und Berichte, lässige Ausdrucksweise, viele Rückblicke (auf alte Videospielmagazine, Games etc.) und auch sonst erinnert es schon recht stark an die Zeitschriften der guten alten Zeit der 90er Jahre. Aber wie gesagt, durch die billige Aufmachung geht schon etwas Flair verloren.

  10. #10
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Also, ich habe eine Ausgabe hier rumliegen. Von der Aufmachung her ist das Heft schon sehr billig, soll heißen billiges Druckerpapier und komplett in schwarz-weiß gehalten (außer das Cover).
    Vom Inhalt überzeugt das Magazin aber umso mehr. Exklusive Interviews und Berichte, lässige Ausdrucksweise, viele Rückblicke (auf alte Videospielmagazine, Games etc.) und auch sonst erinnert es schon recht stark an die Zeitschriften der guten alten Zeit der 90er Jahre. Aber wie gesagt, durch die billige Aufmachung geht schon etwas Flair verloren.
    Kann man das nur im Internet bestellen,oder gibts das auch im laden zu kaufen???

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Kann man das nur im Internet bestellen,oder gibts das auch im laden zu kaufen???
    Ist nur rein über das I-Net zu bekommen und da auch nur im Gamefront-Abo. Außerdem scheint die Zeitschrift schon seit einiger Zeit SEHR unregelmäßig zu erscheinen, was irgenwie schade ist.

  12. #12
    Tja, um den Thread mal wieder etwas aufzupeppen: die games.tm startet ihren 2ten Versuch, in Deutschland Fuß zu fassen, unter der Führung von Richard Löwenstein (der schon das Cube Magazin rausgebracht hatte). Die Erstausgabe ist eigentlich recht gut gelungen und ganz nett zu lesen, auch wenn ich die damalige Erstausgabe der dt. games.tm etwas ansprechender und interessanter fand (z.B. bessere Themen im Retro Teil, ein Review zu Xenosaga, jede Menge Weihnachtshits 2003 im Test usw.). In jedem Fall besser als so ziemlich alles andere auf dem Markt (Maniac und Mobile Gamer mal ausgenommen), und ich werde es auf jeden Fall noch begleiten - wollen wir mal hoffen, dass sie sich nicht so schnell verabschiedet wie die damalige deutsche Ausgabe.

  13. #13
    Stammt das Magazin nich aus Großbritannien,soll da glaub ich sehr erfolgreich sein.Ich lese schon seit Jahren die Play the playstation als daraus die play3 wurde holte ich sie mir auch regelmäßig,weil ich dachte n Magazin für meine beiden Lieblingskonsolen wäre nich schlecht,allerdings konnte man das Magazin auch in SonyFanboy-Magazin umbenennen,weil da echt keine Abwechslung drinne ist, bestes Beispiel ist das aktuelle Heft .Es wird nähmlich von Monat zu Monat immer schlechter,bedingt durch häufiges wechseln der Redakteure und der zweifelhaften Tests.....
    Wie viel kostet eigentlich die TM und erscheint sie Monatlich oder wöchentlich????Interesant währe auch die Maniac,bin also bereit mein Magazin zu wechseln gibts sonst noch irgendwelche Magazine,aber diesen Nintendo kram brauch ich nicht.Ach wie hat mein Bruder es einfach,der hat nur n PC und da ist ja wohl die "Gamestar" das beste ever...

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Lucian der Graue

    Die Play³ ist das bestverkaufte PlayStation-Magazin auf dem Markt und gehört der Computec AG. Diese kaufte die "Rechte" an der Zeitschrift zuletzt auf und stellte dafür die PlayZone ein. Da die alten Redakteure der Play³ nicht mehr für Computec arbeiten wollten, haben die Redakteure der PlayZone das Ruder dort übernommen.
    Seitdem kaufe ich nur noch die Maniac jeden Monat, denn andere interessante Zeitschriften gibt es meiner Meinung nach nicht mehr.

  15. #15
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    @Lucian der Graue

    Die Play³ ist das bestverkaufte PlayStation-Magazin auf dem Markt und gehört der Computec AG. Diese kaufte die "Rechte" an der Zeitschrift zuletzt auf und stellte dafür die PlayZone ein. Da die alten Redakteure der Play³ nicht mehr für Computec arbeiten wollten, haben die Redakteure der PlayZone das Ruder dort übernommen.
    Seitdem kaufe ich nur noch die Maniac jeden Monat, denn andere interessante Zeitschriften gibt es meiner Meinung nach nicht mehr.
    Hab auch schon von vielen Leuten gehört das die Maniac echt gut sein soll,kostet bestimmt auch die üblichen 4,99€ oder???Welche Syteme Testet denn die Maniac alles,ich vermute mal alles außer dem PC oder ist das Falsch

  16. #16
    @Lucian der Graue
    Jop, die Maniac testet Spiele für wirklich alle Konsolen, egal ob PS3, X360, Wii, PS2, DS oder PSP (GBA, Xbox und GameCube fallen ja mittlerweile weg...).
    Zudem ist die Maniac das einzige Magazin, das auch Importe testet und INTERESSANTE Reportagen bietet - was man da sonst so lesen muss, wie z.B. in der play3, ist ja langweilig hoch zehn...aber die games.tm kann da vielleicht in Zukunft etwas Besserung bringen.
    In jedem Fall ist die Maniac die erste Wahl für "richtige" Konsolen Fans, weil die Truppe einfach am kompetentesten von allen derzeitigen Magazinen ist und auch mal exotische Retro Themen als Specials anbietet - da wird der Leser nicht so behandelt, als würde er nicht wissen, dass es vor der PS2 auch schon interessante Konsolen und games gab...

  17. #17
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    @Lucian der Graue
    Jop, die Maniac testet Spiele für wirklich alle Konsolen, egal ob PS3, X360, Wii, PS2, DS oder PSP (GBA, Xbox und GameCube fallen ja mittlerweile weg...).
    Zudem ist die Maniac das einzige Magazin, das auch Importe testet und INTERESSANTE Reportagen bietet - was man da sonst so lesen muss, wie z.B. in der play3, ist ja langweilig hoch zehn...aber die games.tm kann da vielleicht in Zukunft etwas Besserung bringen.
    In jedem Fall ist die Maniac die erste Wahl für "richtige" Konsolen Fans, weil die Truppe einfach am kompetentesten von allen derzeitigen Magazinen ist und auch mal exotische Retro Themen als Specials anbietet - da wird der Leser nicht so behandelt, als würde er nicht wissen, dass es vor der PS2 auch schon interessante Konsolen und games gab...
    Ich hatte auch öfters das problem,das ich die DVD die immer bei der Play3 dabei ist,des öfteren nich lesen konnte.Bei der Play the Playstation war das nie der Fall.Mir ist gerade eingefallen,das ich früher auch immer regelmäßig die OPM2 (offizielles playstation 2 Magazin)gelesen habe,leider gibts die nich mehr...die schönen Demos.....ach dafür gibts ja heute das psn,wenns da mal was interessantes gibt außer Locoroce Cocorecho uh das is sicher falsch geschrieben....
    Aber wahrscheinlich werde ich zur Maniac oder zur TM wechseln,möchte aber erstmal schaun wie sich die TM so weiterentwickelt

  18. #18
    Kennt einer von euch eigentlich diese Seite?
    www.kultpower.de

    Ist ziemlich cool für Retro Freunde und Fans älterer VG Mags (auch wenn mich logischerweise eher die Video Games Sektion interessiert, obwohl der Aktuelle Software Markt und die Powerplay auch interessant sind).
    Hab mir mal überlegt, mir auch so ne ähnliche Seite aufzubauen und Scans zu anderen Kultmagazinen reinzustellen, wie eben von der Total, der Mega Fun, Next Level oder Fun Generation. Ob das bei der Maniac erlaubt ist weiß ich net so, da wird man wohl die Redis fragen müssen...aber Scans von Magazin-Covern oder Tests aus Ausgaben, die nicht mehr nachzubestellen sind, müssten doch eigentlich erlaubt sein...wäre jedenfalls ne ziemlich spaßige Angelegenheit. ^^

  19. #19
    Also ich selber lese eigentlich immer die GamePRO (ja ich oute mich ) und finde zwar auch das vorallem die DVD früher besser war aber soarg hat sie sich nicht verschlechtert. Mit MAN!AC konnte ich leider nie so richtig viel anfangen hab mal vor n paar Jahren eine gekauft die auch nicht so schlecht war, doch irgentwie wurde ich nie Fan von. Vielleicht sollte ich mir mal eine kaufen, immerhin is des jetzt au schon Jahre her

  20. #20

    Leon der Pofi Gast
    ehrlich gesagt, man sollte sich seine meinung immer selber bilden.
    ist mir noch nie so aufgefallen wie heute.

    hab etwas gegoogelt, weil ich wissen wollte wie man so lost odyssey usw bewertet hat. und da ging es auch schon los.

    die meinungen gehen von 40% bis 90% wertungen durcheinand.
    eternal sonata, was mir sehr gut gefällt ebenfalls.

    was man mit shadow hearts angestellt hat, möcht ich garnicht erwähnen und so überhypter misst, subjektiv gesehen, wo nur final fantasy drinnensteht bekommt automatisch mindestens ne 70% wertung.

    dynastie warriors zum beispiel ist auch so ein paradebeispiel.
    was ich hier so lese und von luxray gehört habe, soll es wirklich spaßig sein.
    aber in den magazinen wird es regelrecht zerrissen.

    subjektiv hin oder her, man sollte sich unbedingt selber ne meinung bilden und anspielen. ich gehe ehrlich gesagt lange nicht mehr nach wertungen.

    gametrailer reviews gefallen mir noch am besten. da hat man wenigstens das gefühl, sie haben das spiel wirklich gespielt und ehrlich gesagt, bis jetzt war ich meistens einer meinung mit denen. nicht immer selbstverständlich, aber häufig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •