Wunderschönen Abend allerseits.
Ich hätte da mal eine Frage bzw. hätte ich gerne Meinungen von erfahreneren/älteren Menschen als mir
Seit zwei Wochen läuft nun das dritte Semester meines Studiums...und so langsam macht man sich ja nun Gedanken wie es den nun (vor allem Beruflich) aussehen soll.
Aktueller Stand ist dieser: 3. Semester BA Social Science ( Soziologie + Politik). Derzeitiger Notenschnitt 2,1.
Nun ich war etwas faul im 2. Semester, deswegen der Schnitt. Liegt keineswegs an Überforderung xD.
Ok, die Sache ist die: Ich plane ab dem nächsten Semester mich noch in Jura einzuschreiben ( Ist NC frei hier^^). Aus dem einfachen Grund das ich sowieso vorhabe den Master in Kriminologie zu machen, das würde sich so ganz gut anbieten wegen anrechnungsfähigen Kursen ( nach derzeitigem Infostand). Mein Problem ist dabei nur...ich hab dann nur noch 3 Semester bis zu meinem Bachelor in SoSc. Aber Jura sind 9 Semester, also noch + 6 Semester nach dem Bachelor...WENN ich die Anforderungen packe.
Mein Plan ist also der: Jura anfangen, aber hauptsächlich erstmal auf guten Bachelor-Abschluss konzentrieren. Dann für Master Bewerben und in der Zeit einfach Jura weiterstudieren und wenn das mit dem Master nicht auf Anhieb hinhaut einfach noch Jura versuchen gut fertig zu bekommen ( oder soweit bis ich beim Master angenommen bin).
Kann das so funktionieren? (Dinge wie Finanzierung sind halt ein anderes Problem dann....).
Mein anderes Problem wäre das Alter....ich fühle mich jetzt mit 21 ja schon ewig alt...sollte das alles optimal hinhauen bin ich so 30 und hab noch keinen richtigen Job arg![]()