Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Neues Problem mit Differnzialrechnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Polynomdivision bei der ersten ist richtig, sollte meines Erachtens kein grosses Problem sein. Bei der Wurzelaufgabe geb ich dir folgenden Tipp: Erweitere Zähler und Nenner so, dass du den Unglücksterm, der eine Teilung durch Null verursachen würde, kürzen kannst. Und ja, bei der dritten ist m die Steigung. Das kann man aber über die Ableitungsdefinition auch zeigen.




    Geändert von TheBiber (25.11.2008 um 23:02 Uhr)

  2. #2
    Vielen Dank für die Hilfe, hats echt gebrach . Probleme gabs allerdings noch bei der Wurzelfunktion, aber das hat sich alles geklärt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •